jochrika Geschrieben 21. April 2005 Melden Geschrieben 21. April 2005 Wir haben in diesem Frühjahr/ Sommer 3 Gelegenheiten für "festlichere Mode" 1. das 100jährige Bestehen unseres Kleingärtnerverein mit großem Fest in einem Edelhotel 2. Ein 60.er Geburtstag der auch in einem Edel- Hotel gefeiert wird und 3. schließlich der 70. Geburtstag von meiner Schwiemu Jetzt möchte ich mir aus Finanziellen Gründen nicht für jede Gelegenheit was neues nähen, sondern suche nach dem ultimativen Schnitt der sowohl für die beiden Edel- Hotels als auch für den eher rustikalen Landgasthof samt Gelegenheiten geeignet ist An Stoff hätte ich hier auf jeden fall noch 3 Yard wunderschöne Thaiseide in rosa, die ich gern verarbeiten würde. Wer hat Ideen??
anea Geschrieben 21. April 2005 Melden Geschrieben 21. April 2005 Wie wär's mit einem zweiteiligen langen Kleid und einem kürzeren Rock. In den Edel-Hotels kannst du dann in lang gehen (ich stelle mir einen ziemlich gerade geschnittenen Rock mit ärmellosem Top vor) und zum Geburtstag das Top zu dem kurzen Rock (oder auch zu einer Hose). Oder ein edler Hosenanzug mit Top, der zu allen Anlässen passt.
Sonnenschein Geschrieben 21. April 2005 Melden Geschrieben 21. April 2005 Hallo Nicole, also mein erster Gedanke war sofort ein Hosenanzug mit passendem Top. Z.B. das Top aus der Easy Fashion.
nowak Geschrieben 21. April 2005 Melden Geschrieben 21. April 2005 Ein Hosenanzug aus Seide ist sicher "multiverwendbar". Wobei helle Seide immer sehr edel wirkt, im rustikaleren Ambiente würde ich dann eher eine schlichtere Hose zur Seidenjacke nehmen. Mein Allroundfavorit ist für so etwas immer das Etuikleid. Aus Seide kann es auch in Kurz oder wadenlang sehr edel wirken. Zum großen Anlass dann mit einer Jacke oder Stola mit Perlenstickerei, Brokat, Chiffon,.... im schlichteren Ambiente ein passendes feines Strickjäckchen. Zur "aufmotzung" des Kleides könnte man natürlich auch einen Unterock mit hervorblitzendem Organza oder Chiffonrüsche machen bzw. eine solchige aufnähen und wieder abtrennen. (Wenn du im Süden Deutschlands wohnen würdest, dann wäre ein Dirndl oder Landhauskleid aus Seide auch immer richtig, aber in Hannover wohl eher auffällig und ungewöhnlich.)
nowak Geschrieben 21. April 2005 Melden Geschrieben 21. April 2005 Das ist zum Beispiel eine Kombi die mir gefallen würde. Die Jacke ist auffällig und elegant und für den Landgasthof würde ich eine andere Jacke dazunehmen.
lenalotte Geschrieben 21. April 2005 Melden Geschrieben 21. April 2005 Oder dieser Mix & Match Schnitt? Das Praktische ist, dass Du alle Einzelteile untereinander kombinieren kannst ... http://www.simplicity.com/design.cfm?designId=12126 http://www.simplicity.com/designFrontBack.cfm?designId=12126
nowak Geschrieben 21. April 2005 Melden Geschrieben 21. April 2005 Und das wäre dann eine Variante mit Rüsche. Wenn man es geschickt macht, sollte die mit annehmbarem Aufwand abtrennbar sein.
jochrika Geschrieben 21. April 2005 Autor Melden Geschrieben 21. April 2005 Also Danke erst mal für eure Antworten Hosenanzug fällt aus, da ich mich in Hosen nicht wirklich wohl fühle. Und außerdem sehe ich in "rockigen" Sachen besser aus. Dirndl fällt auch aus, da das absolut nicht mein Stil ist. ich laufe schon gerne etwas flippiger rum. Wobei sich das natürlich wieder nicht mit diesen Edel Gelegenheiten verträgt. ZUdem bin ich nur 160cm groß (oder klein) und nicht so ganz schlank..... Das letzte von Lena gefällt mir schon mal ganz gut, aber ich habe Sorge das ich in meiner Größe da nicht wirklich vorteilhaft drin aussehe....
lenalotte Geschrieben 21. April 2005 Melden Geschrieben 21. April 2005 Noch 'ne Mix & Match Idee: http://www.simplicity.com/design.cfm?designId=9486 http://www.simplicity.com/designFrontBack.cfm?designId=9486
jochrika Geschrieben 21. April 2005 Autor Melden Geschrieben 21. April 2005 Das ist ja heiss Marion, das kann ich mir auf jeden Fall für die ersten beiden Gelegenheiten gut vorstellen
jochrika Geschrieben 21. April 2005 Autor Melden Geschrieben 21. April 2005 Asia Stil fällt auch aus, da sehe ich immer ziemlich blöde drin aus
clau Geschrieben 21. April 2005 Melden Geschrieben 21. April 2005 ich finde, das kleid aus der easy fashion ist ein richtiger allrounder, wenn mans nicht gerade rot-weiß gepunktet macht
lenalotte Geschrieben 21. April 2005 Melden Geschrieben 21. April 2005 Mönsch - ist ja nicht leicht! ?
jochrika Geschrieben 21. April 2005 Autor Melden Geschrieben 21. April 2005 Was haltet ihr von sowas??
nowak Geschrieben 21. April 2005 Melden Geschrieben 21. April 2005 Das wäre jetzt eine Kombi auf "mittelfeinem" Niveau. Aus Seide könnte man die problemlos sowohl ins Edelhotel anziehen als auch in den Landgasthof. (Wenn jetzt nicht "Dorfgaststätte" gemeint war.)
jochrika Geschrieben 21. April 2005 Autor Melden Geschrieben 21. April 2005 Ach so zusätzlich habe ich noch eine Taille die fast genau unter der Brust sitzt Das Kleid aus der Easy FAshion hab ich schon genäht, da sehe ich blöde drin aus
jochrika Geschrieben 21. April 2005 Autor Melden Geschrieben 21. April 2005 Könnte ich das aus der Seide nähen??
nowak Geschrieben 21. April 2005 Melden Geschrieben 21. April 2005 Die Retrosachen (wie auch die Vogue Vintage) sind aus meiner Sicht eh auffällig an sich, die kann man sicher auch zu allen Anlässen tragen. (Die erste Kombi hab ich echt "gefressen", aber es sieht gar nicht so aus, als ob mein Bruder dieses Jahr heiraten würde... )
nowak Geschrieben 21. April 2005 Melden Geschrieben 21. April 2005 Könnte ich das aus der Seide nähen?? Kommt auf die Seide an... Seidensatin oder Dupion würde ich nicht nehmen, aber so was mit mittelviel Stand sollte geeignet sein. Oder kommt der Stand aus einem Unterrock?
jochrika Geschrieben 21. April 2005 Autor Melden Geschrieben 21. April 2005 Ich glaub ich hab mein Traumkleid gefunden Wenn ich das mit 2 verschiednen Röcken nähe?? 1x langer Rock und 1x Knielang aus weniger auffälligem Stoff??
nowak Geschrieben 21. April 2005 Melden Geschrieben 21. April 2005 Ja, kann ich mir gut vorstellen. Wobei ich mir für den Landgasthof noch eine Jacke oder so mitnehmen würde, weil es doch recht "nackt" ist. *aufhörzusuchen*
jochrika Geschrieben 21. April 2005 Autor Melden Geschrieben 21. April 2005 Vielen Dank für eure Mithilfe Jetzt muss ich nur sehen wie ich an den Schnitt komme, denn am 14. mai gehts schon mit der 1. Gelegenheit los......
KarLa Geschrieben 21. April 2005 Melden Geschrieben 21. April 2005 Jetzt muss ich nur sehen wie ich an den Schnitt komme, denn am 14. mai gehts schon mit der 1. Gelegenheit los...... Das könnte knapp werden. Ich habe vor 4 Wochen bei McCall 2 Schnitte bestellt und warte immer noch drauf. Liefertermin- *unbestimmt*... Hätte den einen von den beiden Schnitten dringend gebraucht . Viele Grüße Karin
3kids Geschrieben 22. April 2005 Melden Geschrieben 22. April 2005 MEin Gott Jochrika, Du bist ja genau so ein schwieriger Fall wie ich - ich hatte letztes Jahr auch eine Einladung zu einer Hochzeit, zu der Kleid gewünscht wurde. ICh bekam tolle Vorschläge, aber es war nicht das richtige dabei. Zu guter Letzt bin ich nicht mit in die Kirche - und später im Gasthof ist mein Hosenanzug nicht aufgefallen. Aber das von Dir ausgesuchte Kleid ist echt toll! Hoffentlich klappt das mit dem Schnitt. Tschüssi Rita
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden