Donnatigra Geschrieben 25. November 2010 Melden Geschrieben 25. November 2010 Hi, eigentlich geht es nicht primär um Turnanzüge, sondern um Cheerdance Outfits, doch das Grundgerüst ist ja das selbe. Habe mir ein paar Jalie Schnitt bestellt und überlege jetzt, wie ich das am Besten verarbeite. Welche Gummibänder nehmt ihr für die Beinausschnitte? Dessousgummi, Badegummi oder normales Gummiband? Wie näht ihr die an? Mit Ovi und dann drübercovern? Und wie macht man die 'Verzierungen', also zB Flammen, werden die appliziert, wenn ja mit welchem Stich oder werden die komplett so ausgeschitten und an den Kanten aufeinander genäht (hm, ist doof zu beschreiben.. ). Über Tips würde ich mich freuen. Lg Donna
gundi2 Geschrieben 25. November 2010 Melden Geschrieben 25. November 2010 Wie näht ihr die an? Mit Ovi und dann drübercovern? Hallo, damit nähst du die Gummis kaput, egal, welche - auch wenn das in manchen Büchern so drin steht. Ich nähe meine Gummis immer in 2 Durchgängen mit der Näma an, erst mit kleinem Zick-Zack, ca.2,5 x 2,5 mm, dann umschlagen und entweder wieder mit kleinem Zick-Zack oder mit dem 3-geteilten Zick-Zack, was eben gerade besser passt. Badeanzüge eigentlich immer mit kleinem Zick-Zack, Wäsche eher mit dem Geteilten. Mit der Ovi geht die 1. Runde auch ganz gut, habe ich auch schon mal gemacht. Aber meistens habe ich dann keine Lust, die richtigen Farben einzufädeln und bin dann mit der Näma einfach schneller. Die Cover hatte bei mir Schwierigkeiten mit dickeren Stellen an Nähten + Gummi, da hat mir ein Probestück gereicht;) Du wirst sicher auch sehr andere Erfahrungen hier noch sehen - da hilft nur: ausprobieren. Und kalkuliere erst mal einige Zeit zum Üben ein. Das Dehnen der Gummis etc. ist alles kein Hexenwerk, aber nach dem 10. Teil geht es einfach schneller...... gundi gundi
IrisO Geschrieben 26. November 2010 Melden Geschrieben 26. November 2010 Hallo Donna, bei den Gardekleidern meiner Tochter appliziere ich mit relativ kleinem (bei mir 3 bis 3,5 Stichhöhe) Zick-Zack-Stich, nicht allzu dicht (1,5 Stichbreite), mit farblich passendem Garn oder mit unsichtbarem Nylonfaden. Die Applikationen hefte ich vorher grob fest, damit beim Nähen nichts verrutscht. Bei größeren Farbflächen (habe jetzt bei Jazz-Kostümen 3 Farbflächen beim Body) habe ich die einzelnen Teile aneinander genäht, dürfte aber bei Mustern wie Flammen eher schwierig und knifflig werden.
O-Mama Geschrieben 26. November 2010 Melden Geschrieben 26. November 2010 Nähe gerade für meine Enkelin Jalie 3026. verwende ganz normales Gummiband, 10mm breit, und nähe mit ZickZackStich, 2 1/2 breit und 2 lang. Die Applikationen hefte ich auf und nähe dann auch mit ZickZack. Die Nähte mache ich mit dem Vari-OverlockStick. Mehr gibt meine Bernina 930 Record nicht her. Funktioniert aber so wunderbar, dass das Probemodell verwendet werden kann. (So ich nicht im Netz hänge) Viel Spass! O-Mama Veronika
Lyanna Geschrieben 30. November 2010 Melden Geschrieben 30. November 2010 Hallo, ich näh zwar keine Cheerleader Kostüme, aber sowas ähnliches (Turnierkleider) Welche Gummibänder nehmt ihr für die Beinausschnitte? Dessousgummi, Badegummi oder normales Gummiband? Ganz normales Gummiband. Wie näht ihr die an? Mit Ovi und dann drübercovern? Mit der Overlock!! Es gibt spezielle Gummifüße, damit wird das Gummi gleichmäßig gespannt und vom Messer geschützt mitgezogen. Dann wird das Gummi umgedreht und ich steppe es im Zickzack Stich mit der normalen Nähmaschine ab. Die Naht ist sehr haltbar, sehr dehnbar und sehr hübsch. Also alles, was du brauchst, wenn das Röckchen hoch fliegt. Und wie macht man die 'Verzierungen', also zB Flammen, werden die appliziert, wenn ja mit welchem Stich oder werden die komplett so ausgeschitten und an den Kanten aufeinander genäht Wenn du die Farbeffekte als Applikation haben willst, würde ich denn Stoff für die Applikation ausschneiden und drauf steppen. Es gibt sie auch gehäckelt und draufgenäht. Kann man manchmal sogar kaufen. Eine Stichapplikation ist zwar hübsch, aber aus der Ferne nicht sichtbar. Das ist sicher nicht der Effekt, den du haben willst. Wünsch dir viel Erfolg!
Donnatigra Geschrieben 2. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 2. Dezember 2010 Hi, Danke für eure Tips. Ich warte noch auf meine Schnittmuster und muss mir dann auch erstmal Stoff besorgen. Werde mir dann wohl nen Gummibandfuß für meine Näma oder Ovi holen. Wahrscheinlich wird das erste Projekt ein Ganzkörperanzug für unsere Peewees, bei dem ich zwei Jalieschnitte mixe. Stoff steht aber noch nicht fest. Lg Donna
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden