risti Geschrieben 11. November 2010 Melden Geschrieben 11. November 2010 Hallo, ich möchte gerne für den Weihnachtsmarkt kleine Lavendelkissen nähen. Lavendel habe ich jetzt da. Wie mache ich die Füllung. Sicherlich nicht nur Lavendel, das wird zu teuer oder? Schafswolle + Lavendel oder Reis + Lavendel ????? Hat das jemand schon mal gemacht? Liebe Grüße Christine
Jezziez Geschrieben 11. November 2010 Melden Geschrieben 11. November 2010 Also wenn du Kissen machen möchtest, würde ich Schafwolle nehmen. Meine Tochter hat Lavendel gesammelt und dann in kleine Säckchen gefüllt und das riecht immer noch dermaßen penetrant (ich mag das nämlich nicht). Würde da mal eines probieren zu nähen an deiner Stelle und dann gucken, wie stark es noch riecht. Denn wenn man sowas im geschlossenen Zimmer hat ist es echt extrem stark.
cat. Geschrieben 11. November 2010 Melden Geschrieben 11. November 2010 Ich hab mal kleine Säckchen gemacht zum in den Schrank hängen, da hab ich nur Lavendel reingetan. Aber dafür auch mit Stängel, Blätter und Blüten.
gaston Geschrieben 11. November 2010 Melden Geschrieben 11. November 2010 Meine genähten Lavendelkissen habe ich mit ganz kleinen Styroporgkügelchen gemischt mit Lavendelblüten gefüllt. Die haben immer noch sehr intensiv gerochen (für mich gestunken ).
stoffjunkie Geschrieben 11. November 2010 Melden Geschrieben 11. November 2010 ... kleine Lavendelkissen nähen... Was verstehst du unter "klein"? Wenn es Kuschelkissen, 40 x 40 cm groß, werden sollen, ist eine Füllung nur aus Lavendelblüten sicher zu viel. Da bietet es sich an Wolle oder Füllwatte mit den Blüten zu mischen. Sollen die kleinen Kissen aber wirklich klein, also maximal 10 x 10 cm groß werden, z.B. zur Verwendung im Wäscheschrank, nimmt man Lavendelblüten, evt. gemischt mit Reis, Dinkel, Styropor o.ä.
Bloomsbury Geschrieben 11. November 2010 Melden Geschrieben 11. November 2010 Ich kenne Lavendelsäckchen (ca. 6 x 10 cm groß) nur mit Lavendel gefüllt. Könnte mir aber vorstellen, dass sie, mit Schafwolle aufgefüllt, schön weich sind und beim Drücken gut duften.
risti Geschrieben 12. November 2010 Autor Melden Geschrieben 12. November 2010 ok, ich sehe schon, eine Frage, Tausend Meinungen Learning bei Doing. Ich probiere es einfach aus. Ich habe nur 100 g Lavendel. Die Kisschen sollen ganz klein werden. So für den Kleiderschrank dachte ich. Auf Lavendelkissen schlafen möchte ich auch nicht
Pignoli Geschrieben 12. November 2010 Melden Geschrieben 12. November 2010 Hallo Risti, so kleine Säckchen hab ich auch schon mal für Märkte produziert. Ich hab auch den Lavendel pur genommen. Hatte das Glück, diesen in einem pharmazeutischen Großhandel kaufen zu können, da war er ziemlich billig, aber eine sehr gute Qualität, da es ja Medizinqualität war. Hab mich vorher in Apotheken und Reformhäusern erkundigt, da wurde der Lavendel ja in Gold aufgewogen. Ein kleiner Tipp noch, da ja viele eine Abneigung gegen Lavendel haben. Meine Freundin hat einen Teil der Säckchen mit einer Kräutermischung gefüllt (da könntest du auch eine Teemischung nehmen), die Säckchen sind sehr gut angekommen und gerne gekauft worden. Auch haben wir transparente Säckchen mit Rosenblüten gemacht, die waren auch sehr schön.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden