perlenbaerchen Geschrieben 2. November 2010 Melden Geschrieben 2. November 2010 Ich bin da auf ein für mich interessantes Programm gestossen. Ich speichere mir gern Anleitungen oder WIPs auf meinem PC ab. Leichtes Hamstersyndrom eben. Open Office hat da leider die Eigenheit, Grafiken und Bilder als Verlinkung zu speichern. Wenn ich so eine Datei öffne und nicht mit dem Internet verbunden bin, sehe ich nur die Platzhalter und keine Bilder. Ich muss, um das zu vermeiden, jedes Bild einzeln anklicken und mit Grafik kopieren und einfügen in meine Textdatei bringen. Mit diesem Programm kann ich eine Seite als PDF speichern. Der Nachteil ist, dass ein WIP ja fast immer aus mehreren Seiten besteht, das Programm aber nur eine einzelne Seite konvertiert. Und es wird auch alles rundrum auf der Seite gespeichert. Ein kleiner Tipp für diejenigen, die es ausprobieren wollen. Auf dem Startfenster des Programms habe ich oben rechts das Kästchen "Drag&Drop URLs autom. konvertieren" deaktiviert. Vorher gab es auch nur Platzhalter für die Grafiken. Jetzt sehe ich Bilder.
Kasi Geschrieben 2. November 2010 Melden Geschrieben 2. November 2010 ich habe mir den pdf-creator als Drucker installiert, damit geht das nämlich auch. Da "druckt" man dann die Seite als pdf (welches man halt speichert)
nowak Geschrieben 2. November 2010 Melden Geschrieben 2. November 2010 Also bei mir speichert OpenOffice die Bilder mit. Vermutlich mußt du das nur irgendwo einstellen, wie du es haben willst.
perlenbaerchen Geschrieben 2. November 2010 Autor Melden Geschrieben 2. November 2010 Hallo Marion, vielen Dank für deinen Hinweis. Das hat mich gleich animiert, bei Open Office die Einstellungen unter Extras, Optionen alles durchzuklicken. Da habe ich nichts gefunden. Und die Hilfe gibt auch nichts her. Wenn ich online bin, zeigt mir Open Office nach gewisser Zeit auch die Bilder. Das dauert bei meiner langsamen Verbindung halt ein Weilchen. Das Phänomen tritt übrigens nur auf, wenn ich einen ganzen Schwung samt Text und Bildern auf einmal markiere und im Writer einfüge. Gehe ich einzeln rechts auf ein Bild und wähle Grafik kopieren, bleibt dieses eingefügte Bild auch offline erhalten.
Eidi Geschrieben 2. November 2010 Melden Geschrieben 2. November 2010 So ist bei mir auch mit Open Office, wenn ich alles markiere und einfüge. Existiert die Website nicht mehr, sind die Bilder weg. Also lieber einzeln kopieren und einfügen. Zum Umwandeln in PDF geht auch Free-PDF. Das wird auch als Drucker eingebunden und funktioniert einwandfrei.
Sticktante33 Geschrieben 2. November 2010 Melden Geschrieben 2. November 2010 Ich speichere Webseiten immer auch als Webseiten ab. (Firefox Einstellung Datentyp: Webseite komplett) Dann werden in einem Ordner alle zugehörigen Bilder gespeichert und zum Ankucken wird die dazugehörige html Datei geöffnet. So kann man Bilder im Ordner anschließend auch einzeln ansehen und ausdrucken.
Pim Geschrieben 3. November 2010 Melden Geschrieben 3. November 2010 Aber Open Office kann doch auch als PDF speichern... Bei mir sind die Bilder auch nur sichtbar, wenn ich Online bin, das ist mit ein Grund, das ich mir die gespeicherten bearbeiteten WIPs eben nicht als OpenOffice-Dokument speichere, sondern grundsätzlich nur als PDF. Geht mit OpenOffice mit "Datei-zu PDF konvertieren"
Eidi Geschrieben 3. November 2010 Melden Geschrieben 3. November 2010 Das mache ich auch so, wenn zuviel Schnickschnack auf der Website ist, den ich nicht in meinem Dokument haben will. Das geht richtig gut. Je nach Website halt - mal so, mal so.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden