M.P. Geschrieben 15. November 2010 Melden Geschrieben 15. November 2010 Hallo,... Zuerst einmal die Materialien die ihr benötigt, +Fleecestoff 28 cm breit + Baumwollstoff nach Wahl 28 cm breit +Knöpfe zum beziehen +Haargummis
Vianne Geschrieben 15. November 2010 Melden Geschrieben 15. November 2010 Oh das hört sich ja spannend an. Ich setze mich mal mit meinem Tee und Keksen dazu. LG Vianne
M.P. Geschrieben 15. November 2010 Autor Melden Geschrieben 15. November 2010 Die Stroffe müssen auf das angegebene Maß von 28 cm genau zueschnitten werden. Danach habe ich die Schabolne für die Knöpfe ausgeschnitten. Diese befindet sich auf der Rückseite der Verpackung. Da mein roter Stoff etwas dünn war,...habe ich pro Knopf zwei Kreise ausgeschnitten. Diese werden dann auf den Knopf gelegt und in die kreisförmige Vorrichtung gesteckt. Darauf kommt ein rundes Element die den Stoff fixieren soll mit einem einen kleinen hütchen und einem Hammer habe ich die Knöpfe fertig gestellt.
Xsara Geschrieben 15. November 2010 Melden Geschrieben 15. November 2010 da bin ich aber auch schon gespannt
M.P. Geschrieben 15. November 2010 Autor Melden Geschrieben 15. November 2010 Danach habe ich erstmal den Blümchenstoff und das Fleece zusammengenäht. wichtig hierbei ist, das der Stoff rechts auf rechts zusammenliegt und die Schlaufen für die Haargummis müssen auch innen liegen. Das ganze habe ich dann mit der Nähma fest genäht. Achja das richtige Maß ist übrigens 150 X 28 =)
M.P. Geschrieben 15. November 2010 Autor Melden Geschrieben 15. November 2010 Da das Ganze eine lange angelegenheit ist habe ich immer alles Stück für Stück zugenäht da der Stoff doch sonst recht gerutscht wäre,...habe immer auf jeder Seite so cirka 30 cm genäht und habe ihn dann wieder hingelegt, gestreichelt und neu festgesteckt.
M.P. Geschrieben 15. November 2010 Autor Melden Geschrieben 15. November 2010 Wichtig ist noch eine Wendeöffnung zu lassen die habe ich recht weit am Schluss gemacht,..damit ich die Knöpfe hinterher besser annähen kann.
M.P. Geschrieben 15. November 2010 Autor Melden Geschrieben 15. November 2010 Wenden, knöpfe festnähen, Wendeöffnung verschließen und anprobieren =) Achso habe die Knöpfe etwas weiter hinten angesetzt da sonst vorne immer so ein Loch entsteht, so üpberlappt der Schal schöner beim tragen. Hoffe es waren alle Arbeitsschritte bei Fragen melden =)
M.P. Geschrieben 16. November 2010 Autor Melden Geschrieben 16. November 2010 So einmal ich und der Schal =)
Zauberpuffel Geschrieben 16. November 2010 Melden Geschrieben 16. November 2010 Klasse, der gefällt mir. Vielen Dank für´s zeigen.
Gast Juniper Geschrieben 16. November 2010 Melden Geschrieben 16. November 2010 gefällt!! und steht dir ganz hervorragend! danke fürs Teilhaben-lassen!
twins-omi Geschrieben 16. November 2010 Melden Geschrieben 16. November 2010 Gerade entdeckt - vielen Dank für Deine schöne Beschreibung. Sieht ganz toll aus, Dein Schal - und so praktisch
valika Geschrieben 16. November 2010 Melden Geschrieben 16. November 2010 super einfach, super schön! LG
rory Geschrieben 16. November 2010 Melden Geschrieben 16. November 2010 Hallo, ein sehr hübscher Schal! Da das Ganze eine lange angelegenheit ist habe ich immer alles Stück für Stück zugenäht da der Stoff doch sonst recht gerutscht wäre,...habe immer auf jeder Seite so cirka 30 cm genäht und habe ihn dann wieder hingelegt, gestreichelt und neu festgesteckt. Das verstehe ich allerdings nicht ganz. Hättest Du ihn nicht komplett vorstecken können? So hört sich das ziemlich mühsam an.
M.P. Geschrieben 16. November 2010 Autor Melden Geschrieben 16. November 2010 Hallo,...das hätte ich bestimmt, ich hatte nur Angst das sich das etwas verschiebt und das ich hinterher irgendwo eine Welle habe und man diese sieht, daher habe ich es Stück für stück gemacht,....da das ganze Ding ja nicht immer komplett glatt auf dem Tisch liegt. Vielen Dank,...habe ihn heute schon getragen viele positive Resonanz und ein Auftrag *Lol*
firestones Geschrieben 16. November 2010 Melden Geschrieben 16. November 2010 Na, :hug:der ist ja mal toll!! Danke für den feinen WIP!
pedilu Geschrieben 16. November 2010 Melden Geschrieben 16. November 2010 Ui! Der steht schon auf meiner Liste … sobald ich meine Weihnachtsnähereien abgearbeitet habe *ratterratter* Eigentlich eignet der sich in kleinerer Variante auch für Schalhasser-Kinder, oder?
M.P. Geschrieben 16. November 2010 Autor Melden Geschrieben 16. November 2010 Ui! Der steht schon auf meiner Liste … sobald ich meine Weihnachtsnähereien abgearbeitet habe *ratterratter* Eigentlich eignet der sich in kleinerer Variante auch für Schalhasser-Kinder, oder? ja würde ich schon sagen aber ich denke da sind 15cm endbreite ausreichend finde die 25 schon recht breit und die länge von musst du mal ausprobieren kürzen geht ja bekanntlich immer
rory Geschrieben 16. November 2010 Melden Geschrieben 16. November 2010 Hallo,...das hätte ich bestimmt, ich hatte nur Angst das sich das etwas verschiebt und das ich hinterher irgendwo eine Welle habe und man diese sieht, daher habe ich es Stück für stück gemacht,....da das ganze Ding ja nicht immer komplett glatt auf dem Tisch liegt. Danke!
pedilu Geschrieben 16. November 2010 Melden Geschrieben 16. November 2010 ja würde ich schon sagen aber ich denke da sind 15cm endbreite ausreichend finde die 25 schon recht breit und die länge von musst du mal ausprobieren kürzen geht ja bekanntlich immer Wenn ich die Kinder-Variante mache, lasse ich euch wissen, welche Maße funktioniert haben.
Drehorgelfrau Geschrieben 16. November 2010 Melden Geschrieben 16. November 2010 Sehr schöne Idee, gefällt mir gut, kommt auch noch auf meine lange Liste:) LG Kornelia
M. Ramona Geschrieben 16. November 2010 Melden Geschrieben 16. November 2010 Klasse Schal, die Knöpfe sind ein schöner Hingucker.Danke für die Anleitung.
Bennli Geschrieben 16. November 2010 Melden Geschrieben 16. November 2010 Danke sehr für die Einleitung:hug:. Mir gefällt ihn auch sehr gut.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden