dessie Geschrieben 9. Oktober 2010 Melden Geschrieben 9. Oktober 2010 Hallo, ich habe vor kurzen eine alte Schusternähmachsine von Singer zu meiner Sammlung gestellt, will nun damit natürlich auch nähen. Leider Stand sie in den Vergangenen Jahren im Verkaufsraum eines Ladens für Lederbekleidung und so hat nun so ziemlich jeder mal daran herumgestellt. Nach allgemeiner Überholung hab ich nun das Problem, dass ich weder die Nadelstellung ( Rundkolben) noch die exakte Fadenführung kenne ( sollte aber dann einer halbwegs Lehrreichen 316 hinkommen). Kurz- sie Läuft, transportiert das Nähgut und sollte an sich voll funktionsfähig sein. Nett daran, der 360° drehbare Kopf.. Nur- warum fasst sie keinen Unterfaden aus der Spule? Ich bin fast sicher, nur irgendetwas simples übersehen zu haben.. wenn also jemand einen Link zu einem Schaubild oder gar einer Anleitung weiß..? Wäre toll.
peterle Geschrieben 9. Oktober 2010 Melden Geschrieben 9. Oktober 2010 Bilder bitte anhängen, möglichst viele und möglichst informativ, Danke.
Ramses298 Geschrieben 10. Oktober 2010 Melden Geschrieben 10. Oktober 2010 Hallo dessie! Ohne Bilder weiß niemand, was für eine Maschine Du hast; "alte Schusternähmachsine von Singer" ist nicht genormt. Nach allgemeiner Überholung hab ich nun das Problem, dass ich weder die Nadelstellung ( Rundkolben) noch die exakte Fadenführung kenne ( sollte aber dann einer halbwegs Lehrreichen 316 hinkommen). Was die Nadelstellung angeht, muß die Greiferspitze durch die Hohlkehle der Nadel gehen. Das gilt unabhängig von der Art des Greifers. Aber ohne Bilder keine Ahnung! Alles Gute! Ramses298.
dessie Geschrieben 10. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 10. Oktober 2010 Greiferspitze???? OK.. ich werd zu morgen ein Foto machen...
josef Geschrieben 10. Oktober 2010 Melden Geschrieben 10. Oktober 2010 Greiferspitze???? OK.. ich werd zu morgen ein Foto machen... im forum besser ganze fotoserie oder ziert sich dein schätzchen ? gruß josef
Engelmann Hedi Geschrieben 10. Oktober 2010 Melden Geschrieben 10. Oktober 2010 Hi, ab und an nähe ich bei meinem Schuster Ledersachen. Da habe ich gesehen dass der Faden in die Nadel seitlich eingefädelt wird d.h von links nach rechts. Probier das mal, vieleicht war es das LG Hedi
josef Geschrieben 11. Oktober 2010 Melden Geschrieben 11. Oktober 2010 vielleicht sind auch nicht die richtigen nadeln dabei verwendet worden es macht einen riesigen unterschied, ob da nadeln system 134 oder 134-35 oder 332 oder 332LG oder ... oder ... in die maschine geschraubt werden außerdem hat singer in den verschiedenen jahren auch unterschiedliche modelle gebaut es hat schon seinen grund, warum peterle, ramses und ich aktuelle bilder von der maschine sehen wollen gruß josef
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden