peterle Geschrieben 15. Dezember 2010 Melden Geschrieben 15. Dezember 2010 Die ELx705 hat eine leichte Kugelspitze, so daß man sie sehr vielseitig und auch für Jersey einsetzen kann. Sollten dort aber Löcher auftreten, dann kann man die SUK versuchen, normalerweise kommt man ohne aus. Die von Euch beschriebenen Fehler liegen entweder an der Handhabung oder aber an der Feinjustage der Maschine. Das kann man natürlich nur klären, wenn man das Ding auf dem Tisch stehen hat.
Timo Geschrieben 15. Dezember 2010 Melden Geschrieben 15. Dezember 2010 Hallo peterle, kann es sein, wenn ich normale Baumwollfäden - Garn zum nähen statt overlock Garn nehme, dass es da Probleme geben könnte? Ich hab noch altes Baumwollgarn das weg soll, ich würde den Stoff Bund einsäumen.
peterle Geschrieben 15. Dezember 2010 Melden Geschrieben 15. Dezember 2010 Definiere bitte "normale Baumwollfäden".
Timo Geschrieben 16. Dezember 2010 Melden Geschrieben 16. Dezember 2010 Normale kleine Spule. Es steht aus Baumwolle darauf.
peterle Geschrieben 16. Dezember 2010 Melden Geschrieben 16. Dezember 2010 Garn, was nicht näht, wirft man weg und ersetzt es durch Garn was garantiert näht. Da steht im Hobbybereich meist Amann/Mettler/Gütermann/Coats/Metz drauf. Damit testet man dann, wenn es damit auch nicht geht, geht die Maschine nicht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden