Mellili Geschrieben 13. November 2010 Melden Geschrieben 13. November 2010 Hallo zusammen Ich möchte meinem Sohnemann gerne einen "Kopfschutz" nähen. Er stößt sich neuerdings mit den Beinen so heftig auf dem Wickeltisch ab, dass er dabei manchmal mit dem Kopf an der Wand landet Deswegen der Kopfschutz Nun überlege ich schon den ganzen Tag, wie ich es am besten anstellen kann... Ich habe gedacht, ich nehme einfach ein Schnittmuster für ein Nestchen und funktioniere es ein bisschen um. Meint ihr das könnte klappen? Habe mir das ganz in etwa so vorgestellt: Ich nähe eine lange Seite (entsrechend der Wickelunterlage) und 2 kurze links und rechts (vielleicht 15 cm??). Ich habe gedacht, dass ein ausreichend dickes Vlies dem ganzen doch standfestigkeit geben müsste, oder? Dann kann ich das ganze praktisch zwischen Wand und Wickelunterlage §klemmen". Ich weiß nur nicht so genau wie ich die "Ecken" nähen soll. Meint ihr es reicht, wenn ich einfach einmal gerade runter nähe?? Oder muss ich einen Teil ohne Vlies vernähen??? Fragen über Fragen, vielleicht habt ihr ja ne gute Idee!? Liebe Grüße und schonmal vielen Dank Melanie (und der "Zappelphillip Joris)
mimi sushi Geschrieben 13. November 2010 Melden Geschrieben 13. November 2010 Kennst du Bettköpfe, die gepolstert und mit Stoff bezogen sind? So würd ichs machen, ganz ohne Nähen! Also ein Brett nehmen (so breit wie die Wickelkommode und viell. 50 cm hoch) und dann ein dickes Vlies drauflegen, nach hinten umschlagen und festtackern (wichtig: die Nadeln dürfen nicht durchs Holz kommen). Dann nen schönen Stoff drauflegen, wieder nach hinten umschlagen und festtackern. Viele Grüße Mimi
Mellili Geschrieben 13. November 2010 Autor Melden Geschrieben 13. November 2010 Hallo Mimi Ja, die kenne ich - allerdings hat Joris eine selbstgemalte Palme und einen Vogel über der Wickelkommode, da wäre dann die Hälfte verdeckt Das wäre schade weil ich mir doch sooooo viel Mühe beim streichen gegeben habe Trotzdem ne tolle Idee Liebe Grüße, Melanie
Gast wildflower Geschrieben 13. November 2010 Melden Geschrieben 13. November 2010 Wahlweise geht auch eine Schaumstoffpolsterung. Es gibt auch aufblasbaren Wickelunterlagen (u-förmiger Rand, damit das Baby sich nicht stößt und nicht runterrollt). Da ein Handtuch drauf oder einen waschbaren Bezug nähen, fertig.
FadenFreundin Geschrieben 13. November 2010 Melden Geschrieben 13. November 2010 Hallo, ich finde einen "Bettkopf" auch die beste Idee. Du kannst ihn statt mit Vlies mit Schaumstoff überziehen. Den gibt es in verschiedenen Dicken in Baumärkten oder auch im Internet. Viele Grüße, Julia
Mellili Geschrieben 13. November 2010 Autor Melden Geschrieben 13. November 2010 Hhhhmmmm - jetzt fange ich an zu grübeln Gibts nicht doch ne Möglichkeit meine Grundidee (vielleicht auch ähnlich) umzusetzen? Ohne das ich einen Bettkopf befestigen muss!?
sticki Geschrieben 13. November 2010 Melden Geschrieben 13. November 2010 Ich würde in die "Winkel" kein Vlies mit einnähen. Und wenn du es bspw. unter die Wickelunterlage klemmen willst mach den Stoff breiter und lass den Teil ohne Vlies. Allerdings würde ich auch eher was an der Wand befestigen, es muss ja keine 50 cm hoch sein.
FIA Geschrieben 13. November 2010 Melden Geschrieben 13. November 2010 Ich weiß du willst einen Schutz nähen, aber trotzdem mein Tipp: Roll einfach ein dickes Handtuch zusammen und leg es beim Köpfchen hin! So hab ich es immer bei meinem Kind gemacht. Erstens ist das viel weicher als ein "Bettkopf" (ich kann mir ehrlichgesagt nicht vorstellen, das ein Brett mit Schaumstoff überzogen weich genug für ein strampelndes Baby ist) und noch ein Vorteil: Das Handtuch kannst du regelmäßig austauschen und waschen. Nur meine Meinung, liebe Grüße Fia
3kids Geschrieben 14. November 2010 Melden Geschrieben 14. November 2010 Erstens ist das viel weicher als ein "Bettkopf" (ich kann mir ehrlichgesagt nicht vorstellen, das ein Brett mit Schaumstoff überzogen weich genug für ein strampelndes Baby ist) und noch ein Vorteil: Das Handtuch kannst du regelmäßig austauschen und waschen. Und drittens kannst Du es wegräumen, wenn Du fertig bist, so dass die Palme voll sichtbar ist. LG Rita deren Strampelbabies meist vom Stillkissen geschützt auf dem Wickeltisch lagen
blitzi Geschrieben 14. November 2010 Melden Geschrieben 14. November 2010 Mach doch sowas in der Art einer Zugluftrolle. Du passt die Maße der Wickelkommode an und stopfst sie nicht zu fest aus. Die kannst du bei Bedarf auch runternehmen.
Mellili Geschrieben 15. November 2010 Autor Melden Geschrieben 15. November 2010 @ Blitzi - das ist ne gute Idee!!! Die ist mir heute auch schon gekommen! Ich glaube so werd ichs machen!! @alle anderen: Ich hab recht Ein Handtuch bzw. "bewegliches" Teil wäre sicher einfacher! Vielen Dank für eure Tips!! LG Melanie (die ihrem Kind so viel Gutes tun will, dass sie manchmal etwas übermotiviert ist *g*)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden