Frogsewer Geschrieben 22. Mai 2017 Melden Geschrieben 22. Mai 2017 Moin... wenn es nur der Steg ist... Hartlöten Ich gehe davon aus, dass es die ZZ Platte ist.
Nähmaschinen Eddi Geschrieben 22. Mai 2017 Melden Geschrieben 22. Mai 2017 Hallo Frogsewer, Danke für die superschnelle Antwort, ja das werde ich versuchen, Ich bin gespannt ob das klappt. Werde dann berichten. Falls dennoch jemand eine Idee hat wie man an so besondere Teile kommt, würde ich mich freuen das zu hören. Vielen Dank und liebe Grüße
wutach Geschrieben 7. Juni 2017 Melden Geschrieben 7. Juni 2017 Guten Abend, ich habe von meinem Vater eine Phönix Universa 249 geerbt, leider ist keine Bedienungsanleitung dabei. Bei Needlebar bin ich auch nicht weitergekommen. Können Sie mir weiterhelfen? Das wäre sehr nett!!! Mit vielen Grüßen Wutach
det Geschrieben 7. Juni 2017 Melden Geschrieben 7. Juni 2017 Hallo wutach und herzlich willkommen hier! Zeig und doch mal Bilder von deinem Erbstück, ich suche schon mal die Bedienungsanleitung ... Gruß Detlef
wutach Geschrieben 9. Juni 2017 Melden Geschrieben 9. Juni 2017 Gut, ich will mal versuchen, ob es klappt! Herzliche Grüße
det Geschrieben 9. Juni 2017 Melden Geschrieben 9. Juni 2017 Hat geklappt Feine Maschine (Maschinchen wäre hier falsch ;-), wie kommst du mit dem Ocel/Moretti-Motor klar? Gruß Detlef
josef Geschrieben 22. November 2017 Melden Geschrieben 22. November 2017 Hat geklappt Feine Maschine (Maschinchen wäre hier falsch ;-), wie kommst du mit dem Ocel/Moretti-Motor klar? Gruß Detlef wenn ich das richtig sehe, ist da ein Kobold-Motor drunter
det Geschrieben 22. November 2017 Melden Geschrieben 22. November 2017 Moin Josef ;-) kann auch sein, aber wutach ist seit 4 Monaten nicht mehr angemeldet gewesen. Anmelden - BA abgreifen - weg vom Fenster Gruß an alle beständigen! Detlef
ju_wien Geschrieben 22. November 2017 Melden Geschrieben 22. November 2017 Ja, schade, dass er nicht mehr mitliest. Da würde mich das Herstelldatum interessieren. Heute bin ich nämlich bei einer anderen Recherche zufällig darauf gestoßen, dass Pfaff im Jahr 1937 mehrfach ganzseitige Werbung für eine solche Art Tisch geschalten hat, zB ANNO, Österreichische Nähmaschinen- und Fahrrad-Zeitung, 1937-05-10, Seite 17
Konstrukteur Geschrieben 22. November 2017 Autor Melden Geschrieben 22. November 2017 Guten Abend in die Runde, leider kann ich derzeit auch nicht direkt mit einer BA für die Phoenix helfen, denn vor einigen Jahren sind bei einem Einbruch bei mir unter anderem Rechner und Sicherungsfestplatten gestohlen worden. Die seinerzeit erhaltene PDF-Kopie war schon sehr schwach im Kontrast. Werde aber einmal schauen, was sich da machen lässt, irgendetwas wird möglich sein. Was spricht eigentlich dagegen solche Bedienungsanleitungen, an denen keiner mehr Rechte geltend macht, hier irgendwo für jeden zugänglich abzulegen? Hätte da noch die eine oder andere Originalbedienungsanleitung oder auch einen alten Nämatag-Katalog mit Abblidungen von Schiffchen und sonstigen Ersatzteilen. Einen schönen Abend wünscht der Konstrukteur
det Geschrieben 22. November 2017 Melden Geschrieben 22. November 2017 lWas spricht eigentlich dagegen solche Bedienungsanleitungen, an denen keiner mehr Rechte geltend macht, hier irgendwo für jeden zugänglich abzulegen?Das Urheberrecht erlischt in Deutschland 70 Jahre nach dem Tod des Schöpfers. Die Phoenix 249 wurde mindestens bis etwa Mitte der 1950er Jahre gebaut, das ist erst gute 60 Jahre her. Ich habe keine Ahnung, ob es noch jemanden gibt, der Rechte an den alten Bedienungsanleitungen geltend machen kann oder will, aber peterle ist - glaube ich - einer der letzten, der das ausprobieren möchte. Gruß Detlef
Mormoa Geschrieben 10. Juli 2018 Melden Geschrieben 10. Juli 2018 (bearbeitet) Hallo Leute, ich bin neu hier in diesem Forum. Vor kurzer Zeit habe ich eine Phönix Universa 249 über das Internet gekauft. Der Zustand war relativ okay. Der Vorbesitzer war Schneider und offenbar starker Raucher. Daher musste ich ersteinmal die Nikotinschicht der letzten 30 Jahre herunterwaschen. Jetzt sieht sie wieder ganz schön aus. Der Tisch war richtig schirch mit einem deckenden Lack in Hellbraun lackiert - auch diese Schicht habe ich völlig heruntergenommen. Leider war keine Bedienungsanleitung dabei und bevor ich etwas falsch mache wollte ich mich im Internet umsehen, ob ich etwas dazu finden kann. Dann bin ich auf dieses wunderbare Forum gestoßen und hoffe, dass ich hier fündig werde. Vielleicht wäre der Konstrukteur so nett und lässt mir seine Bedienungsanleitung zukommen? Liebe Grüße, Michael Bearbeitet 11. Juli 2018 von Mormoa Phönix Universa 249
Mormoa Geschrieben 19. Juli 2018 Melden Geschrieben 19. Juli 2018 Hallo Detlef, ich bin nach wie vor auch auf der Suche nach der Bedienungsanleitung für eine Phönix Universa 249. Ich wäre dir sehr dankbar, wenn du mir helfen könntest. Lg, Michael
det Geschrieben 22. Juli 2018 Melden Geschrieben 22. Juli 2018 Hallo Mormoa, ich warte noch auf deine Mail. Hattest du schon in deine PNs geguckt oder bist du anderswo fündig geworden? Gruß Detlef
Cato 249 Geschrieben 15. März 2019 Melden Geschrieben 15. März 2019 Hallo Ich bin neu im Forum und möchte allen erst mal hallo sagen. Heute habe ich meine Phoenix 249 bekommen. Es gibt bestimmt Spezialisten / innen, die mir das Baujahr nennen könnten. Eine Bedienungsanleitung war leider nicht dabei, aber ein’ges habe ich schon herausgefunden.
NadelEule Geschrieben 16. März 2019 Melden Geschrieben 16. März 2019 (bearbeitet) @Cato 249 Wenn Du das Baujahr wissen willst, mußt Du uns schon die Seriennummer mitteilen. Alles andere wäre ein Blick in die Glaskugel... Liste man kann auch bei Google mal was eingeben Bearbeitet 16. März 2019 von NadelEule
det Geschrieben 16. März 2019 Melden Geschrieben 16. März 2019 Hallo und Glückwunsch zu der schönen Maschine! Ich nutze sie auch mit Tretantrieb, mit gut geölter Mechanik funktioniert das wunderbar. Hier gibt es eine Liste, mit der man die Seriennummer zumindest näherungsweise bestimmen kann. Welche Seriennummer hat deine Phoenix denn? Die Bedienungsanleitung habe ich da. Gruß Detlef
K_labusch Geschrieben 7. April 2020 Melden Geschrieben 7. April 2020 Hallo zusammen, auch ich besitze eine 249. Ich habe sie von meinem Opa geerbt und möchte der Maschine gerne zu neuen Glanz und Leben verhelfen. Mein Opa war Maßschneider und extrem starker Raucher 60-80 Sargnägel am Tag, entsprechend ist die Erscheinung der Maschine. Weiter kommt hinzu dass sie die letzten Jahre in meiner Garage in der Ecke gestanden hat. Jetzt hat sich die Situation geändert, meine Frau näht für unsere Tochter so ziemlich alles was kleine Leute so benötigen, Taschen, Hosen und alles weitere. Auch Hausschuhe aus Leder sind im Programm. Ich möchte meine Frau die Maschine wieder fit machen um ihr mehr Möglichkeiten bei schweren Materialien zu ermöglichen daher meine Teilnahme hier im Forum da ich außer der Maschiene selber keine Ahnung vom Nähen habe. Was ich biete ist die Story in Zuge der Restaurierung mit entsprechender Dokumentation, hierfür würde ich gerne auf eure Hilfe zurückgreifen können. Die Seriennummer lautet: B417487, der original Untertisch sowie ein Kobold Motor mit der Nummer 55 28 29 Type: KNW 64 ist unter der Tischplatte verbaut. Auch ein paar Füße und andere Teile sind dabei die ich noch nicht benennen kann. Ich stelle Fotos von allem ein und würde mich freuen wenn ihr mich mit Rat bei der Arbeit unterstützen mögt.
K_labusch Geschrieben 7. April 2020 Melden Geschrieben 7. April 2020 Meine erste Frage in die Gemeinschaft wäre, was zu erst? Säubern ist klar aber wo fange ich an? Womit reinigen womit ölen. Was sollte ich auf keinen Fall demontieren und auch eine Bedienungsanleitung habe ich natürlich auch nicht. Also auch beim einfädeln und Verwendung der Maschine bräuchte ich Tipps. Beste Grüße K_labusch
det Geschrieben 8. April 2020 Melden Geschrieben 8. April 2020 Hallo, reinigen würde ich hier mit Petroleum, damit kann man sowohl das Äußere der Maschine reinigen als auch die Mechanik "durchspülen", bis alles leichtgängig läuft. Danach dann mit Nähmaschinenöl nachölen gemäß Anleitung. Ich würde nur die Spulenkapsel, die Stichplatte, und die Kopfplatte abnehmen und darunter gründlich staubwischen und auspusten. Der Rest bleibt montiert. Dann würde ich schon mal nach Nadeln Ausschau halten -> Rundkolbennadeln System 1738 / 287WH. Wo ist der zugehörige Tisch mit Kniehebel? Gruß Detlef
FloNähtGern Geschrieben 13. Juli 2021 Melden Geschrieben 13. Juli 2021 (bearbeitet) Hallo liebe Gemeinde. Ich bin flo,23 Jahre jung und konnte in Zwickau eine Phoenix Universa 49 für 50€ ersteigern . Nur mir fehlt derzeit der zick Zack Fuß, hat den Vllt jemand noch doppelt und rumliegen ? Und mir fehlt derzeit auch ein Handbuch. Und egal wo ich suche, alle Wege führen zu diesem Beitrag, hab sie die letzten 2 tage gereinigt und mit Petroleum gesäubert und ein Wenig mit uramol geölt. Die läuft flüssig. Könnte dazu noch in meiner Stadt günstig 1910/6 Nadeln auftreiben mit der sie prima läuft. Hier ein paar Bilder, darunter meine Email Adresse falls wer ein zick Zack Fuß und oder ein Handbuch hat ggf als PDF. . So am Rande, ja da war ein Motor dran, habe die Platte worauf sie stand paar cm nach rechts Anbringen müssen da ich kein Fan von Motoren bin und lieber mit der Fußwippe und Riemen arbeite. Hier meine Email . springwasser@gmx.de . Bearbeitet 13. Juli 2021 von FloNähtGern Schreibfehler
det Geschrieben 14. Juli 2021 Melden Geschrieben 14. Juli 2021 Hallo Flo, nimm mal bitte deine Mailadresse aus dem Beitrag heraus. Schöne Maschine! Gruß Detlef
patrice1960 Geschrieben 7. August 2024 Melden Geschrieben 7. August 2024 Am 29.3.2012 um 23:50 schrieb Konstrukteur: Hallo Martin, leider habe ich derzeit keinen Zugriff auf diese Bedienungsanleitung, vermutlich erst nach Ostern. Dann werde ich aber an Dich denken. Deine Mailadresse habe ich ja. Grüße vom Klaus
patrice1960 Geschrieben 7. August 2024 Melden Geschrieben 7. August 2024 Ich bin auch auf der Suche nach einem Handbuch für den Phoenix 249, hast Du es bitte noch? Und würden Sie es mir bitte schicken? Danke im Voraus
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden