Lady-Butterfly Geschrieben 25. Oktober 2010 Melden Geschrieben 25. Oktober 2010 (bearbeitet) Hallo, ich hab mir das Schnittmuster zu dem Besagten Korsett besorgt und weiss auch schon wo ich die Materialien kaufen kann. Nun bin ich aber etwas überfragt was den Stahl betrifft.... Für das Korsett eher Flachstahl oder Spiralstahl? Und welche breite? und mit welcher Zange amch ich am besten die Endkappen hin? Für die Schliessen hab ich mir gedacht das ich eine 30cm Schliesse nehme. Vielen dank Bearbeitet 25. Oktober 2010 von Lady-Butterfly
Strickforums-frieda Geschrieben 25. Oktober 2010 Melden Geschrieben 25. Oktober 2010 Ich habe für das Ding vorne Spiralstahl genommen, das erschien mir einfach angebrachter über dem Busen, und hinten den flachen. und das ganze in 7 oder 8 mm Breite, wenn ich mich recht erinnere. Allerdings habe ich ein Probekorsett gemacht und anhand dessen dann die benötigten Längen ausgemessen und fertig abgelängte Stücke bestellt, daher kann ich Dir nicht sagen, wie Du die Kappen am besten drauf kriegst. Grüßlis, frieda
Lady-Butterfly Geschrieben 25. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 25. Oktober 2010 Ok super und die 30cm Korsettschliesse kann ich auch dafür nehmen?
Strickforums-frieda Geschrieben 25. Oktober 2010 Melden Geschrieben 25. Oktober 2010 Kann ich Dir nicht sagen, da ich nicht weiß, wie lang Dein Korsett vorne wird. Für mich gelten sowieso immer ganz andere Maße, da ich fast 1,9 m groß bin, und ich hatte auch einen ganz anderen Verschluß dran gemacht, so daß ich Dir wirklich auch zu einem Probekorsett zum ausprobieren raten würde. Das hier war meines: Deines wird bestimmt ganz anders, daher kann man das nicht übertragen. Grüßlis, frieda
Caroline Geschrieben 25. Oktober 2010 Melden Geschrieben 25. Oktober 2010 Nähe unbedingt ein Probekorsett, bevor du die Schließe kaufst. Ich nehme nur an der Schnürung Federstahl, sonst Spiralfederstahl. Die Kappen bekommst du mit 2 kleinen Kombizangen fest. Frieda, tolles Korsett. Hab fast das gleiche genäht. Nur der Kragen fehlt. Viele Grüße Caroline
Strickforums-frieda Geschrieben 25. Oktober 2010 Melden Geschrieben 25. Oktober 2010 Frieda, tolles Korsett. Hab fast das gleiche genäht. Danke, und ja, ich weiß, ich hatte Dich daraufhin ja angesprochen ... Ich hoffe Du verzeihst, daß ich Dich so schamlos plagiiert habe. Aber wie heißt es so schön, Imitation ist die aufrichtigste Form der Bewunderung ... Grüßlis, frieda
Caroline Geschrieben 25. Oktober 2010 Melden Geschrieben 25. Oktober 2010 Ist ok kein Problem. Ich hab auch schon schamlos geklaut, hihi. Das Korsett kann man nicht neu erfinden. Das komplette Korsett sieht so aus: http://c4.ac-images.myspacecdn.com/images02/133/l_41a81dbf08724f5dad419c43a6c4083b.jpg Viele Grüße Caroline
Strickforums-frieda Geschrieben 25. Oktober 2010 Melden Geschrieben 25. Oktober 2010 Krass! Grüßlis, frieda
Lady-Butterfly Geschrieben 26. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 26. Oktober 2010 Ok mach ich . hab ja noch nen billigen Nesselstoff rumliegen da werd ich mich dann mal drüber her machen . Danke für eure Hilfe! Lg Jasmin
Lady-Butterfly Geschrieben 26. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 26. Oktober 2010 Ist ok kein Problem. Ich hab auch schon schamlos geklaut, hihi. Das Korsett kann man nicht neu erfinden. Das komplette Korsett sieht so aus: http://c4.ac-images.myspacecdn.com/images02/133/l_41a81dbf08724f5dad419c43a6c4083b.jpg Viele Grüße Caroline Das Korsett sieht ziemlich nach Stream Punk aus :D
Pandoras Box Geschrieben 26. Oktober 2010 Melden Geschrieben 26. Oktober 2010 Kommt auch auf deine Figur an, ob du Spiralstahl oder Federstahl nehmen solltest. Bei vollbrust vorne Spiralen, klar...da ich aber dick bin, nehme ich an allen anderen Stellen Federstahl, weil sich die Spiralen ungünstig der Figur entlang formen. Wenn man schlank ist, sind Spiralen sicher bequemer.
Strickforums-frieda Geschrieben 26. Oktober 2010 Melden Geschrieben 26. Oktober 2010 Mein Schnitt ist der, der im Thread-Titel erwähnt wurde. Bezugsquellen gehören allerdings nicht hier hin. Grüßlis, frieda
Catweasel Geschrieben 27. Oktober 2010 Melden Geschrieben 27. Oktober 2010 WIP: Korsett Pin-Up Girl - Hobbyschneiderin + Forum Hier kann man zu diesem Korsett auch einiges Nachlesen....
Paulamaus Geschrieben 27. Oktober 2010 Melden Geschrieben 27. Oktober 2010 Bin zwar nicht besonders dick, habe bei meinem 1. Korsett seitlich Federstahl verwendet, damit hat sich aber die Taille nicht besonders schön geformt. Ich hab sie inzwischen ausgetauscht und Spiralfedern hineingetan. Wichtig ist der Federstahl vor allem neben der Schnürung und natürlich eine ordentliche Schließe, also keine Schmale, sondern eine Breite, wenn mann noch etwas mehr Bauch wegdrücken möchte ist eine Löffelplanchette die beste Wahl. Und mach bitte nach dem Schnitt unbedingt ein Probekorsett, die Brustrundung muß auf jeden fall "entschärft" werden!
Lady-Butterfly Geschrieben 2. November 2010 Autor Melden Geschrieben 2. November 2010 Wie macht man den das mit den entschärfen am besten? bin grad dabei das Probe Korsett zu nähen... bisschen verwirrt hat es mich das die teile nich 100% aufeinander passen sondern teilweisse ein klitzekleinwenig zu lang waren. Nun stellt sich bei mir allerdings die frage wie messe ich am besten die Ideal länge für die Korsettschliesse und die Spiralen aus?
ladydevimon Geschrieben 3. November 2010 Melden Geschrieben 3. November 2010 zieh das teil an und schaue, wo laut schnitt die obere und untere kante sein sollen. abzüglich etwas zugabe für den abschluss kommst du auf deine schließenlänge. solltest du am probeteil sehen, dass du eine größere / kleinere schließe brauchst, weil das teil anders sitzt als erwartet, oder du musst anderweitig noch was ändern, dann ärgerst du dich, wenn du die falsche schließe schon hast. angezogen kannst du auch die brustkurve am besten entschärfen, da du dann direkt auf dem körper abstecken und die oberweite da hinschieben kannst, wo sie hin soll. normalerweise sollte die kurve im schnittteil dann flacher werden, es kann aber auch sein, dass sie sich ein wenig in die eine oder andere richtung verschiebt. deshalb macht man probeteile, um genau das rauszufinden
Paulamaus Geschrieben 3. November 2010 Melden Geschrieben 3. November 2010 Wie macht man den das mit den entschärfen am besten? bin grad dabei das Probe Korsett zu nähen... bisschen verwirrt hat es mich das die teile nich 100% aufeinander passen sondern teilweisse ein klitzekleinwenig zu lang waren. Nun stellt sich bei mir allerdings die frage wie messe ich am besten die Ideal länge für die Korsettschliesse und die Spiralen aus? Die Teile passen deshalb nicht 100% aufeinander, weil die Nahtzugabe im Schnitt schon enthalten ist. Wenn du also die Teile zusammensteckst, werden sie dort, wo die Naht sein soll auch aufeinanderpassen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden