Feminin82 Geschrieben 2. November 2010 Melden Geschrieben 2. November 2010 Hallo, ich habe für meine Tochter eine Kati von FM fertig bekommen (die Erste Hose mit Reißverschluss). Jetzt frage ich mich, wie ich einen Schiebeknopf anbringe? Kann ich das auch mit der Druckknopf Zange machen? Wenn ja, wie mach´ich das? Und wenn nein, was benötige ich dafür? Ich hab schon versucht, mit dieser oben genannte Zange (auf einem Stoffrest) ein Löchlein durch zu machen und die Schiebeknopf teile anzubringen, aber das scheint nicht zu funktionieren. Ich wäre für Hife von Erfahrenen dankbar.
ulli-lulli Geschrieben 2. November 2010 Melden Geschrieben 2. November 2010 Ähm, kannst du mal erklären, was ein Schiebeknopf ist?
Feminin82 Geschrieben 2. November 2010 Autor Melden Geschrieben 2. November 2010 Keine Ahnung, wie ich es erklären soll. Das ist die Knöpftechnik, wo man es so einschiebt, diese Art von Knopf. Ohne Knopfloch. Das haben die meisten Kinderhosen.
Viola210 Geschrieben 2. November 2010 Melden Geschrieben 2. November 2010 Hallo, ich nehme an es handelt sich um einen ganz normalen Hosenhaken. Er besteht aus einem Unterteil (Riegel) und einem Oberteil (Haken) beides aus Metall und das Oberteil wird in das Unterteil eingehakt. Wie diese Teile in den Hosenbund eingebracht werden, steht genau in der Anleitung in den SB-Packungen Hosenhaken drin. Das was Du Druckknopfzange nennst, heißt bei Prym Variozange. Sie heißt so, weil damit alle nähfreien Artikel von Prym damit verarbeitet werden können. Dafür ist ebenso in der Hosenhaken-Packungen das entsprechende Zubehör drin. Gruß Helga
Feminin82 Geschrieben 2. November 2010 Autor Melden Geschrieben 2. November 2010 hallo, ja genau das meine ich. Ich habe diesen "Hakenknopf" ich weiß nicht mehr woher. Also nicht komplett dieser Packung. Und da sind halt nur die Teile für den Haken drin. Also muss ich mir diese Packung mit Zubehör kaufen.
Feminin82 Geschrieben 2. November 2010 Autor Melden Geschrieben 2. November 2010 Ist es vielleicht das gleiche Zubehör, wie in der Packung der Druckknöpfe?
Viola210 Geschrieben 2. November 2010 Melden Geschrieben 2. November 2010 Hallo, es ist ein Hosenhaken. Ein Steg in den man das Gegenstück einhakt. Das ist kein Knopf. Es sei denn, Du meinst wieder etwas anderes. Und nein, das Werkzeug für Druckknöpfe ist ein anderes als das für Hosenhaken. Ist doch logisch, oder? Und auch die Produkte verschiedener Firmen lassen sich nicht miteinander mischen. Ja, ich weiß es kommen jetzt wieder x Gegenantworten. Was genau steh auf Deiner Packung Hosenhaken drauf? Oder noch besser - stell ein Foto rein. Denn ich bin bei Deinen Antworten irgendwie noch immer nicht sicher, ob ich das Richtige aus Deinen Sätzen las. Gruß Helga
Feminin82 Geschrieben 3. November 2010 Autor Melden Geschrieben 3. November 2010 Ja, ich weiß, dass es was anderes ist, als Druckknopf oder Knöpfe allgemein. Ich wusste bloß nicht, wie ich es nennen sollte. Mir ist einfach nicht eingefallen, dass es "Haken" heißt. Also ich habe die Zange von Prym. Und ich stell mal gleich ein Foto vom Haken rein. Ich habe dazu keine "Packung". Ich habe es mal (keine Ahnung woher) in einem kleinen Tütchen bekommen. Gleich kommt das Foto. Aber ich wollte eh gleich los und mir mal angucken, was ich für Hosenhaken"Packungen" bekommen kann, die ich mit meiner VarioZange benutzen kann.
Feminin82 Geschrieben 3. November 2010 Autor Melden Geschrieben 3. November 2010 Ich hoffe man erkennt es!!
Viola210 Geschrieben 3. November 2010 Melden Geschrieben 3. November 2010 Hallo, prima, jetzt kann man ja noch besser antworten. Du schreibst kleines Tütchen..... waren da nur diese Teile drin? Nach der Beschreibung/dem Foto sind das nämlich die Tütchen, die jeweils an einem gekauften Teil in der Tasche als Ersatz stecken. Ich verwende die auch, wenn das Originalteil nicht mehr lebt. Denn die Teile unten links, oben links = sind zusammen ein Haken (oder als Hosenhaken zu verwenden). Aber ich glaube, dass das Teil oben rechts noch dazu gehört, als von außen sichtbares Teil für das Links oben. Und der Knopf unten rechts, hat mit den anderen drei Teilen erstmal nichts zu tun, ......außer, dass er an von mir vermuteter Jacke war. Da Du ja schreibst, Du gehst einkaufen......lege die Teile des Fotos erstmal weg und nimm die Hosenhaken aus der neuen Packung. Die Anleitung der Packung ist ziemlich gut und die Hosenhaken lassen sich sehr einfach mit der Prymzange und den passenden Werkzeugteilen (sind in der Packung) einbringen. Wenn Du damit dann klar kommst, merkst Du wie du mit den gezeigten Teilen umgehen musst. Also nicht wegwerfen, die kann man schon noch verwenden. Viele Grüße Helga
Viola210 Geschrieben 3. November 2010 Melden Geschrieben 3. November 2010 ...vergessen Kannst Du das Teil unten links noch einmal andersrum fotografieren? Ich wollte Dir dann noch erklären, wie diese Teile verwendet werden können. Müsste aber sehen, wie das Teil von der anderen Seite aussieht. Gruß Helga
Feminin82 Geschrieben 3. November 2010 Autor Melden Geschrieben 3. November 2010 Also der Knopf unten rechts, das ist das, was man von Vorne sieht, wenn man die Hose anguckt. Das gehört alles zusammen, alle vier Teile. Und das kann wohl sein, dass es vom Gekauften Teil, die Ersatzteile sind. Ich hab nämlich noch irgendwo ein Tütchen mit anderen Hakenteilen. Also, ich besorg mir erstmal ein Päckchen und dann werd ich mal sehen.
Viola210 Geschrieben 3. November 2010 Melden Geschrieben 3. November 2010 Hallo, ......bist Du Dir da sicher? Ich nämlich nicht, denn rechts unten ist meiner Meinung nach ein ganz gewöhnlicher Knopf zum annähen. Gruß Helga
Feminin82 Geschrieben 4. November 2010 Autor Melden Geschrieben 4. November 2010 Hallo Helga, ich hab noch mal ein Foto gemacht, einmal von dem Teil, der auf dem Foto unten links ist. Einmal umgedreht. Ich hoffe, so siehst du mehr. Und einmal der eine Knopf von der hinteren Seite. Vielleicht erkennst du es jetzt. Lieben Gruß
Viola210 Geschrieben 4. November 2010 Melden Geschrieben 4. November 2010 Hallo, ja, jetzt sehe ich, dass es eben keine Öse zum annähen ist. Das glaubt ich halt zu erkennen. Und daher hast Du auch recht, die Teile gehören alle zusaummen. Aber jetzt kann ich Dir dann leider nicht mehr sagen, wie und was zusammengehört. Daher würde ich Dir raten, dass Du tatsächlich die derzeit käuflichen von Prym benutzt. Die sind einfach in den Bund einzubringen und helfen Dir ja erstmal weiter. Wir die gezeigten Teile reingehen, da würde ich mich jetzt eher zurückhalten. Aber vielleicht findet sich ja noch jemand, der die auch schon mal verwendet hat. Gruß Helga
Feminin82 Geschrieben 4. November 2010 Autor Melden Geschrieben 4. November 2010 Also, wenn diese Teile als Ersatz für das "Gekaufte" gedacht sind, wie sollte man die denn überhaupt anbringen. Nicht jeder ist "Hobbyschneider" und besitzt das Wissen oder so eine Zange. Und wie soll dieser Jeniger so einen Haken an die Hose "bringen"?? Wie stellt man sich das vor? Naja, ich überlege schon, ob ich nicht einfach ein normalen Knopf dran mache, mit Knopfloch und so. War nämlich beim Händler, und die Haken "Päckchen" sind ja Schweineteuer. Für den Preis kann man ja glatt ne Neue Hose kaufen. Weil den Stoff hab ich ja auch nicht soooo teuer erworben beim Stoffmarkt. Und bei einer Kinderhose, die eh bald in ein paar Monaten oder Wochen nicht mehr passen könnte, ist es doch viel zu Schade so einen Haken zu verschwenden. Oder???
Viola210 Geschrieben 4. November 2010 Melden Geschrieben 4. November 2010 Hallo, naja, in der Packung Hosenhaken ist ja nicht nur einer drin. Sondern 4 Stück, plus Werkzeugteile passend fr die Variozange. Es gibt auch solche Hosenhaken zum annähen und das kosten als SB-Pack 2 Stück ca. 2 Euro. Diese Hosenhaken sind halt für Kinder einfacher, wenn sie noch keine Knöpfe richtig durch das Knopfloch bekommen. Aber mach wie Du es möchtest! Ich kann mich nur wiederholen: es handelt sich meiner Meinung nach, um die Ersatzknöpfe aus einem gekauften Kleidungsstück. Da denken die Hersteller selten darüber nach der Kunde es in seine Kleidung bekommt. Dazu werde ich jetzt auch nichts mehr sagen, denn nachher wird es falsch verstanden und dann klappt es nicht. Viel Erfolg! Gruß Helga
willygo Geschrieben 4. November 2010 Melden Geschrieben 4. November 2010 Feminin82 schrieb: War nämlich beim Händler, und die Haken "Päckchen" sind ja Schweineteuer. Für den Preis kann man ja glatt ne Neue Hose kaufen. ???????????????? In diesem Sinne und mit lieben Grüßen aus Bremen
Viola210 Geschrieben 4. November 2010 Melden Geschrieben 4. November 2010 Hallo Willy, ......ich habe mich bemüht........und zwar sehr (zumindest aus meiner Sicht). Aber schön mal, dass man wieder mal gleiche Wellenlänge liest/spürt. Viele Grüße nach Bremen Helga
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden