Noelia Geschrieben 24. Oktober 2010 Melden Geschrieben 24. Oktober 2010 Hallo! Brauche eure Hilfe. Sitze seit einer Stunde an meiner Nähmaschine (Pfaff 1222) und versuche die Unterfadenspule wieder aufzuspulen. Habe die Spule auf diese Magnetvorrichtung aufgesetz den Riegel vorgeschoben, der Faden verläuft auch richtig, Nähwerk ist ausgeschalten, nur die Spule will sich nicht drehen! Wenn ich mit dem Finger an der Spule etwas nachhelfe dreht sie sich kurz, aber sonst nicht. Auch ohne Spule dreht sich dieser Magnetteller nicht. Weiß jemand Rat? Würde mich über eine Antwort freuen. Liebe Grüße, Noelia
josef Geschrieben 24. Oktober 2010 Melden Geschrieben 24. Oktober 2010 Hallo! Brauche eure Hilfe. Sitze seit einer Stunde an meiner Nähmaschine (Pfaff 1222) und versuche die Unterfadenspule wieder aufzuspulen. Habe die Spule auf diese Magnetvorrichtung aufgesetz den Riegel vorgeschoben, der Faden verläuft auch richtig, Nähwerk ist ausgeschalten, nur die Spule will sich nicht drehen! Wenn ich mit dem Finger an der Spule etwas nachhelfe dreht sie sich kurz, aber sonst nicht. Auch ohne Spule dreht sich dieser Magnetteller nicht. Weiß jemand Rat? Würde mich über eine Antwort freuen. Liebe Grüße, Noelia offenbar ist dein spulgummi abgenudelt knöpfe den deckel nach oben ab, drehe ihn um !!! nix schrauben !!! dann siehst du was ich meine nimm den deckel morgen zu deinem freundlichen pfaff-händler um die ecke mit, er soll dir bitte einen frischen gummi dranmachen (achtung das ding ist "sauteuer" so zwischen 3 und 5 euronen wirst du da los) als notbehelf den deckel feste nach rechts richtung handrad drücken für 1 bis 2 spulen wirds noch reichen gruß josef
Kathikaktus Geschrieben 10. Juli 2018 Melden Geschrieben 10. Juli 2018 Hallo, ich habe genau dasselbe Problem beim Aufspulen. Der Teller auf dem die Spule draufgesteckt wird, dreht sich (wenn man sie mit dem Finger "anschubst" ) nur ganz kurz und dann nicht mehr. Ich habe eine Brother BC 2100 Nähmaschine, liegt es in diesem Fall auch daran, dass der Spulergummi aufgebraucht ist? Vielen Dank für Rückmeldungen. Liebe Grüße Katharina
susa1962 Geschrieben 10. Juli 2018 Melden Geschrieben 10. Juli 2018 Ich hatte das Problem kürzlich bei meiner relativ neuen Janome (also Abnutzungserscheinungen irgendwelcher Teile eigentlich ausgeschlossen) Habe nach vielen vergeblichen Versuchen dann irgendwann testweise anderes Garn genommen - und siehe da: es ging problemlos. Offensichtlich hat sich das Garn irgendwie in der Führung festgesetzt und dadurch konnte sich die Spule icht drehen. Vielleicht war das zu grob oder hatte irgendwelche kleine unsichtbare Noppen!? Versuch doch auch mal anderes Garn.
stoffmadame Geschrieben 10. Juli 2018 Melden Geschrieben 10. Juli 2018 Hallo, ich habe genau dasselbe Problem beim Aufspulen. Der Teller auf dem die Spule draufgesteckt wird, dreht sich (wenn man sie mit dem Finger "anschubst" ) nur ganz kurz und dann nicht mehr. Ich habe eine Brother BC 2100 Nähmaschine, liegt es in diesem Fall auch daran, dass der Spulergummi aufgebraucht ist? Vielen Dank für Rückmeldungen. Liebe Grüße Katharina Ich wills nicht beschwören, aber ich meine, das hatte ich bei meiner bC 2500 auch mal. Ist eine günstige Reparatur
Jochen S Geschrieben 10. Juli 2018 Melden Geschrieben 10. Juli 2018 Ich hab das Problem von Anfang an mit meiner Huanglong (wo es an "Fehlkonstruktion" liegen müßte...) Ein Instruktionsvideo von Tippman Industries hat mir dann weiter geholfen: Bei deren $1500 Lederhandhebelnähmaschine liegt ein Adapter Unterfadenspule auf Akkubohrschrauber bei. Meine Huanglong Spulen klemmen wunderbar auf dickeren Popnieten die noch irgendwo rumlagen. Das einzig wichtige beim externen Spulen ist, daß Du irgendeine zweite (dafür vorgesehene) Fadenbremse benutzt, damit das Ganze nachher ein bißchen stramm sitzt. Wenn Du irgendwo offenliegende Antriebsriemen, die untern Nähtisch führen, hast macht auch irgendein Bobbinwinder aus China Sinn, der auf den Nähtisch geschraubt wird und Spulen im Normalbetrieb von einer zweiten Garnrolle nebenbei füllt. Bei meiner gut abgestandenen Singer 401 funktionierte die Serienspulvorrichtung nicht weil die schmierung im anpresshebel verharzt war. - Ölen half, alles wieder wunderbar. Woran Probleme bei wem liegen muß mer halt gucken. - Reifen abgenutz ist nur eine Möglichkeit unter vielen.
Kathikaktus Geschrieben 12. Juli 2018 Melden Geschrieben 12. Juli 2018 Ok, dann versuche ich mal ein anderes Garn und ansonsten werde ich wohl mal zum nächsten Nähmaschinen-Fachgeschäft gehen. Vielen Dank für euere Rückmeldungen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden