Orchideee Geschrieben 23. Oktober 2010 Melden Geschrieben 23. Oktober 2010 Habe schon im Forum gesucht, aber nicht wirklich was gefunden dazu… Hab’ eine Freundin mit einigen Katzen, die hat verschiedene gekaufte, mit Schaumstoff gefüllte, Betten/ Unterlagen etc. für ihre Fellnasen. Das muss dann fast immer per Hand gewaschen werden, weil in der Maschine sich die Schaumstoffunterlage entweder so verschiebt, das man auftrennen muss, um zurecht zu rücken oder/und der Füllstoff verliert sogar komplett seine Form, so dass er ersetzt werden muss. Leider bekommt man per Handwäsche die Sachen aber oft nicht richtig sauber. Nur den Bezug waschen ist aber leider nicht möglich, die Füllung muss auch waschbar sein. Daher suche ich nach einer Lösung, die es erlaubt, entweder alles „in einem Stück“ oder Bezug und Inhalt getrennt in der Wama zu waschen. Hat da jemand eine Lösung? Wie polstert Ihr selbst genähte Sachen, damit das beim Waschen nicht verrutscht? Oder nehmt Ihr statt Schaumstoff ein anderes Material? Vielen lieben Dank im Voraus für Tipps. Alex
Angel56 Geschrieben 23. Oktober 2010 Melden Geschrieben 23. Oktober 2010 Ich hab gerade eine Pferd was 34J. viele viele Wäschen und Trockner weg geworfen weil eine naht geplatz war, das war mit kleinen Schaumstoffwürfel gefüllt und hatte nach jeder Wäsche seine normale Form. Blieb auch immer wieder stehen wie sich das gehört für ein Pferd.
haniah Geschrieben 23. Oktober 2010 Melden Geschrieben 23. Oktober 2010 Hi, meine Mutter hat die Sitzauflagen vor dem Waschen auch immer mit wenigen Heftstichen befestigt. Ganz grob mit der Nadel mal hier und da - hat gut gehalten und war nach der Wäsche schnell aufgelöst. Viele Grüße, haniah
ulli13 Geschrieben 23. Oktober 2010 Melden Geschrieben 23. Oktober 2010 haniah schrieb: Hi, meine Mutter hat die Sitzauflagen vor dem Waschen auch immer mit wenigen Heftstichen befestigt. Ganz grob mit der Nadel mal hier und da - hat gut gehalten und war nach der Wäsche schnell aufgelöst. Viele Grüße, haniah Das werde ich beim Waschen meiner Stuhlkissen auch mal ausprobieren. Für meine Katze habe ich ein Kissen mit kleinen Styroporkügelchen gefüllt, hat sich prima waschen lassen. Da kann nichts verrutschen. Liebe Grüße ulli
Sarinola Geschrieben 23. Oktober 2010 Melden Geschrieben 23. Oktober 2010 Du kannst ja auch wenn du nicht immer vorher mit Heftsstichen befestigen möchtest einen Reißverschluss annähen LG Sarinola
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden