Womba Geschrieben 21. Oktober 2010 Melden Geschrieben 21. Oktober 2010 So jetzt starte ich glatt noch nen zweiten WIP, wie immer in der Hoffnung auf gute Tips. Nachdem es gestern im Training so kalt war und es meinen armen Buster schon wieder so gebeutelt hat, werd ich ihn mit nem neuen Overall beglücken. Er hat zwei gekaufte, die ihm beide nicht wirklich passen. Sein Problemm ist, er ist relativ kurz, dafür hoch, hat nen tiefen Brustkorb, aber kaum Bauch. Außerdem möchte ich nen Overall, damit er auch warme Beine hat, ich hab sonst einfach Angst, dass er sich irgendwann mal bei Training verletzt. Bei den gekauften ist der Rücken zulang, dafür gehen sie kaum zu und die Hinterbeine sind zu weit hinten. Erstmal hab ich den Schnitt kopiert: Das Bauchteil hab ich gespiegelt, ich möchte den Overall am Rücken aufmachen, nicht am Bauch, und hab insgesamt nen Streifen rausgenommen, da die Vorlage ja unten doppelt ist. Das Rückenteil hab ich am Schwanz um etwa nen cm gekürzt und nach dem Brustkob. Dann hing ich erstmal fest und hab beschlossen, den Mutigen gehört die Welt, nähst aus nem alten Stoff mal ne Probe: Am Brustkorb kann ich noch ein gutes Stück rausnehmen, dafür muss am Rücken was dazu, insgesamt ist er immernoch zu lang. Jetzt mach ich mich mal ans tüfteln!
garoa Geschrieben 21. Oktober 2010 Melden Geschrieben 21. Oktober 2010 hallo, ich bin mal gespannt, wie es weiter geht. es scheint, dass der mantel etwas nach "hinten zieht" ich würde vorne am hals noch etwas weiter hochgehen - so eine art "rollkragen" gruß marion
Womba Geschrieben 21. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 21. Oktober 2010 Wie meinst du das, nach hinten zieht??? Ich möchte noch nen extra Stehkragen hinmachen, so wie am Orginal auch (das hat sogar ne abnehmbare Kapuze...
Womba Geschrieben 21. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 21. Oktober 2010 So, jetzt hab ich das Brustteil ein gutes Stück kleiner gemacht und nen Abnäher an den Übergang Brust-Bauch und schon sitzt es auch oben etwas besser...
Womba Geschrieben 21. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 21. Oktober 2010 Die Löcher für die Vorderbeine hab ich noch ein Stück nach vorne gesetzt, das Brustteil ist noch etwas kleiner geworden - jetzt find ichs schon ziemlich gut! Jetzt schneide ich hinten die Beine noch etwas zu, so dass der Übergang ohne Kante ist (hoffentlich bereue ich das nicht, wenn ich die Beine annähe) und dann geht an Kragen und Beine. Das muss allerdings bis heut abend warten, nachher gehts erstmal zur U6!
Isis Geschrieben 21. Oktober 2010 Melden Geschrieben 21. Oktober 2010 Buster scheint ja sehr geduldig zu sein, als würde er ahnen, dass es nur zu seinem Besten ist. Ich schaue dir gern über die Schulter.
garoa Geschrieben 21. Oktober 2010 Melden Geschrieben 21. Oktober 2010 Wie meinst du das, nach hinten zieht??? ich meinte am beinausschnitt beim ersten foto. aber..... du hast das super bisher gemacht und dein hund ist ein ganz süßer. schön, wie er da steht und so schön still hält. ich schaue gern weiter zu. gruß marion
Womba Geschrieben 21. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 21. Oktober 2010 du hast das super bisher gemacht und dein hund ist ein ganz süßer. schön, wie er da steht und so schön still hält. Das geht runter wie Öl, danke! - Ich finde, ich stell mich an wie der erste Mensch, furchtbar. Das Hauptteil sitzt jetzt schonmal ganz gut, ich hab aber am Rücken noch etwas Spiel, falls die Beine den Sitz verändern. Ein weiteres Photo erspar ich Buster, er lässt sich das eh so lieb gefallen - er hat das allerdings auch gelernt, Hinzustehen und an sich rummachen zu lassen. Außerdem bestech ich ihn mit Fleischwurst Jetzt müssen Beine und Kragen ran. Im Moment hab ich noch keine Ahnung, wie ich den Schnitt für die Beine basteln soll, ich werde also wohl wieder vom Orginal abnehmen und dann anpassen. Oder hat jemand ne bessere Idee??? Zwischenzeitlich waren wir noch im Stoff-Fabrikverkauf, das passiert, wenn man Männer Stoffe aussuchen lässt: Der Graue ist der Fließ für Innen, für nen Rettungshund durchaus angebracht, finde ich! Von dem hab ich gleich etwas mehr genommen, da mach ich noch nen Overall für Sohnemann draus, damit ihn im Training nicht friert! Die Blümchen sind übrigens hellblau!!
Womba Geschrieben 22. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 22. Oktober 2010 Ich hatte es befürchtet, ich bekomm die Beine nicht vernünftig hin Beim ersten Versuch hab ich erst die Röhre genäht und dann hingesteppt, aber das Bein war zu eng und hat hinten und vorn nicht gepasst. Beim zweiten Versuch hab ich erst die beiden Hälften hingenäht und dann an einer Seite zusammen (sie sind auf jeden Fall zu klein, deshalb hab ich die andere Seite nicht zugenäht). Jetzt sitzt der ganze Schnitt nicht mehr und ich hab keine Ahnung weshalb! Mist!! Morgen probier ich weiter, heut hab ich kein Nerv mehr - wir haben uns heute die Nacht um die Ohren geschlagen, mit nem erkälteten, zahnenden Kind!
ajnoshb Geschrieben 22. Oktober 2010 Melden Geschrieben 22. Oktober 2010 Braucht so ein Hund nicht auch eine "Armkugel"? Wenn er es mit sich machen lässt, würde ich aus Zeitungspapier eine Rolle um das Bein legen und oben schauen, wie es an das Körperteil genäht werden müsste. Wenn Du alles wegnimmst, was übersteht, müsste zum Schluss ein halbwegs brauchbares Papier-Schnitt-Teil herauskommen. Viel Glück! Sonja.
Womba Geschrieben 22. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 22. Oktober 2010 Vermutlich liegts daran... Ich werde das morgen mal probieren, wenn der Wombat wieder daheim ist... Buster lässt eigenlich alles mit sich mach (von mir und dem Wombat), das kommt von arbeiten, angenehmer Nebeneffekt. Nur Wiener-Aportieren klappt net
garoa Geschrieben 22. Oktober 2010 Melden Geschrieben 22. Oktober 2010 Nur Wiener-Aportieren klappt net also, das geht ja mal gar nicht:D da mußt du natürlich mit einer höherwertigen belohnung belohnen;) winke doch mal mit einem steak. zu den beinen ist mir nur noch eingefallen, dass du vielleicht so einen mantel in einem hundezubehörladen anschauen könntest, wie die genäht sind. von der fa. hurtta gibt es hundeoverralls in verschiedenen ausführungen. gruß marion
Little-Lucy Geschrieben 23. Oktober 2010 Melden Geschrieben 23. Oktober 2010 Hallo Womba! Guck mal, hier gibt's ein kostenloses Schnittmuster für einen Fleeceoverall: *KLICK* Das ist zwar für Nackthunde, für Deinen Hund also zu klein, aber vielleicht kannst Du Dich wegen des Beinproblems trotzdem daran orientieren.
Charl1 Geschrieben 23. Oktober 2010 Melden Geschrieben 23. Oktober 2010 Oi! Das Schnittmuster ist super! Danke!!!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden