Mausespeck32 Geschrieben 12. Dezember 2010 Melden Geschrieben 12. Dezember 2010 Hallo Ihr, gerne würde ich meinem Pa einen Laptop mit Stick zu Weihnachten schenken. Sie haben noch einen uralten Telefonvertrag und müßten, wenn sie mit der T surfen wollten, so eine Flatrate für alles abschließen. In der Werbung kommen doch immer diese Stickverträge mit denen man kabelos, wohl über das Handy surfen kann. Meint Ihr, das wäre was und habt Ihr solche Stecker schon? Ich habe keine Ahnung, ob mein Pa ein Viel- oder Gelegenheitssurfer werden wird und eigentlich wäre vielleicht Surfen bezahlen nach Bedarf am Besten. Wie machen das Eure G(Oldies)? Ganz vielen Dank schon mal im voraus! Liebe Grüße M
sticki Geschrieben 12. Dezember 2010 Melden Geschrieben 12. Dezember 2010 (bearbeitet) Ob das überhaupt sinnvoll ist hängt davon ab wie leistungsfähig die Handynetze diesbezüglich beim deinem Papa sind. Mein Schwiegerpapa wählt sich bei Bedarf - was ganz, ganz selten ist - per Modem über die normale Telefonleitung ins Internet ein. Wir haben uns grad erst die Sim-Karte von Blau über eine Computerzeitschrift kostenfrei geordert. Ich hab hier nämlich noch aus früheren Tagen so ein "Surf-Ei" von E-Plus. Allerdings werden wir das Teil keinesfalls hier nutzen weil eben hier kein vernünftiges Netz dafür ist. Ist eher für unterwegs/Urlaub, wenn man da wo es UMTS gibt mal schnell die Mails checken will. Bearbeitet 12. Dezember 2010 von sticki
!Marc Geschrieben 12. Dezember 2010 Melden Geschrieben 12. Dezember 2010 Ich habe den Stick von 1&1 (Vodafone-Netz, sehr schnell und die größte Flächenabdeckung) für 9,99 im Monat, Flatrate. Der Haken: Bis 1Gb super schnell, danach nur noch GPRS-Geschwindigkeit. Immernoch schnell genug für Emails und Foren. Als Richtwert: Nur mit Emails und Rumsurfen bekommt man das Gb fast nicht weg. Da muss man schon täglich in YouTube unterwegs sein und viieel downloaden, um das Kontingent zu verbrauchen. Als Netbook sind die Samsung durchweg empfehlenswert. Dort kann man dann auch die Karte direkt im Notebook unterbringen, braucht keinen Stick mehr. Dafür auch sehr klein Wenns ein normales Notebook sein soll sind Samsung, Sony, Lenovo und HP-Business-Notebooks (NUR die Business, die anderen sind murks) sehr empfehlenswert. Die Dell-Studio-Serie ist auch noch gut und preis-wert
Mausespeck32 Geschrieben 12. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 12. Dezember 2010 Hallo Ihr Lieben, das sind ja super Ideen. Werde ich alles mal vertiefen. Ich glaube, diese Flatrategeschichte von der T lohnt sich für meine Eltern nicht. Ganz lieben Dank M
Erdwolf Geschrieben 13. Dezember 2010 Melden Geschrieben 13. Dezember 2010 Wenn du ne Surf-Flat verschenkst, musst du auch bedenken, dass das monatliche Kosten sind, die du damit hast. Bevor du überhaupt weißt, ob dein vater das überhautp nutzt, würde ich es erstmal mit nem Normalen Laptop mit i-net zugang versuchen. Im regellfall hat man zuhause ja internet und kann den Laptop einfach daran anschließen. Gruß Erdwolf
Mausespeck32 Geschrieben 13. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 13. Dezember 2010 Hallo Ihr, danke noch mal, die Netzabdeckung gucke ich auch noch nach. Darauf wäre ich nie gekommen! Am Liebsten habe ich diese Sachen sofort "laufend", das ist das einzige Gebiet, wo ich nicht gerne rumbastle. Liebe Grüße M
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden