Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das hast du doch sehr gut gelöst mit dem Muster, troz Abnähern! Mit dem Bügeln, das stimmt wirklich - früher hab ich das auch nicht so oft gemacht, aber es erleichtert ungemein!

Werbung:
  • Antworten 66
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Lady Fantasy

    13

  • SoMi

    8

  • heidivonderalm

    6

  • blitzie

    5

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
Hallöle,

 

und hier kommt noch ein Tipp vom Bügelminister: bevor du an den RV gehst, bügeln nicht vergessen! :) Du machst dir das Leben wirklich leichter, wenn du immer zwischendurch schon die Nähte und Abnäher ausbügelst. Auch kannst du nur mit ausgebügelten Nähten den Sitz bei ersten Anproben wirklich beurteilen.

 

DAS kann ich nur dringenst mit-empfehlen und sogar 'anmahnen'!:p

 

Viel Erfolg weiterhin!:)

 

M.

Geschrieben
DAS kann ich nur dringenst mit-empfehlen und sogar 'anmahnen'!:p

 

Uff. *schwitz* Da bin ich aber froh, dass es noch weitere Unterstützer des Bügelministers gibt. (Nicht dass der wieder ausgebuht wird ...). ;)

Geschrieben
gut gebügelt ist halb genäht

 

lg

 

...., sagt ein altes Schneidersprichwort!

Jawoll!

M.

Geschrieben

Das mit dem Bügeln, kann ich nur bestätigen. Obwohl noch Anfängerin, habe ich mir durch Bügeln manches vereinfacht.

Die Jacke sieht ja schon sehr gut aus und der Stoff ist wirklich als Lieblingsstück sehr geeignet.

Ich lese jetzt auch mit, vielleicht traue ich mich dann auch mal an so was Schönes.

 

LG Karin

Geschrieben

Das kann ich ebenfalls bestätigen, beim Nähen meines Dirndels konnte ich so viel genauer die Paßform erkennen.

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo ihr Lieben.

 

Das mit dem Bügeln kann ich auch bestätigen. Auch wenn es auf den Bildern manchmal anderes aussieht. Ich fotografiere meist vor dem Bügeln. Und noch etwas.... ich habe lange gedacht mit Stecknadeln heften ist ganauso gut wie mit Heftfaden... da habe ich mich aber doch getäuscht. Seit ich die Fadenmethode anwende erkenne ich Fehler schon sehr viel früher.

 

Das Reißverschlusseinnähen war dieses mal überhaupt kein Problem. Beim ersten mal und ohne auftrennen hat alles gut funktioniert. Danach habe ich noch den Besatz eingenäht.

 

picture.php?albumid=2668&pictureid=26420

 

 

Zur Zeit arbeite ich am Kragen. Habe noch nie einen genäht und ich vermute, bis ich vollkommen begriffen habe, wie es funktioniert trinke ich noch viele Tassen Tee.

 

Verschneite Grüße

Janine

Bearbeitet von Lady Fantasy
Geschrieben

Sehr schön geworden!

Den Kragen kriegst du schon hin, so gut wie das bis jetzt geklappt hat.

Geschrieben

Okay nun bin ich wieder eine Erfahrung reicher. Nicht das Nähen des Kragens direkt, sondern das befestigen des Kragens an Jacke und Besatz ist das schwieriege. Irgendwie hatte ich ganz schön Probleme, den Kragen schön mittig festzunähen.

 

Der Kragen fertiggenäht:

 

picture.php?albumid=2668&pictureid=26440

 

 

Aber nach einer Packung Dominosteine, viel Tee und 2 mal wieder auftrennen bin ich doch ganz zufrieden mit dem Ergebnis. :)

 

2 Bilder vom fertig angenähten Kragen:

 

picture.php?albumid=2668&pictureid=26442

picture.php?albumid=2668&pictureid=26441 album.php?albumid=2668&pictureid=26442

 

Als nächstes wird es entspannter: Die Ärmel werden angenäht.

 

Bis später.

Janine

Geschrieben

Hallo Janine,

die Jacke ist total schön geworden. Und nachdem das mit dem Kragen geklappt hat, sollten die Ärmel wirklich nur noch ein kleines Hindernis sein :)

Sieht richtig edel aus !

Liebe Grüße

Susanne

Geschrieben

;)

Als nächstes wird es entspannter: Die Ärmel werden angenäht.

 

Hallo Janine,

bis jetzt ist Dir die Verabreitung Deines "Lieblingsstoffes" ja super gelungen. Ohne Deinen Optimismus zu bremsen, ein "Leichtes" wird das Einnähnen der Ärmel möglicherweise nicht, da sich der Stoff und die Stickerei als etwas "störrisch" erweisen könnten.

Ich bin gespannt, wie es Dir gelingt, und wünsche Dir die notwendige Geduld und Muße ;) Aber die Winterabende sind ja lang :D

Geschrieben

Boooaaahh, das wird eine super Jacke! Damit kannst Du im Frühling ganz elegant herumspazieren!

Geschrieben

richtig toll geworden!!

jetzt kann man nochmal gut sehen, wie schön der stoff ist!!!

Geschrieben

Hallo Janine,

 

warum hast Du denn den RV nicht nahtverdeckt eingenäht? Ich finde, verdeckt würde es hübscher aussehen - oder der RV müsste eine passende Farbe haben, wenn er offen liegen soll - nicht gerade weiß, das blitzt so hervor...

 

Überleg Dir mal, ob Du den RV vielleicht nochmal neu einnähen willst - es soll ja perfekt werden - oder?

 

Ansonsten finde ich sieht alles sehr toll aus. Ich wundere mich nur über die schrägen Abnäher die zum Kragen hin laufen... das hab ich noch nie gesehn.

 

Bin auch schon auf Bilder am lebenden Objekt gespannt.

Viel Spaß beim Ärmel einnähen - das wird sicher nicht so schwer.

 

Liebe Grüße

die SoMi

Geschrieben

der Stoff ist ja ein Traum.... und die Jacke sieht schon richtig toll aus.:super:

Bin gespannt wie sie fertig am "Mensch" aussieht.

Geschrieben

Der Kragen ist dir schön gelungen.

Das mit dem nahtverdeckten RV hat schon was, weil ja der Stoff schon sehr elegant ist.

Viel Spaß beim Einsetzen der Ärmel - könnte eine kleine Herausforderung werden.

Geschrieben

Ich find die Jacke auch bisher echt super.

 

Mit dem RV weiß ich jetzt so gar nicht, ob ich es schlimm finden soll oder nicht. Auf dem Seitwärts-Foto find ich es nämlich nicht sooo schlimm. Würd es aber gerne mal von vorne sehen und dann ggfs. auch zum Nahtverdeckten raten, wenn man sehr viel von sieht. Einfach weil es das Muster zu sehr unterbrechen würde.

 

Du findest Ärmel leicht? :eek: Ich hasse es, die Ärmel auf diese Weise einzusetzen und versuch jetzt nur noch Schnittmuster mit Raglannähten zu finden. :rolleyes:

Geschrieben

Zum Reißverschluss: Ideal wäre es wohl gewesen, eine Blende anzuschneiden, unter dem der RV verschwindet. (Für's nächste mal ;) )

 

Einen nahtverdeckten RV einzuarbeiten wäre für mich bei einer Jacke keine Option. Im geschlossenen Zustand sieht das ja dann so aus, als wäre gar kein Verschluss da.

 

Ansonsten finde ich es schon ok, den RV auch bei diesem feinen Stoff offenzahnig zu verarbeiten. Das kann ja gerade ein schöner Kontrast sein. Allerdings hätte ich da wohl zu einem RV mit Metallzähnen gegriffen, oder einer ausgeprägteren Raupe.

 

WEnn du dich entschließt, alles so zu lassen, wie es ist, vielleicht kannst du wenigstens noch ein hübscheres Fähnchen.

Geschrieben
Zum Reißverschluss: Ideal wäre es wohl gewesen, eine Blende anzuschneiden, unter dem der RV verschwindet. (Für's nächste mal ;) ) .

 

Hallo,

 

ich finde die Idee von "Aficionada", eine Blende anzuschneiden sehr gut, möglicherweise ließe sich das doch mit etwas Geduld doch auch noch nachträglich arbeiten.

Z.B. eine Blende extra arbeiten und dann auf die rechte Jackenseite so aufsteppen, daß der Reißverschluß verdeckt ist. Sicherlich etwas aufwendig, aber mir könnte es sehr gut gefallen, da m.E. dadurch der nicht besonders gut zum eleganten Stoff passende "sehr sportliche Charakter der Jacke" (bedingt durch den sichtbaren hellen / weißen Reißverschluß) abgemildert werden würde.

 

Es ist nur so eine Idee, um ein möglich "perfektes Ergebnis" für Deinen Liebingsstoff zu erzielen. :D

Geschrieben

Hallo.

 

Erst einmal danke für eure Anregungen. Für einen weißen Reißverschluss habe ich mich bewusst entschieden. Einen farblich passenden Reißverschluss zu finden ist doch eher ein Unding, und noch einen weiteren Rosaton wollte ich nicht einnähen. Irgendwie denke ich, dass passt einfach nicht.

Ich hatte, nachdem ihr mir die Anregung gegeben hattet, überlegt, noch einmal den RV rauszutrennnen und nahtrverdeckt einzunähen. Aber so gefällt es mir doch gut. Die Zähne zu sehen finde ich nicht schlimm.

 

Die Idee mit der Blende finde ich sehr gut. Mal schauen was mein Kopf noch daraus macht.

 

Ich bin mir gerade gar nicht sicher, ob ich heute weiter nähen ist. Bis jetzt ist doch heute alles, was wir geplant hatten schief gegangen.

 

(Plan A: Schwimmen gehen-- wir kommen an und sehen... heute Kinderweihnachtsfeier Ersatzplan B: zum Nahe gelegenen Einkaufszenter fahren--- Bus auf unbestimmte Zeit verspätet:cool:)

 

Na mal schauen.

 

Bis dahin liebe Grüße

Janine

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Janine,

hast du Sylvester die schöne, fertige jacke ausgeführt;)? Ich habe weitere Bilder vermisst.....

Geschrieben

Hallo Gabriella.

 

Ich bin leider gar nicht zum Nähen gekommen. War mit meiner Familie in Österreich verreist und in den Zug konnte ich mein Nähmaschinchen nicht mitnehmen. Ich denke heute oder morgen geht es weiter.

 

Liebe Grüße und euch allen noch einen guten Stárt ins neue Jahr.

Jánine

Geschrieben

deine Jacke finde toll ...

leider gefällt mir der Reißverschluss gar nicht..

nicht bösse sein:)

ich hätte die Jacke so genäht.. wie auf dem Bild ..

aber das ist geschmacksache..:)

wünsche dir weiterhin gutes gelingen:super:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...