gaertnerin Geschrieben 29. Oktober 2010 Melden Geschrieben 29. Oktober 2010 Liebes Forum, ich wurde bei "Materialien und Stoffe" aufgeklärt, dass ich den Schnitt einer Fleecejacke nicht einfach durch dünnen Mantelstoff ersetzen kann. Weil ich mich aber in den Mantelstoff verliebt habe (und mein Mann auch den auch gut findet), suche ich nun einen einfachen Schnitt für eine Freizeitjacke, der mit Mantelstoff funktioniert. Surfen hat mich gerade nicht weitergebracht. Es werden immer nur Jeansjacken oder Sweatjacken angezeigt. Wer kann helfen? Vielen Dank! Andrea
Gast Itsab Geschrieben 8. November 2010 Melden Geschrieben 8. November 2010 Wie soll die Freizeitjacke denn aussehen??? Natürlich kannst du einen Fleecejackenschnitt nehmen! Musst du nur ein wenig mehr zugeben und fertig, da der Mantelstoff eben dicker ist. Solange du in die Jacke per RV reinkommst und dir die Jacke nicht über den Kopf ziehen musst sollte das einwandfrei gehen! Und wenn nicht, bau einen RV ein. Man muss ja hier nicht alles so verkomplizieren LG Basti
Gast Wirbelwind Geschrieben 8. November 2010 Melden Geschrieben 8. November 2010 Ganz so einfach ist das auch wieder nicht. Mein Lieblingsfleecejackenschnitt benötigt die Elastizität des Fleeces um bequem zu sein. Aus unelastischen Stoff wäre er gar nicht mehr schön. Andrea, wenn Du uns sagen kannst, welchen Fleecejackenschnitt Du vor Augen hattest, könnte man eher helfen, einen ähnlichesn für unelastische MAterialien zu finden, als so ins blaue hinein.
Gast Itsab Geschrieben 8. November 2010 Melden Geschrieben 8. November 2010 Ja genau, ich denke um die handelt es sich. Warum sollte das nicht gehen!? Sind die Fleeceschnitte alle auf Elastizität ausgelegt? Wenn ja, dann gibt man eben nur ordentlich so viel zu, dass der Schnitt keine Elastizität mehr verlangt. Um Passform gehts bei solchen Schnitten ja eh nicht LG Basti
maxikatze Geschrieben 8. November 2010 Melden Geschrieben 8. November 2010 Ich habe diesen Schnitt auch aus Fleece und später aus Walk genäht, Ging super, beide Jacken passen klasse. Du siehst ja sicher bei deiner Fleecejacke, wie stramm sie evtl. sitzt, dann nimmst du halt eine Grösse grösser. Bei mir ging das auch so... LG lissy
Gast Wirbelwind Geschrieben 8. November 2010 Melden Geschrieben 8. November 2010 (bearbeitet) Bei dem Farbenmix-Schnitt hätte ich auch keine Bedenken. Ist ja auch eher passformunsensibel. Bei meinem Lieblingsschnitt hingegen ginge es gar nicht. Das hängt vom Schnitt ab. Bei körpernahmen Schnitten funktioniert das mit unelastischen Materialien nicht, bei weit geschnittenen Sachen ist das weitgehend egal. Bearbeitet 8. November 2010 von Wirbelwind
lea Geschrieben 8. November 2010 Melden Geschrieben 8. November 2010 (bearbeitet) (Beitrag gelöscht; ich dachte, es handelt sich um einen Damenschnitt und da hätte ich Bedenken wegen fehlender Abnäher) Grüsse, Lea Bearbeitet 8. November 2010 von lea
zuckerpuppe Geschrieben 8. November 2010 Melden Geschrieben 8. November 2010 Schnitte, die für Fleece konzipiert wurden, sind für elastische Materialien gedacht und haben z.B. keine Schulterabnäher und keine Brustabnäher. ... Grüsse, Lea Das hat mit einer gewissen Dehnbarkeit von Fleece nichts zu tun. Fleece ist dehnbar, aber höchst selten elastisch. Fleece wird meist für lässige Freizeitkleidung genommen, soll also auch relativ wenig Näharbeit benötigen, von daher sind Schulter- und Brustabnäher überwiegend im Schnittteil integriert und müssen nicht extra genäht werden. Was für kleine und Normalgrößen gilt. Bei großen Größen wird ein gutes Schnittmuster auch zumindest Brustabnäher haben. Ob jetzt ein Fleece durch gewebten Mantelstoff ersetzt wird, hängt vom Schnittmodell und der benötigten Größe ab. Notfalls weicht man bei der Modellgröße auf die nächst größere aus und reduziert den Überschuss bei der Anprobe. Grüße Kerstin
Gast Itsab Geschrieben 8. November 2010 Melden Geschrieben 8. November 2010 Ach, macht's doch net so kompliziert... hier gehts um ne "Kuscheljacke" und nicht um eine Anzugsjacke
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden