Gast Kristina Geschrieben 17. Dezember 2010 Melden Geschrieben 17. Dezember 2010 Hallo, ich möchte gerne einen Pulli oder eine Jacke quer stricken. Habe ich noch nie gemacht und stehe etwas auf dem Schlauch. Anleitungen habe ich bisher nur in keineren Größen gefunden. Ich brauche aber Gr. 46. Mit der Umrechnerei komme ich überhaupt nicht klar. Hat jemand eine Idee wo ich mal stöbern kann. Scheinbar habe ich beim Umdenken von der Strickrichtung einen Knoten im Hirn. Ich möchte gern von Ärmel zu Ärmel stricken und am Besten auch noch an einem Stück. Schon mal vielen Dank für eure Tipps.
Carosternchen Geschrieben 17. Dezember 2010 Melden Geschrieben 17. Dezember 2010 Da ich mich nie an Anleitungen halte, würde ich es so machen: Ärmel so anschlagen, dass es für mich angenehm ist .. per Nadelspiel. Ab und zu am eigenen Arm testen, ob ich wieder etwas zunehmen muss ... und wenn die Armlänge dann erreicht ist, von Nadelspiel auf lange Rundnadel wechseln, einen Punkt vom Ärmel als "unten" bestimmen, und dort dann auf der langen Rundnadel so viele Maschen aufnehmen, dass es bis zum Gürtel reicht (oder länger) ... dann diesen riesigen Bogen stricken, bis Länge von Schultern bis zum Hals abgedeckt ist ... Teilen. beim Rückenteil ein paar Maschen an der geteilten Stelle abketten, beim Vorderteil mehr Maschen abketten (hinterer Halsausschnitt muss ja höher liegen. Getrennt weiter, so weit, wie der Halsausschnitt sein soll ... dann die vorher abgeketteten wieder zunehmen und wieder alles zusammennehmen und als riesige Fläche weiter, Länge Hals bis Schulter .. Und dann eben so viele Maschen abketten, dass du nur noch so viele auf der Nadel hast, wie man für die Ärmel braucht - und mit Nadelspiel weiter, und Abnahmen gegengleich zu den Zunahmen am ersten Ärmel.
Gast Kristina Geschrieben 17. Dezember 2010 Melden Geschrieben 17. Dezember 2010 Danke für die Beschreibung. Hört sich gar nicht so kompliziert an.
Carosternchen Geschrieben 17. Dezember 2010 Melden Geschrieben 17. Dezember 2010 freut mich. ich stricke eigentlich alle Sachen frei nach schnauze, gucke mir höchstens mal ein nettes Zopfmuster an, oder eine Konstruktionsweise - aber von A bis Z an eine Anleitung halten hab ich noch nicht geschafft.
Teddytante Geschrieben 17. Dezember 2010 Melden Geschrieben 17. Dezember 2010 Hallo, allerlei kostenlose Anleitungen, auch in größeren Größen, ist bei Junghans-Wolle zu finden.
Suzanne Geschrieben 18. Dezember 2010 Melden Geschrieben 18. Dezember 2010 Hallo Kristina, zur Anleitung habe ich nichts mehr beizufügen. Ich würde es aber nicht mehr machen, weil der Pulli anders fällt . Er ist quer nicht mehr so elastisch, dabei wird er aber immer länger. Unten habe ich zum Schluss ein Bördchen angestrickt. Der Übergang ist auch nicht so dehnbar wie bei einem normal gestrickten Pullover; und dehnbar ist bei mir wichtig, ich trage auch grosse Grössen, und manchmal brauche ich mehr Platz im Pullover und möchte nicht, dass er anliegt... Seither stricke ich nur noch für Kinder quer ! Viel Spass beim Probieren Suzanne
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden