callecampos Geschrieben 20. Oktober 2010 Melden Geschrieben 20. Oktober 2010 Hallo zusammen ich habe eine blöde Frage: Wascht Ihr Walk (Strick-, Doubleface, Loden) eigentlich vor? Ich habe meine aus Strickwalk genähte Jacke in die Reinigung gebracht und die ist total verzogen und das Material ganz dünn geworden. Nach Reklamation haben die dort gesagt, es wäre kein Etikett drin. Aber ich hatte gesagt, das es 100 % Wolle ist? Vielen Dank und Gruß
Gast caleteu Geschrieben 20. Oktober 2010 Melden Geschrieben 20. Oktober 2010 Ich habe bisher den Walkstoff gewaschen, weil ich es hauptsächlich für Kindermäntel genommen habe. Ich wasche auf Woll-Schongang, und es läuft etwas ein. Liebe Grüße, Deine Cambron
Flora Geschrieben 20. Oktober 2010 Melden Geschrieben 20. Oktober 2010 Ich hatte früher eine Walktrachtenjacke (Janker)aus reiner Wolle, die habe ich wie einen Wollpullover (Handwäsche) behandelt. Sie hat keinen Schaden davon bekommen. Viele Grüsse Flora
banni Geschrieben 20. Oktober 2010 Melden Geschrieben 20. Oktober 2010 Ich habe mich kürzlich das erste Mal getraut meine Walkstoffe und eine schon genähte Walkjacke gewaschen. Guter Wollwaschgang 30C ! Kalt wäre wohl noch schonender. Aber ist super geworden. Der Walk gefällt mir besser als vorher. Ich habe aber zuerst ein 10x10 cm Stück gewaschen , es ist 10% eingelaufen, dann erst den Rest. Die fertige Jacke war mir eh zu groß - jetzt passt sie perfekt :Ich mache das ab jetzt immer so.
bärenglück Geschrieben 20. Oktober 2010 Melden Geschrieben 20. Oktober 2010 (bearbeitet) Ich habe es mit der Walkjacke meines verst. Mannes (Herrengröße 60) gemacht!! Jetzt habe ich die teure Jacke selber an und sie passt mir (jetzt Damengröße 46) wunderbar....Er hatte die Jacke nie getragen...hätte ich schon eher machen sollen. Sie ist toll geworden. LG Hannelore Bearbeitet 20. Oktober 2010 von bärenglück vertippselt
AndreaS. Geschrieben 20. Oktober 2010 Melden Geschrieben 20. Oktober 2010 Ich hab letztens auf dem Stoffmarkt dunkellilalenen Walk gekauft 100% Wolle. den hatte ich gewaschen. Anschließend hab ich ein "Trägerkleid" genäht. Ich muss mir jetzt auf alle Fälle keine Gedanken mehr machen, falls ich es mal waschen muss. Ich dachte hier gibt es nur eins: Hopp oder Top
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden