Sternrenette Geschrieben 29. Oktober 2010 Melden Geschrieben 29. Oktober 2010 Ich versuche gerade einen Karostoff zuzuschneiden, aus dem der Rock Norma aus der Ottobre 5/2010 werden soll. Ich wollte ihn im schrägen Fadenlauf zuschneiden, weil ich das Karo so schöner finde. Nun das Problem: obwohl es so aussieht, ist das Karo nicht quadratisch. Das Vorderteil ist ein Schnittteil und sollte doch eigentlich mit der Mitte auf eine Diagonale der Karos gelegt werden? Die Diagonale der Karos ist aber nicht im 45°-Winkel? Was tun Wenn ich das Teil genau im 45° Winkel zum Fadenlauf anlege, habe ich eine Abweichung bei den Karos, die man vermutlich sieht. Es sind bei der Rockbreite gute 2 cm. Was tun? Viele Grüße Ingrid
jelena-ally Geschrieben 29. Oktober 2010 Melden Geschrieben 29. Oktober 2010 Ich würde warscheinlich etwas vom 45Grad Winkel abweichen und auf einen schönen Karoverlauf achten - allerdings mußt Du dies auch ein bisschen vom Stoff und von seinen Eigenschaften abhängig machen. Wie fällt der Stoff den? Der schräge Fadenlauf wird ja vor allem dann gewählt, wenn ein besonders schöner Fall gewünscht ist.
Sternrenette Geschrieben 29. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 29. Oktober 2010 Es ist ein mitteldicker Wollstoff, der hoffentlich ganz gut fällt. Den schrägen Fadenlauf mache ich nur, weil mir die Karos so besser gefallen. Mit normalem Fadenlauf würden die Karos quer über den Rock laufen. Das macht (finde ich) breiter als nötig. Habe mal ein Foto angehängt. Viele Grüße Ingrid
jelena-ally Geschrieben 29. Oktober 2010 Melden Geschrieben 29. Oktober 2010 In diesem Fall würde ich auf einen schönen Karoverlauf achten - die Abweichung ist ja wirklich minimal.
sticki Geschrieben 29. Oktober 2010 Melden Geschrieben 29. Oktober 2010 Wie soll der Stoff laut Stoffempfehlung denn zugeschnitten werden? Wenn eigentlich im geraden Fadenlauf wird der Stoff anders fallen und der ganze Rock u.U. anders aussehen und sitzen. Wenn da schon 45° angegeben sind wird eine kleine Abweichung bei einem weichen Stoff verschmerzbar sein.
Sternrenette Geschrieben 29. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 29. Oktober 2010 Der Schnitt ist ursprünglich nicht für Karos vorgesehen und wird im normalen Fadenlauf zugeschnitten. Wenn es nicht das Karo wäre, würde ich einen leichten Rockstoff eigentlich nicht schräg zuschneiden, weil ich nicht will, dass er sich an meine Problemzonen anschmiegt. Aber ich hoffe, dass der Wollstoff das nicht so stark macht. Viele Grüße Ingrid
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden