jk87 Geschrieben 2. Dezember 2010 Melden Geschrieben 2. Dezember 2010 Hallo ihr lieben, weiß jemand von euch zufällig wo ich eine Bedienungsanleitung für die Privileg 1615 herbekomme oder hat vielleicht jemand von euch eine?? GlG Jenny
jk87 Geschrieben 5. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 5. Dezember 2010 ach man ich werd noch wahnsinnig )): ohne ordentliche bedienungsanleitung (obwohl die bei ebay mit drin stand!!!) kann ich als anfänger doch gar nich wirklich was mit der maschine anfangen
Heikejessi Geschrieben 5. Dezember 2010 Melden Geschrieben 5. Dezember 2010 Hallo ich habe eine Anleitung für diese Maschine. Allerdings ist die recht umfangreich. Was brauchst du denn aus der Anleitung genau. Ich würde dann diese Seiten einscannen. LG Heike
Gast alexa175 Geschrieben 5. Dezember 2010 Melden Geschrieben 5. Dezember 2010 wenn die Anleitung bei ebay mit drin stand, schreib den Verkäufer nochmal an. Ansonsten mach doch mal Fotos, falls es sich um das Einfädeln handelt. Da kann man es Dir einzeichnen. Fotos helfen da immer!
jk87 Geschrieben 5. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 5. Dezember 2010 hallo ihr lieben, also den ebayer haben wir schon mehrmals angeschrieben und gerade haben wir uns nun auch noch direkt an ebay und paypal gewandt, da der verkäufer leider gar nicht reagiert... es sollte ja eigentlich auch ein kassenzettel dabei sein usw, aber war nix dabei... naja, mich würde interessieren wie ich die gelbaufgedruckten stiche umstelle (geht das mit dem hebel unter dem aufdruck?) und was die stichlängen genau bedeuten, das wären glaub ich meine wichtigsten fragen... und wie mach ich denn das nochmal mit dem faden-umspulen von der großen fadenspule auf so eine kleine? glg jenny
Gast alexa175 Geschrieben 6. Dezember 2010 Melden Geschrieben 6. Dezember 2010 Ohne Foto wird das nix! Stichlänge bedeutet genau das, was das Wort ist, die Länge des eingestellten Stiches. Und auf der Stichlängeneinstellung müsste doch auch die Einstellung drauf sein, die Du nutzt um auf die zweite Reihe Stiche zu kommen, evtl. mit +SS gekennzeichnet? Die Unterfadenspule - da ist auf der Maschine die Vorrichtung drauf. Wie soll ichs jetzt erklären? Mist!
Nähbaerchen Geschrieben 6. Dezember 2010 Melden Geschrieben 6. Dezember 2010 Bei W6 Wertarbeit gibt es eine Maschine mit der Typbezeichnung "1615D", es handelt sich dabei höchstwahrscheinlich um nachgebaute Privileg´s. Schau dir mal das Foto der Maschine an. Wenn es ähnlich deiner Maschine ist, könntest du dort nach einer Bedienungsanleitung nachfragen. Es wäre ja einen Versuch wert, wenn es auch ein paar Euro kosten könnte. lg Nähbaerchen
mecki.m Geschrieben 6. Dezember 2010 Melden Geschrieben 6. Dezember 2010 Hallo, der Hebel unter dem Aufdruck ist zum Rückwärts nähen. Du drückst den Hebel runter und solange du den unten hälst näht die Maschine rückwärts. Wenn der rechte Knopf auf SS steht, suchst du dir bei den gelben Aufdrucken den Stich aus, z. B. D = Rautenstich, dann linken Knopf auf D stellen und du kannst den Rautenstich nähen. Wenn du Knopflöcher nähen willst, linken Knopf auf Knopfloch stellen, beachte dabei die Raupen und Querstiche, also einstellen nach 1 - 4 steht aber dran. Der rechte Knopf muss dann auf dem Symbol zwischen 0 und 1 stehen. Ich hoffe, das hat schon mal geholfen. Ich muss jetzt weg, kann also erst nachmittags wieder Fragen beantworten. Viel Spaß beim ausprobieren.
jk87 Geschrieben 6. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 6. Dezember 2010 danke an euch alle für die hilfe!!! ich habe hier jemanden gefunden, besser gesagt sie hat mich gefunden , der mir die anleitung überlässt ) glg jenny
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden