Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es sollte nicht passieren und ist trotzdem geschehen. Ich habe 2 Nadel meiner Smart 350 geschrottet. Also bin ich losgezogen um neue Nadeln zu kaufen und erstmal über den Preis erschrocken. Im Blog werden die Nadeln von Merrylock empfohlen. Weitere Variante: Filznadeln zum Handfilzen und diese auf entsprechende Länge kürzen. Wie handhabt ihr diese? Schadet diese Notlösung nicht der Maschine?

 

Gruß

Anne

Werbung:
  • Antworten 3
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Myrin

    1

  • minka

    1

  • sewfrank

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallo,

 

gute Nadeln sind ihr Geld schon wert. Ich hatte mal eine Phase, da ist mir ständig die Nadel gebrochen und hat bei meiner Pfaff aufgeschlagen. Ich dachte schon ich hätte was an der Maschine, bis ich festgestellt habe, dass alle diese Nadeln aus einem 1-Euro-Shop-Päckchen waren. Seit ich von Butinette die universellen Nähmaschinen-Nadeln im Einsatz habe (teuer waren die gar nicht mal) klappt das Nähen wieder wunderbar ohne Nadelbruch. Oder suchst Du ganz spezielle Nadelstärken, die man kaum kriegt?

Geschrieben

Autsch, ja die Nadeln gehen schön ins Geld. Bis ich mich mit meinem Embellisher so richtig angefreundet hatte, hab ich auch einige Nadeln geschrottet. Inzwischen kommen Nadelbrüche eigentlich fast nicht mehr vor. Das Experiment mit den gekürzten Handfilznadeln würde ich mit meiner Maschine nicht machen. Ich glaube zwar nicht, dass Du in der Maschine da etwas kaputt machst, unter der Stichplatte ist ja nicht viel, aber eine Stichplatte mit Kratern wie eine Mondlandschaft und ein ordentlicher Schlag auf die Nadelstange ist ja auch schon mal was.:rolleyes:

Wie beim Nähen und Sticken, so auch beim Filzen, nimm eine ordentliche Markennadel, die sind ihr Geld schon wert.

 

Liebe Grüsse

sewfrank

Geschrieben

Hallo Anne,

wie schon geschrieben, gute Nadeln sind ihren Preis wert. Du kannst auch nur mit 1 oder 2 Nadeln filzen. Die abgebrochenen müssen, wenn sie im Nadelhalter verbleiben sollen, soweit gekürzt(abgekniffen)werden, dass das Filzgut nicht mehr durchstochen wird.

Gruß Myrin

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...