yuma Geschrieben 29. November 2010 Melden Geschrieben 29. November 2010 Hi, ich habe jetzt seit einiger Zeit dieses Maschinchen und kann sagen, dass sie wirklich super ist. Da ich bei meiner Entscheidung auch hier im Forum wild rumgesucht habe und mich informiert habe, möchte ich meine Erfahrungen weitergeben. Näht bisher alles, was ich runtergeschoben habe (dicker Kord in mehreren Lagen etc.) Es ist für mich soooooooo entspannend mit der automatischen Einstellung zur Fadenspannung. Ich bin ungeduldig und - tja - zu faul zum jeweiligen rumpröpeln; und diese Maschine nimmt mir das ab Das Einfädelsystem ist klasse. Ich habe zwar kein Vergleich zu anderen Ovis, aber das mit dem Einfädeln und Pusten - genial! Ich hatte keine Einweisung (da ich online bestellt habe weil ich im Ausland lebe) und habe trotzdem alles gut gemeistert. Die Bedienungsanleitung ist gut. Und die Maschine einfach. Man kann alle Fäden in beliebiger Reihenfolge einfädeln, das vereinfacht enorm. Die Maschine macht bisher einen sehr stabilen Eindruck. Also, falls hier jemand eine Entscheidungshilfe braucht, ich hoffe, ich konnte weiterhelfen Viele Grüße, Vivien
purzelmama Geschrieben 29. November 2010 Melden Geschrieben 29. November 2010 Alles komplett unterschreib! Ich wuerde mein Baby auch nicht mehr hergeben. Und obwohl ich bei Gebrauchtkauf ueber Ebay auch keine Einwesung und auch nie zuvor an einer Ovi gesessen hatte, war es nur mit der Bedienungsanleitung überhaupt kein Problem. Weiterhin viel Spass mit deinem Baby.
LucieLu Geschrieben 19. Dezember 2010 Melden Geschrieben 19. Dezember 2010 Also, falls hier jemand eine Entscheidungshilfe braucht, ich hoffe, ich konnte weiterhelfen Hallo, ja - vielen Dank Ich liebäugle seit einiger Zeit mit dieser Maschine, hab mich aber bisher wg. des Preises nicht durchringen können. Aber ich denke, meine Wahl ist längst getroffen! (Nur schmerzt dann später der Kontoauszug )
Oceane Geschrieben 21. Februar 2011 Melden Geschrieben 21. Februar 2011 Kann ich auch nur unterschreiben. Sie ist robust und hält echt viel aus. Ich würde sie nicht mehr hergeben wollen! (Im Nähkurs standen uns Husquvarnas zur Verfügung, die waren gegen meine Baby echte Diven) VG!
Miriam_Longin Geschrieben 21. April 2011 Melden Geschrieben 21. April 2011 Hallo, liebe Hobbyschneiderinnen, ich kann mich nur anschließen. Meine Baby habe ich mir auf Anraten von Sabine Gegenheimer gekauft, die seeeeeehr von den Babys geschwärmt hat; sie sagte, von der Verarbeitung und Qualität/Stabilität würden die Babys alle abhängen und ich finde, es stimmt. Die Maschine ist super verarbeitet und es näht sich wunderbar auf ihr. Das einzige, was ich festgestellt habe: sie macht Zicken, wenn ich kein sehr hochwertiges Garn benutze. Dann lässt sie Stiche aus. Aber sobald wieder etwas "besseres" Garn eingefädelt ist (und das Einfädeln ist wirklich ein Traum!), macht sie mir wieder die schönsten Versäuberungen und Nähte. Endlich kann ich auch Jerseys verarbeiten, an die ich mich früher nicht herangetraut habe, weil die mit dem Zickzack-Stich meiner "normalen" Nähmaschine immer blöd aussahen... nun ist alles toll! Ich wollte mir immer eine Industrie-Overlock zulegen, wenn ich das Geld dazu habe... das brauche ich nun nicht mehr, meine Baby genügt vollkommen. Ein schönes Osterwochenende Euch allen!
bricabä Geschrieben 21. April 2011 Melden Geschrieben 21. April 2011 Hallo, auch ich besitze seit gestern eine Baby Lock Enligthen. Ich freu mich sehr. Doch mit den Versuchen auf diesem wunderschönen Teil muss ich mich bis nach Ostern gedulden. Hauptsache ist, dass die Maschine im Haus ist. Ich wünsche allen ein schönes Osterfest und auch einen so tolles Osterhäschen. LG
Sonnenschein Geschrieben 22. April 2011 Melden Geschrieben 22. April 2011 Ich habe auch eine Imagine seit mehreren Jahren und bin immer noch sehr zufrieden. Ein sagenhaft robustes Arbeitstier. Völlig problemlos und kein bißchen divenhaft;)
beldoza Geschrieben 23. April 2011 Melden Geschrieben 23. April 2011 Das einzige, was ich festgestellt habe: sie macht Zicken, wenn ich kein sehr hochwertiges Garn benutze. Dann lässt sie Stiche aus. Aber sobald wieder etwas "besseres" Garn eingefädelt ist (und das Einfädeln ist wirklich ein Traum!), macht sie mir wieder die schönsten Versäuberungen und Nähte. das kann ich nicht bestätigen, meine nimmt jedes Garn ohne Probleme. Der Kauf dieser Ovi war meine beste Entscheidung, auch wenn das Konto gestöhnt hat. Gruss, Doris
peterle Geschrieben 24. April 2011 Melden Geschrieben 24. April 2011 Bei was für Garn läßt sie denn Stiche aus?
sticknadel-petra Geschrieben 17. Juni 2011 Melden Geschrieben 17. Juni 2011 Das einzige, was bei mir hilft, wenn Stiche ausgelassen werden sind neue Nadeln. Ich hab uralt Garne da, 20 Jahre und älter, die nimmt sie und arbeitet perfekt. Ich glaub, ich höre auf zu lesen und zu kommentieren und geh nähen, allein das Schwärmen weckt Sehnsüchte. lg petra
Jupasa Geschrieben 17. Juni 2011 Melden Geschrieben 17. Juni 2011 Huhu Zusammen, ja ich bin ebenso stolze und sehr zufriedene Besitzerin eines Baby´s imaginé. Für mich als "Newbee" total einfach und genial würde dieses Maschinchen um keinen Preis der Welt tauschen. Lg Sabine
Jocia Geschrieben 28. Juni 2011 Melden Geschrieben 28. Juni 2011 Na, das ist doch genau der Beitrag, den ich gesucht habe! Ihr klingt ja wirklich begeistert! Ich überlege nämlich inzwischen ernsthaft, mir so eine Maschine noch zusätzlich zuzulegen. Ich habe zwar eine wunderbare brother, aber grad Jersey nähen ist doch immer ein Kompromiss. Und da mein Göttergatte meine genähten T-Shirts und Polos so liebt, steht da immer was an Arbeit an. Ok, dann mach ich mich mal über die Technik schlau. Kann man auf sowas einfach losnähen, bzw nach dem Studium der Anleitung, wenn man noch nie an einer Overlock saß? Herzliche Grüße, Jocia
yuma Geschrieben 8. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 8. Juli 2011 Hi, ich habe kurz in die Anleitung geschaut und dann probegenäht. Ging super. Einfädeln nach kurzem Kopfkratzen war auch gut. Die Geschwindigkeit ist ziemlich hoch, insofern solltest Du üben. Ich habe vorher übrigens auch auf keiner Ovi genäht und meine online bestellt (ohne Einweisung). Viele Grüße, Vivien
ArianeM Geschrieben 9. September 2011 Melden Geschrieben 9. September 2011 Ich möchte sie auch nicht mehr hergeben. Habe auch online bestellt und keine Einweisung gehabt. Die Beschreibung ist gut und verständlich. Das Fadenwechseln macht richtig Freude, ich musste nur beim 1. mal in der Beschreibung nachsehen und ab dann ging es problemlos aus dem Kopf heraus. Ariane
Cats Geschrieben 8. Dezember 2011 Melden Geschrieben 8. Dezember 2011 Hallo, jetzt sind die Preise bei den online Händlern gestiegen für alle Baby- Lock. Das macht mich traurig,denn die sind schon teuer genug,da bleibe ich lieber bei meiner Bernina. LG Cats
ma-san Geschrieben 8. Dezember 2011 Melden Geschrieben 8. Dezember 2011 Ein sagenhaft robustes Arbeitstier. Völlig problemlos und kein bißchen divenhaft;) Ja, das hab ich von meiner Bernina 334D auch gesagt und würde ich immer noch unterschreiben. Wenn da nicht das Supereinfädelsystem der Babylock gewesen wäre. So hat das ältere Arbeitstier Platz für ein neueres gemacht und alle sind zufrieden (auch die Hobbyschneiderin, die sich meines älteres Tierchens erbarmt hat). Daher: wenn es das Konto irgendwie schafft: Babylock. Man kann ja klein anfangen... LG ma-san
sigrun Geschrieben 10. Dezember 2011 Melden Geschrieben 10. Dezember 2011 Hi ma-san, seit knapp 2 Jahren steht meine hochgeschätzte Bernina 334D unberührt im Schrank. Ich hatte sie behalten "für alle Fälle". Bisher ergab sich aber noch keine Notwendigkeit, die Imagine zu beurlauben..... Weiß zufällig jemand, ob die 334D durch Nichtgebrauch kaputt gehen kann?
Cats Geschrieben 10. Dezember 2011 Melden Geschrieben 10. Dezember 2011 Hi ma-san, seit knapp 2 Jahren steht meine hochgeschätzte Bernina 334D unberührt im Schrank. Ich hatte sie behalten "für alle Fälle". Bisher ergab sich aber noch keine Notwendigkeit, die Imagine zu beurlauben..... Weiß zufällig jemand, ob die 334D durch Nichtgebrauch kaputt gehen kann? Warum sollte die Kaputt gehen, wenn sie Staub-geschüzt aufbewahrt wird kann die so lange stehen bis die Baby Lock ihren geist aufgibt. Sollte ich nicht recht haben, bitte melden. Lg Cats
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden