maikerisch Geschrieben 28. Oktober 2010 Melden Geschrieben 28. Oktober 2010 Hat schon mal jemand einen Schnitt von "Zwischenmaß" genäht - so ab Größe 48 bis 52? Fallen die Schnitte eher kleiner aus? Ich würde mich sehr über Erfahrungswerte lesen. Vielen Dank! Carmen
Nixe28 Geschrieben 29. Oktober 2010 Melden Geschrieben 29. Oktober 2010 Hallo, zwar habe ich die Schnitte "nur" in Gr. 40 genäht, kann da aber von einer hervorragenden Passform berichten! Genäht habe ich eine Jacke und einen Gehrock, beides auf Figur geschnitten. Vielleicht folgen ja noch Berichte der größeren Größen.... Ansonsten versuchs einfach mit Deiner tatsächlichen Größe und schneide etwas mehr Nahtzugabe dran, damit Du notfalls weiter machen kannst. Viel Erfolg und liebe Grüße
Salsabil Geschrieben 29. Oktober 2010 Melden Geschrieben 29. Oktober 2010 Habe eine Hose von Zwischenmass in Gr 46/48 genaht (Hose 630002) und war begesitert einfach nach den angegebenen Zentimetermaßen Schnitt raussuchen und losgeht es,
gundi2 Geschrieben 29. Oktober 2010 Melden Geschrieben 29. Oktober 2010 Hallo, ich habe einen "Z-Schnitt" hier, Bluse 605002, allerdings noch nicht genäht. Den habe ich jetzt mal vermessen: Für Körpermaß Oberweite 96 cm hat der Schnitt 102 cm, das ist also "normal körpernah". Auch Halsausschnitt und Schulterbreite habe ich gemessen, die sehen auch "normal" aus, da erwarte ich keine Probleme. Zwischenmaß ist übrigens ein ganz kleiner Betrieb. Ich habe die Chefin kürzlich auf der "Nadel und Faden" in Osnabrück kennen gelernt und hatte danach noch telefonischen Kontakt mit ihr. Ich bin dort sehr nett und ausführlich (und gut!) beraten worden. Wenn du also Zweifel wegen Größe oder Passform der Schnitte hast, würde ich an deiner Stelle dort anrufen und mich beraten lassen.... gundi
maikerisch Geschrieben 1. November 2010 Autor Melden Geschrieben 1. November 2010 Vielen Dank für Eure Antworten! Ich werde mich jetzt mal von einer Freundin "vermessen" lassen und mich dann für einen Schnitt entscheiden. Auf das es mit meiner "Großen-Größen-Kollektion" mal voran geht. Gruß Carmen
UteK Geschrieben 2. November 2010 Melden Geschrieben 2. November 2010 Hallo Carmen! Ich habe eine Bluse in Gr. 44 (M) und eine Jacke in Gr. 40 (K) genäht und war beide Male von der Passform begeistert. Nach Konfektionsgrößen kannst Du Dir die Schnittmuster nicht aussuchen, nach Deinen Maßen aber schon. Jeder Schnittbogen enthält die Linien für 3 Maßgrößen, so dass Anpassen kein Problem ist. Und es gibt Zwischenmaße für verschiedene Hüftformen und Maße. Jedenfalls musste ich weniger ändern, als z.B. bei Burda. Ich mag diese Schnitte und kann sie nur weiterempfehlen. Übrigens hatte Zwischenmass einen Stand auf der "Nadel und Faden" in Osnabrück. Dort gab es einen flyer mit Modellen an wirklichen Plusmodels, um zu zeigen, dass die Schnitte auch in großen Größen sitzen.
Catweasel Geschrieben 3. November 2010 Melden Geschrieben 3. November 2010 Ich liebäugel hiermit, wäre super für mein Piratenoutfit an Karneval: Top 600106 Aber da ich so verbaut bin, bräuchte ich eine Zwischengröße und dann wäre ich wieder bei 18€ ohne Porto. Und da frage ich mich wieder: warum kosten die Zwischengrößen eigentlich mehr? Die werden einmal konstruiert und gezeichnet und abgespeichert, genauso wie die normalen Größen ... mh, das hält mich vom Kauf wieder bisserl ab.
Nixe28 Geschrieben 3. November 2010 Melden Geschrieben 3. November 2010 Hallo Claudia, wie wäre es denn mit einer Sammelbestellung *liebguck*, ich bin wieder dabei
Catweasel Geschrieben 3. November 2010 Melden Geschrieben 3. November 2010 Oooooooooooooooooch Anja das wäre sogar noch zu überlegen.....
monalisa_63 Geschrieben 5. Februar 2011 Melden Geschrieben 5. Februar 2011 Hallo meine Lieben ich wollte auch mal meine Erfahrungen mit einem "Zwischenmaß"-Schnittmuster mitteilen: Momentan sitze ich an der Jacke 621304 Jacke 621304 in Größe M. Bin gerade beim füttern - und ich bis jetzt kann ich sagen, der Schnitt ist sein Geld wert. Die Anleitung ist zwar etwas dürftig, aber mit etwas Näherfahrung griegt man das schon hin. Beim Schalkragen war ich etwas am rätseln wie das wohl zu lösen ist - eben auch wegen dieser "Ecken". Aber während des Nähens kommt der sogenannte "AHA"-Effekt. Wenn alles fertig ist, stell ich evtl. ein Bild rein - soll ein Outfit für ein wichtiges Vorstellungsgespräch werden Liebe Grüße Katharina
vab Geschrieben 5. Februar 2011 Melden Geschrieben 5. Februar 2011 Hallo Claudia, wie wäre es denn mit einer Sammelbestellung *liebguck*, ich bin wieder dabei Das wäre doch was! Schicke Modelle gibt es!
eppie Geschrieben 7. Februar 2011 Melden Geschrieben 7. Februar 2011 Mit einer Sammelbestellung möchte ich auch gerne mitmachen. Muss erst unbedingt meinen Zwischenmaß messen.
Mary Poppens Geschrieben 9. Februar 2011 Melden Geschrieben 9. Februar 2011 Ich liebäugel hiermit, wäre super für mein Piratenoutfit an Karneval: Top 600106 Aber da ich so verbaut bin, bräuchte ich eine Zwischengröße und dann wäre ich wieder bei 18€ ohne Porto. Und da frage ich mich wieder: warum kosten die Zwischengrößen eigentlich mehr? Die werden einmal konstruiert und gezeichnet und abgespeichert, genauso wie die normalen Größen ... mh, das hält mich vom Kauf wieder bisserl ab. Aber die Leute von Zwischenmass wollen auch Geld verdienen und wie lange braucht man wohl zum einmaligen Konstruieren? Irgendwie musst da ja wohl Vorarbeit gesleistet werden? Und wie oft können die dann einen Zwischengrößenschnitt verkaufen?
linde Geschrieben 9. Februar 2011 Melden Geschrieben 9. Februar 2011 Hallo, ich habe mir dort Basisschnitte (Oberteil und Hose) erstellen lassen und bin sehr angetan. Gemessen habe ich selbst. Dann wurde der Schnitt konstruiert, zu mir geschickt, probegenäht. Passte nicht. Telefoniert, Maße geprüft, neu konstruiert ... neu probegenäht und war perfekt (ohne Mehrkosten). Sehr netter Kontakt. Ich habe aus diesem Prozesse eine Menge Schnittanpassungs-Wissen mitgenommen. Als Fertigschnitt hab ich mir das Raglan-T-Shirt mit Teilungsnähten genäht (Gr. 40). War sehr gut. Kurz vorher hatte Burda einen ähnlichen Schnitt rausgebracht, der an mir ganz und gar nicht funktionierte. Ich wollte allerdings unbedingt solch ein Teil, deshalb der Versuch mit Zwischenmass. LG linde
Knöpfchen Geschrieben 9. Februar 2011 Melden Geschrieben 9. Februar 2011 Hallo an alle die Interesse an einer Sammelbestellung haben / hatten. Hier ist sie [offen] Sammelbestellung Schnittmuster Zwischenmass - Hobbyschneiderin + Forum angeboten von Heikejessi Ich hatte mir in Osnabrück auch einen Schnitt gekauft - leider noch nicht genäht. Viele Grüße Renate
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden