li123 Geschrieben 22. Oktober 2010 Melden Geschrieben 22. Oktober 2010 Guten Morgen allerseits, gestern habe ich bei meinem neuen Long-Pullover (es wird ja für mich kleine Person eher ein Minikleid ) die Armausschnitte gemacht (Rückenteil) und habe mir die Anleitung noch mal genau durchgelesen. Hatte ich eigentlich zwischendurch auch immer gemacht. Aber jetzt habe ich gesehen, dass ich für die Taille einzelne Maschen abketten sollte (beidseitig je 1 M abk. steht da), ich habe aber zusammengestrickt bzw. auf der anderen Seite überzogen zusammen gestrickt. Ist das ein Problem? Bei den Armlöchern habe ich abgekettet, so wie es beschrieben war. Meine Frage ist jetzt: ist das eigentlich das Gleiche (wenn man mal vom Abketten am Schluss absieht?) ? Könnte ich z.B. die Schulterschrägungen auch abnehmen anstatt abketten? Bisher sieht die Form echt super aus. Danke und liebe Grüße Li
lea Geschrieben 22. Oktober 2010 Melden Geschrieben 22. Oktober 2010 (bearbeitet) Beim Abketten werden vom Rand her Maschen abgekettet. Beim Abnehmen werden 2, in Auanahmefällen höchstens 3 Maschen zusammengestrickt. Aber jetzt habe ich gesehen, dass ich für die Taille einzelne Maschen abketten sollte (beidseitig je 1 M abk. steht da), ich habe aber zusammengestrickt bzw. auf der anderen Seite überzogen zusammen gestrickt. Ist das ein Problem? Nein, das ist eigentlich der normale Weg Im Endeffekt spielt das an dieser Stelle aber keine Rolle. Immer wenn mehrere Maschen auf einmal abgenommen werden müssen, wie bei den Armausschnitten und Schulterschrägungen, muss man abketten - Abnahmen würden alles zusammenziehen. Wo die Armausschnitte steiler werden (also nur 1 M pro Reihe abgekettet wird), kann man statt dessen auch abnehmen. Das gibt dann eine leicht andere Optik durch die schräg liegende Masche. Grüsse, Lea Bearbeitet 22. Oktober 2010 von lea noch 2 Kommas spendiert
MichaelDUS Geschrieben 22. Oktober 2010 Melden Geschrieben 22. Oktober 2010 ...Könnte ich z.B. die Schulterschrägungen auch abnehmen anstatt abketten?... Schulterschrägungen stricke ich mit verkürzten Reihen, d.h. die Schulter enden in einer Reihe Maschen. So kann ich dann die Schulten im Maschenstich zusammenähen. Michael
li123 Geschrieben 25. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 25. Oktober 2010 Hallo ich wollte mich noch kurz für die Antworten bedanken. Dann mache ich es so wie beim Rückenteil. An der Taille abnehmen und an der Schulter und am Armausschnitt abketten. Mit verkürzten Reihen kenne ich mich noch nciht so aus... bin ja noch Anfängerin. LG Li
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden