chinaauge Geschrieben 2. November 2010 Melden Geschrieben 2. November 2010 Ich habe mehr oder weniger zufällig ein altes Schätzchen ergattert, für kleines Geld. Es muss ein bisschen gereinigt werden, ein bisschen poliert, aber dann habe ich ein zuverlässiges Arbeitstier für Näharbeiten mit stärkeren Materialien. Diese Maschine näht Polsterstoffe und Leder, Markisenstoff, wahrscheinlich alles, was unter den Fuß passt, inkl. der Finger der Näherin. Sie näht nur geradeaus, aber das zuverlässig und schnell. Der Vorbesitzer hat sogar alle Ölpunkte mit roter Farbe markiert. Was mir fehlt, ist eine Gebrauchsanweisung. Hat jemand eine Idee, wo so was zu finden sein könnte? Im Internet habe ich bis jetzt nichts gefunden. Hier kommen ein paar Bilder: Falls man es nicht lesen kann: 245 - 3 steht auf dem Typenschild __________________ Liebe Grüße, Claudia
josef Geschrieben 3. November 2010 Melden Geschrieben 3. November 2010 die roten ÖL-markierungen waren schon vom hersteller anno dunnemals drangepinselt der waagrecht liegende greifer hat einen öldocht : in das kleine loch dafür pro 20 nähstunden 1 tropfen NÄHMASCHINENÖL geben alle übrigen ölstellen (rot) pro 40 nähstunden je 1 tropfen öl geben maschine alle 40 stunden mit staubsauger-schlauch und pinsel/zahnbürste reinigen übrigens da sollte ein großer konenständer dabei sein mit fadengalgen als nadelsystem will sie sicher 134, das sind rundkolben-nadeln ansonsten hier mal die "einfädelei" und die "spulerei" wenn noch fragen sind, am besten hier mit foto posten gruß josef
chinaauge Geschrieben 3. November 2010 Autor Melden Geschrieben 3. November 2010 Vielen Dank! So komme ich schon mal weiter.
lederschneider Geschrieben 22. September 2018 Melden Geschrieben 22. September 2018 tach gesagt ich habe eine dürkopp 245-3 bekommen wo der unterfaden nicht mehr dabei war-die rolle aber schon nun weiss keiner wie der unterfaden in das fach eingelegt wird damit das schätzchen wieder zum leben erweckt wird ein tip-oder gar ein bild wäre hilfreich danke
lederschneider Geschrieben 22. September 2018 Melden Geschrieben 22. September 2018 ich verweifel noch-irgendwie muss doch jemand wissen wie man den unterfaden samt rolle da richtig reinbekommt- please help me
Gast dark_soul Geschrieben 23. September 2018 Melden Geschrieben 23. September 2018 (bearbeitet) Lederschneider, auch wenn Du neu bist: sei mir bitte nicht böse, aber zwischen Deinen Antworten liegen gerade mal 7 Minuten... Ein bißchen Geduld ist auch im Hobbyschneider-Forum gefragt... Mach mal Bitte Bilder von Deiner Maschine, einmal komplett, einmal den Bereich wo die Spule reinkommt, dann kann dir besser geholfen werden. Edit: Google gefüttert mit "Dürkopp 245-3 Bedienungsanleitung" ergab folgendes Ergebnis: https://www.duerkopp-adler.com/export/sites/duerkoppadler/commons/download/public/249/B_238_239_245_249_372_380_541_DE_EN.pdf Für Dich wären wohl die Seiten 14 ff interessant Bearbeitet 23. September 2018 von dark_soul
lederschneider Geschrieben 26. September 2018 Melden Geschrieben 26. September 2018 (bearbeitet) hallo dunkle seele danke dass wenigstens einer sich die mühe gemacht hat zu antworten die betriebsanleitung habe ich auch gefunden- aber die is fürn appel meine maschine sieht anders aus- obwohl sie wie eine 245-3 optisch ist- so hat sie entgegen der betriebsanleitung nur eine unterfadenrolle und die sitzt auch nicht in so einem schiffchen drin ich versuche mal ein bild reinzubekommenm erstmal danke für die antwort vivian Bearbeitet 26. September 2018 von lederschneider
lederschneider Geschrieben 26. September 2018 Melden Geschrieben 26. September 2018 auf dem unteren bild das schiffchen was ich nicht rausbekomme-hier war nur eine leere fadenrolle drin und die sicherungsklappe umgeklappt mehr nicht
lederschneider Geschrieben 29. September 2018 Melden Geschrieben 29. September 2018 naja dann bedanke ich mich mal für die vielen nützlichen ratschläge die einzige die wenigstens geantwortret hatte war die dunkle seele aber so ist das mit foren-wenn sich jemand beweihräuchern lassen will wird tag und nacht geschrieben wenn jemand hilfe braucht dann wird nur gelesen und das wars dann viel spass euch noch ich bin dann mal weg vivi
Gast dark_soul Geschrieben 29. September 2018 Melden Geschrieben 29. September 2018 (bearbeitet) naja dann bedanke ich mich mal für die vielen nützlichen ratschläge die einzige die wenigstens geantwortret hatte war die dunkle seele aber so ist das mit foren-wenn sich jemand beweihräuchern lassen will wird tag und nacht geschrieben wenn jemand hilfe braucht dann wird nur gelesen und das wars dann viel spass euch noch ich bin dann mal weg vivi Dann antwortet auch die dunkle Seele nochmal. Lederschneider, ich hatte oben schon erwähnt, dass Du hier ein bißchen Geduld mitbringen musst. Wir sind nicht im apple-forum, wo man nur Sekunden auf entsprechende Antworten warten muss. Zudem hast Du keinen neuen Thread mit Deiner Frage erstellt, sondern einen Uralten (über 8 Jahre) nach oben geholt. Da schaut kaum noch einer rein (außer mir vielleicht...) Am besten - bevor Du hier auf uns schimpfst - erstelle einen neuen Beitrag, mit einer konkreten Fragestellung und Fotos der Problemstellen, dann wird Dir sicher geholfen. Am besten verwendest Du da auch einen aussagekräftigen Titel wie z. B. "Unterfaden-Probleme bei Dürkopp 245-3" oder so. Dann sieht man direkt, dass es ein Problem-Frage-Beitrag ist... Bearbeitet 29. September 2018 von dark_soul
det Geschrieben 29. September 2018 Melden Geschrieben 29. September 2018 Hallo lederschneider (falls du das noch liest), die Dürkopp 245 ist eine spezielle Maschine. Hier im Forum gibt es wahrscheinlich nur sehr wenige, die sich damit auskennen und das sind bestimmt nicht diejenigen, die alle 5 Minuten ins Forum schauen, um Leuten wie dir sofort eine Antwort zu geben. Du solltest Ihnen also nicht sieben Minuten, sondern eher sieben Tage zum Antworten geben, denn prinzipiell sind die allermeisten hier sehr hilfsbereit und auskunftsfreudig. Die von dark_soul verlinkte Bedienungsanleitung ist eigentlich sehr hilfreich, es sind sogar recht gute Fotos drin. Wenn deine Maschine anders aussieht, dann vielleicht, weil bei deiner Dürkopp ein Teil fehlt. Hat deine Maschine in dem Zustand, wie du sie hast, schon mal einwandfrei genäht? Gruß Detlef
lederschneider Geschrieben 30. September 2018 Melden Geschrieben 30. September 2018 die bedienungsanleitung ist fürn appel-das ist eine zweinadelmaschine und hat ein ganz anderes system die hab ich auch gefunden es muss doch jemand gebe der eine 245-3 hat ist ja kein einzelgerät
det Geschrieben 30. September 2018 Melden Geschrieben 30. September 2018 (bearbeitet) Hallo nochmal, Edit: Das von mir verknüpfte Video passte nicht zu dieser Maschine, wie ich im anderen Forum, in dem dieses Thema auch aufkam, erkennen musste. Gruß Detlef Bearbeitet 1. Oktober 2018 von det
Ralf C. Kohlrausch Geschrieben 3. Oktober 2018 Melden Geschrieben 3. Oktober 2018 ich verweifel noch-irgendwie muss doch jemand wissen wie man den unterfaden samt rolle da richtig reinbekommt- please help me Moin Lederschneider, ich bin selbst ein großer Freund des schwungvollen Auftritts, aber damit wir alle was davon haben, mach es doch mal bitte so: - Die Maschine oberflächlich putzen. - Die Maschine von allen Seiten fotografieren. - Technische Details wie Fadenspannungen, Stichlängeneinstellungen, Transport, Greifer fotografieren. - Fotos hier einstellen. - Anleitungen und Prospekte von The World of Dürkopp Adler Parts: Downloads durchlesen und auf Parallelen achten. - Gefundene Erkenntnisse hier berichten. - Kontakt mit dem Support von Dürkopp-Adler aufnehmen (die gibt es schließlich immer noch), gezielt fragen, Erkenntnisse hier berichten: Service - Deutsche Hersteller haben eine ganze Zeit lang US-amerikanische Maschinen nachgebaut, also mal bei Singer schauen, besonders Singer 110 und 111. - Gefundene Erkenntnisse bitte hier berichten. Auch wenn sich kein direkter Treffer ergeben sollte müsstest Du danach so viel über Nähmaschinen wissen, dass Du es allein hinbekommst. - Und das Wie natürlich bitte hier berichten. Viel Spaß und Erfolg Gruß Ralf C.
lederschneider Geschrieben 6. Oktober 2018 Melden Geschrieben 6. Oktober 2018 woll ich weiss nun dass es auch und vor allem auf die länge ankommt:D is die nadel zu lang oder zu kurz steht man da wie hein doof und nun geht sie wieder-mit der richtigen nadel so einfach kanns sein im leben
Margit Stehle Geschrieben 22. Mai 2020 Melden Geschrieben 22. Mai 2020 Hallo, eine Frage ist die Dürkopp 245-3 noch in Betrieb? Ich habe seit heute eine vererbt bekommen, leider ist niemand mehr da, der sich mit der Maschine auskennt... Habe ein Problem mit dem Einfädeln... Vielleicht kann mir jemand helfen. Danke schon mal. Grüße Margit
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden