Susele Geschrieben 17. November 2010 Melden Geschrieben 17. November 2010 (bearbeitet) Hallo HobbyschneiderIinnen! Ich habe beschlossen, mir zu Weihnachten eine neue Nähmaschine zu schenken. Nun kommen wir zum Problem: Ich kann mich nicht entscheiden... Ich bin nicht markengebunden, deshalb bin ich für fast alle Vorschläge offen. Vielleicht habt ihr ja noch nen Tip, mit welcher Maschine ich mich näher befassen könnte weil sie in mein "Beutschema" bis 1400E paßt. Dieses Beutschema sieht so aus: Muß: - Obertransport (kein extra Fuß zum anschrauben mehr!) - autom. vernähen - Freiarm nice to have, aber nicht notwendig, da ich ne Stickmaschine habe: - Alphabet und Zierstiche - Fadenschneider mag ich nicht so gerne: - Spulenkapsel (ich war froh, diese Fummelei an meiner Janome nicht mehr zu haben) K.O.-Kriterium: - fehlender Freiarm - kombinierte Stick- und Nähmaschine Wegen fehlendem Freiarm ist die Janome MC 6600 schon rausgefallen, denn den brauche ich unbedingt. Die Spulenkapsel stört mich an der Pfaff smarter 1100 obwohl es sonst DIE Maschine ist. Hab sie gestern probegenäht und bin schlichtweg begeistert. Sie näht leise, schnell und ist superleicht bedienbar (hatte es in 2 Minuten raus). Außerdem hat sie ne breite Stichpalette. Wenn nur diese Spulenkapsel nicht wäre!!:rolleyes: Ich glaub, ich hätte sie sofort gekauft Bei der Elna 7300 weiß ich noch nicht, ob sie nen Freiarm hat. Ansonsten wär die meine erste Wahl. Die Pfaff Expression 2.0 erfüllt die Mindestanforderungen und wär sofort kaufbar , hat aber halt nicht so viele Spielereien wie die andren. Die Expression 4.0 ist auch noch ne Option, probegenäht hab ich allerdings noch keine Expression. Ach... vielleicht helft ihr mir ein bißchen? LG Susele PS: Nein, meine Privileg ist nicht kaputt, aber Männe hat mich zur Offerta geschleppt und das hat Bedürfnisse geweckt Bearbeitet 17. November 2010 von Susele
britta Geschrieben 17. November 2010 Melden Geschrieben 17. November 2010 Hallo Susele, vor eineinhalb Jahren, habe ich mich mit ähnlichen Überlegungen herumgeschlagen. Ich bin schließlich von von einer Privileg auf eine Pfaff creative 2134 umgestiegen. Die Spulenkapsel empfand ich Anfangs auch als Manko. Jedoch nachdem ich zwei oder dreimal den Unterfaden gewechselt hatte war das für mich ok. Für mich war das eine reine Sache der Gewöhnung. Einen echten Nachteil bezügl. des Handlings sehe ich in der Spulenkapsel nicht. Viel Spaß bein Aussuchen.... LG Britta
Ulla Geschrieben 17. November 2010 Melden Geschrieben 17. November 2010 Die Elna 740 hat einen Freiarm und einen integrierten Obertransport. und du kannst die Spule von oben ohne Kapsel einlegen.
Sabunja Geschrieben 17. November 2010 Melden Geschrieben 17. November 2010 Hallo HobbyschneiderIinnen! Bei der Elna 7300 weiß ich noch nicht, ob sie nen Freiarm hat. Ansonsten wär die meine erste Wahl. Nein, den hat sie meines Wissens leider nicht. Ist mehr für Quilten und PW. Die Elna 740 ist nicht mehr so richtig in deinem Budget, aber sonst wäre die doch, was du suchst, oder? Viel Erfolg und viele Grüße, Sabine
stoffmadame Geschrieben 17. November 2010 Melden Geschrieben 17. November 2010 Ach nein Bügelfee, das geht doch billiger! Sie möchte glaub ich ja keine kombinierte, da reicht ja die 820
Ulla Geschrieben 17. November 2010 Melden Geschrieben 17. November 2010 ich suche schon lange und sehr aufwändig DIE ultimative Maschine. Aber das könnt ihr euch abschminken! Es gibt höchstens einen optimierten Maschinenpark ... zu besichtigen in meinem Nähtempel
Gast sanvean Geschrieben 17. November 2010 Melden Geschrieben 17. November 2010 Ja, die Bernina 830 seufz. Leider habe ich mich zu einem Kennenlernkurs angemeldet... Was soll ich sagen, ich fand sie toll ! Merkwürdigerweise war mein mann nicht so begeistert, als ich ihm den Vorschlag machte, das Auto in Zahlung zu geben. Ich meine, ich habe ihm alle Vorteile aufgezählt. Glückliche Frau, mehr Laufen, mehr Fahrradfahren, S-Bahn fahren und dabei die Zeitung lesen. Der Funke sprang aber nicht sooo ganz über Aber Bügelfee, die Janome gefällt mir auch. Ich habe sie zwar noch nicht ausprobiert, aber der Eindruck ist ziemlich gut. Liebe Grüße Susanne
Susele Geschrieben 18. November 2010 Autor Melden Geschrieben 18. November 2010 (bearbeitet) :rolleyes:Hallo! Danke für die vielen Antworten! Schade, daß die Bernina 730 keinen Freiarm hat. Dann ist sie raus. Die andren Berninas sind mir entschieden zu teuer. Irgendwo muß die Grenze sein. Und die habe ich mir bei 1400E gesetzt. Basta Die Janome 7700 würde mir auch gefallen - aber s.o. Wenn ich bei Pfaff bleiben muß, werde ich die Expression noch probenähen. Entweder werde ich mich dann mit der Minimalausstattung (2.0) zufrieden geben oder - wenn ich schon 1300E ausgebe, mich mit der Spulenkapsel der "smarter" abfinden. Die Expression 4.0 hat immernoch weniger Ausstattung für den selben Preis wie die Smarter... Ich hatte - bevor ich meine Privileg 4434 (Janome) bekam - eine Maschine mit Spulenkapsel und ich sage euch.. ich war soooooo glücklich, daß ich das untenrumgefummele mit der Kapsel nicht mehr hatte! Außerdem sind die Unterfadenspulen der Pfaffs kleiner (weil niedriger) als die Standard-Spulen und ich hab jetzt schon das Gefühl, daß ständig der Unterfaden leer ist... Deshalb tu ich mir total schwer mich mit diesem "Rückschritt" betreff U-Spulen abzufinden. OK - die "smarter" hat einen Unterfadenwächter aber die 2.0 hat eben diese Horizontalspule und da hab ich das Ding sowieso immer im Blick... Außerdem hab ich jetzt für jede Garnrolle die passende U-Spule auf ner Standardspule und die müßte ich alle rumtruddeln auf Pfaff-Spulen... Ihr seht - am liebsten hätte ich wieder Standard-Spulen mit Umlaufgreifer (so wie bei Janome). Die Quintessenz ist dann also: Entweder "Expression 2.0" für 860E oder die "smarter" für 1299E. Ich muß dann nur noch mit mir auskeksen, ob mir die Spielereien der "smarter" 440E wert sind.... Aber es ist wirklich ne superg..... Maschine Achja - und wenn Pfaff, dann brauche ich noch ca 50 Spulchen LG Susele Bearbeitet 18. November 2010 von Susele
stoffmadame Geschrieben 18. November 2010 Melden Geschrieben 18. November 2010 Hmm, die smarter... reizt mich auch (rein theoretisch ). Das mit den Spulen hat meine elegante ja auch und mich stört es nicht so, weil das Spulen mit dem Extramotor richtig Spaß macht. Da haben meine anderen Maschinen so drömmelig und ruckelig gespult, hier geht das erheblich schneller! Wenn du die nimmst, achte aber auf die Fertigungstoleranzen, das ist glaub ich der Haken bei meiner. Gerade so eben noch tolerierbar.... aber doch viele Sachen, die besser sein sollten (Fadenspannung, Oberfadenweg etwas zu fest, Stichplatte Bohrlöcher et-was schief und so weiter; insgesamt auch nicht leise) Ach was mich noch stört bei dem Greifer: Wenn ich den super Extratisch dran habe, komm ich nicht flüssig an die Spule, wenn ich die Hand drehe, drückt sich der Tisch etwas hoch. Da aber sowieso so viel Platz an der Näma ist (und nicht sooo viel auf meinem Schreibtisch) hab ich den meist nicht dran.
cordetta Geschrieben 18. November 2010 Melden Geschrieben 18. November 2010 Hallo, die smarter hat mich auch gereizt, ich wollte lieber einen Umlaufgreifer, als den Horizontalen, aber nach probieren und guter Beratung habe ich mich doch für die Horizon entschieden, zumal bei der Smarter der große Anschiebetisch nur als Quiltbox zu kaufen ist, und das sind ca. 300 Euro obendrauf, dann wäre ich auch beim Preis der Janome (ich habe ein bißchen weniger bezahlt, da Messemodell ). Und leider funzte der Fadenabschneider der Pfaff auch nicht zuverlässig. Was soll ich sagen, bislang kann ich die negativen Eindrücke hier aus dem Forum bezüglich des festen Nähfußdruckes und der unrunden Knopflöcher nicht bestätigen, der Fußdruck ist zwar fester, als bei der 6600, aber ich habe jetzt schon Einiges an Jersey verarbeitet, geht gut und sie hat ein wirklich schönes, leises Nähgeräusch. Ich bin zufrieden. Nur mal so am Rande... .... es ist auch wirklich schwer, die Richtige zu finden, ein paar Abstriche muß man halt immer machen, oder sammeln, wie Ulla ;O) LG cordula
Susele Geschrieben 18. November 2010 Autor Melden Geschrieben 18. November 2010 (bearbeitet) Hallo! Und eben hab ich die Elna 740 für 1500E angeboten bekommen. Von nem Händler... Ohgoooott! Das ist ja fast wie heiraten!? Ist es eigentlich immer so, daß Maschinen mit dieser Spulenkapsel andauernd geölt werden müssen? Und sammeln tu ich fast schon. Ich hab im Moment ne Singer Mercury 8280 als Ersatzmaschine, meine Privileg (Janome) 4434 als Hauptmaschine und die PE150 als Stickmaschine. Wenn ich nun noch ne neue dazukaufe - gelte ich dann als Sammler? Meine Tochter hat sich übrigens schon meine Maschine verlangt, wenn ich mir ne neue kaufe.. Erin wird im Februar 5 und hat scheinbar ehrgeizige Pläne LG Susele, die sich nun mal die Elegante genauer anschaut. Bearbeitet 18. November 2010 von Susele
Sabunja Geschrieben 18. November 2010 Melden Geschrieben 18. November 2010 Meine Tochter hat sich übrigens schon meine Maschine verlangt, wenn ich mir ne neue kaufe.. Erin wird im Februar 5 und hat scheinbar ehrgeizige Pläne LG Offtopic, aber trotzdem: Eben mußte ich ziemlich grinsen! Meine Tochter ist nämlich schon 5 und findet offenbar auch, daß sie inzwischen dringend eine Nähmaschine braucht. Meine will sie übrigens nicht, sondern eine eigene Wir haben uns zunächst darauf geeinigt, daß sie erst lernt, mit der Hand zu nähen und dann soll sie erst mal in die Schule kommen und lesen lernen. Dann kann sie mein altes Schneiderhandbuch für Kinder durchackern und DANN sprechen wir noch mal drüber. Viele Grüße Sabine
knittingwoman Geschrieben 18. November 2010 Melden Geschrieben 18. November 2010 nehmt die Gegelgenheit beim Schopf u d lasst das Kind zusammen mit euch an die Maschine. Meine Tochter ist heute 25 , zum Geburtstg bekam ich eine KArte von ihr du hast mir immer Stoff und Schere gegeben ich hab an die Nähmaschine gedurft, auch wenn alles krumm und schief war, die uralte strickmaschine durfte sie auch ausprobieren und nun speluliert sie darauf dass ich mir schon wieder eine neue Maschine kaufe und sie die alte BJ2007 erbt. LG
Susele Geschrieben 18. November 2010 Autor Melden Geschrieben 18. November 2010 (bearbeitet) Hi! Mir ist grad noch die Pfaff Performance 2058 mit Stich-Creator ins Auge gefallen. Sieht nur so aus, als ob es die nicht mehr gäbe... LG Susele, verwirrter... OT: Ich hab gesagt, daß sie, wenn sie auf nem normalen Stuhl sitzend mit den Füßen auf den Boden kommt eine Nähmaschine bekommt. Ich bin dann die erste, die losläuft und ihr eine kauft oder ihr eine von meinen gibt. Bearbeitet 19. November 2010 von Susele
Eusebia75 Geschrieben 13. Dezember 2010 Melden Geschrieben 13. Dezember 2010 (bearbeitet) Hallo Susele, mir geht es ganz genauso wie Dir.... Hast du dich bereits entschieden? In dem Preisgefüge ist das gar nicht so einfach mit den Wünschen, denn was die eine hat, fehlt bei der anderen... Mich würde mal interessieren, welche NM Du mittlerweile in der engeren Wahl hast, bzw. gekauft hast. Die Smarter finde ich echt total super. Mit der Spulenkapsel, das macht mir eigentlich nichts aus. Aber ich habe trotzdem irgendwie bei der Maschine so ein mulmiges Gefühl... Von Pfaff für den Preis die ganzen Funktionen??? Hält die wirklich, was sie verspricht??? Es gibt so wenig Infos... Ich werde Sie mir bald anschauen! PS. Ich hab die Smarter bereits für 1199,- gesehen. WOW. Von der Expression 2.0 habe ich abgeraten bekommen, wegen einem Greifer der zu Wünschen übrig lassen würde... so ein Händler, der auch Pfaff im Programm hat. Von der 3.0 / 4.0 weiß ich das nicht. Ist doch eigentlich das gleiche Modell mit ein bißchen mehr schnickschnack, oder ist das falsch??? Ich fahre Mittwoch zum Probenähen --kanns kaum abwarten und bin sehr gespannt... LG Eva:jump: Bearbeitet 13. Dezember 2010 von Eusebia75
Susele Geschrieben 6. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 6. Januar 2011 Hi! Nein, Eusebia, ich hab mich noch nicht entscheiden können. Wegen Weihnachten hab ich die Sache auch ins neue Jahr vertagt. Und jetzt bin ich grad wieder dran mich entscheiden zu wollen. Die Spulenkapsel der Smarter stört mich aber immernoch... Die Horizon 7700 hat wieder einen Obertransport zum anschrauben. Ich wollte aber nicht mehr schrauben! Ich wollte einfach runterklicken können! Die Expression 4.0 hab ich noch nicht probegenäht - das werde ich aber noch tun. LG Susele, die immernoch nachdenkt:D
Gast nähliebe Geschrieben 6. Januar 2011 Melden Geschrieben 6. Januar 2011 ähm...also bei mir war bei der horizon 7700 der obertransport schon dran, wurde nur runtergeklappt grübel
Ulla Geschrieben 6. Januar 2011 Melden Geschrieben 6. Januar 2011 anschrauben muss man dafür nur den passenden Nähfuß.
Susele Geschrieben 26. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 26. Januar 2011 Hallo! Ja, ich hab mich undeutlich ausgedrückt. Den Transport kann man schon runterklicken, aber den passenden Fuß muß ich doch anschrauben. Und schrauben wollte ich nicht mehr. Bei der Pfaff kann ich den Obertransport runterklicken und den gewünschten Fuß ebenfalls dran- und wegklicken. Die Füßchen, bei denen man den O-Transport benutzen kann, haben hinten eine Aussparung... So kann ich schnell mal ein Knopfloch nähen und dann den Knopflochfuß runterklicken und den normalen Fuß dranklicken... Allerdings soll die Expression ne ziemliche Diva sein hab ich nun an verschiedenen Stellen gelesen. LG Susele PS: Ich bin immernoch in der Entscheidungsfindungs-Phase... und die Spulenkapsel stört mich immernoch...
stoffmadame Geschrieben 26. Januar 2011 Melden Geschrieben 26. Januar 2011 Hmm, das war bei meinen Vorüberlegungen auch so mit der Spulenkapsel - fand die von der ACE von oben reinzulegende auch toll. Jetzt ist das Untenreinfriemelnmüssen bei der elegante das geringste Übel Und den Obertransport und Füßchenwechselbarkeit an ihr mag ich sehr! Und die vielen Möglichkeiten wie Stiche spiegeln auch. und neulich hab ich gemerkt, weil ich die Unterfadenspulenkapsel verstellen kann, kann ich auch gut mit der Zwillingsnadel nähen, was ich bei der ACE tunlichst vermieden habe.
Schnaggi1512 Geschrieben 26. Januar 2011 Melden Geschrieben 26. Januar 2011 Huhu! Also ich hab (noch) die Expression 2.0 und das noch kommt nur daher, dass ich ne Kombi Maschine haben möchte Ich bin echt mit ihr zufrieden und will auch als Kombi eine Pfaff haben. Meine Mutter hat die 4.0 daher kann ich die ganz gut vergleichen. Also wenn Geld dir nicht so wichtig ist kannst du natürlich die 4.0 nehmen aber ich finde dass das was sie mehr hat den Preisunterschied nicht rechtfertigt! Außer du nähst fast nie eine gerade Naht sondern nur Zierstiche (obwohl die 2.0 auch viele hat). Der Fadenabschneider find ich zwar schick, aber halt auch nicht für das Geld. Den Transporteur würde ich nie wieder hergeben wollen, daher klar Pfaff! Kannst ja meine 2.0 haben Die Smarter find ich vom Lesen im Netz her auch interessant aber wie schon gesagt wurde, dass es fast keine Infos gibt finde ich auch komisch.
Schnaggi1512 Geschrieben 26. Januar 2011 Melden Geschrieben 26. Januar 2011 Ach und wegen den Spulenkapseln: weiß zwar nicht ob es bei der Smarter so wie bei der 2.0 ist aber ich finde es echt mega einfach (und es war meine erste Maschine). Und von zum Beispiel weiß hab ich meist 2 Kapseln gespult weil die Spulen ja immer kurz vor Schluss alle sind
sarogla Geschrieben 26. Januar 2011 Melden Geschrieben 26. Januar 2011 Hallo, hast Du schon über eine Juki HZL-F600 nachgedacht? Die wäre preislich wohl im Rahmen und hat einiges zu bieten. Ich wollte sie zum Probenähen gegen die Janome Horizon antreten lassen. Bin leider noch nicht dazu gekommen, aber von meinen Internetrecherchen bisher fand ich die interessant, angeblich guter Transport, Fadenabschneider, Alphabet (mehrfach), Kniehebel, Freiarm glaube ich auch. Für Oberstofftransport gibt es Zubehörfüßchen, da hätte ich auch gern den Praxistest gemacht, da ich bisher keinen Oberstofftransport habe. Bin für jede andere Meinung dankbar, da ich das Probenähen nochmal verschieben musste und eigentlich schon ganz gespannt bin. LG Sabine
Susele Geschrieben 28. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 28. Januar 2011 Hallo Mädels! Ich glaube, es wird die Smarter werden... Ich hab nämlich unvorhergesehenermaßen keine Zeit mehr zum sparen. LG Susele
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden