206er Geschrieben 28. November 2010 Melden Geschrieben 28. November 2010 (bearbeitet) Hallo zusammen, nach fast zwei Jahren Auszeit aus gesundheitlichen Gründen bin ich auch mal wieder da, mit neuer Maschine, mit neuen Ideen, mit neuen Fragen ;-) 1.) Bei der 206 ist der Knopf für die Oberfadenspannung abziehbar. Beim reinigen ist er abgesprungen, hab aber alles wieder schön zusammen gebaut. Wie stelle ich die "Grundeinstellung 5" wieder her? Unterfaden nach Gefühl, dann so lange nähen bis alles ok ist und dann den Knopf auf "5" aufstecken? 2.) Kann ich den Füßchendruck verändern? Ich will Drachen nähen und das Füßchen ist IMHO etwas stark dafür? Was tun, wie früher eine Feder einhängen? 3.) Was tun wenn das Füßchen an der Unterseite durch den Transport verkratzt ist? Neu kaufen oder schleifen und polieren? (Hab alles da, Füßchen ist aber verchromt) Viele Fragen, aber wen sollte ich wo sonst fragen ? ;-) Im übrigen suche ich Teile für die 206... Liebe Grüße, Olli Bearbeitet 28. November 2010 von 206er
josef Geschrieben 28. November 2010 Melden Geschrieben 28. November 2010 Hallo zusammen, nach fast zwei Jahren Auszeit aus gesundheitlichen Gründen bin ich auch mal wieder da, mit neuer Maschine, mit neuen Ideen, mit neuen Fragen ;-) 1.) Bei der 206 ist der Knopf für die Oberfadenspannung abziehbar. Beim reinigen ist er abgesprungen, hab aber alles wieder schön zusammen gebaut. Wie stelle ich die "Grundeinstellung 5" wieder her? Unterfaden nach Gefühl, dann so lange nähen bis alles ok ist und dann den Knopf auf "5" aufstecken? 2.) Kann ich den Füßchendruck verändern? Ich will Drachen nähen und das Füßchen ist IMHO etwas stark dafür? Was tun, wie früher eine Feder einhängen? 3.) Was tun wenn das Füßchen an der Unterseite durch den Transport verkratzt ist? Neu kaufen oder schleifen und polieren? (Hab alles da, Füßchen ist aber verchromt) Viele Fragen, aber wen sollte ich wo sonst fragen ? ;-) 4.) Im übrigen suche ich Teile für die 206... Liebe Grüße, Olli zu 1.) unterfaden nach der jojo-methode einstellen, passende oberfadeneinstellung und skala wieder aufstecken (ich nehm immer die "4" als "normal") zu 2.) mit der schraube über der füßchenstange kannst du den druck verändern zu3.) du kannst das glatt-schleifen, wegen der verchromung würde ich aber neues kaufen zu 4.) hab dir auf deine anzeige geantwortet gruß josef
206er Geschrieben 28. November 2010 Autor Melden Geschrieben 28. November 2010 Hallo und danke für Deine Antwort. Also lag ich ja mit meinen Vermutungen zu #1 und #3 ganz richtig :-) Hab Dir auch schon geantwortet. Merci, Olli
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden