2sis Geschrieben 3. November 2010 Autor Melden Geschrieben 3. November 2010 Heute habe ich weitergemacht bzw. eher zurückgemacht. Habe die Ärmel aufgetrennt und doch noch etwas Weite weggenommen. Meine Mutter meinte, dass es selbst mit Kordelzug sehr viel Stoff sei. Jetzt gefällt es mir auch besser. So hatte ich mir das vorgestellt. Hatte heute dann aber keine Motivation mehr die Ärmel einzunähen, weswegen ich mir das dann für morgen vorgenommen habe. Und dann hoffe ich am WE mit dem Softshell anfangen zu können. Bin schon echt gespannt, wie das dann aussieht. Morgen gibt es dann auch Bilder von den (hoffentlich) gelungenen Ärmeln. Ich hatte übrigens überlegt die Taschen wegzulassen. Haltet ihr das für sinnvoll? Die sind in den Seitennähten mit eingefasst und ich dachte, wenn ich da keinen Reißverschluss einnähe, fällt mir alles raus. Aber darauf habe ich keine Lust. Außerdem werde ich die Jacke sowieso unter anderen Klamotten tragen. Dann brauche ich sowieso keine Taschen. Oder gibt es irgendwelche Argumente für Taschen? Dann immer raus damit, ich bin mir nämlich ziemlich unsicher. LG Anne
2sis Geschrieben 4. November 2010 Autor Melden Geschrieben 4. November 2010 Es hat funktioniert... Ich habe die Ärmel sauber eingenäht bekommen. Zuerst dachte ich: "schon wieder Falten" und wollte zum Trenner greifen, als mir Hast du das schon mal gebügelt? Sieht es dann immer noch so aus??? einfiel. Also das ganze eingeheizt und siehe da: die Falten waren weg. Mittlerweile habe ich dann die Änderungen in der Weite auf den Papierschnitt übertragen und nochmal alle Schnittteile kontrolliert, ob sie auch wirklich so sind, wie im Bogen. Teilweise korrigiert, also so winzige Sachen wie zwei Millimeter zu viel Papier oder so. Habe auch die Ärmel um 2cm verlängert. Die hatte ich nämlich nicht umgenäht, weswegen sie zu kurz geraten wären. Plötzlich kam irgendwie der Perfektionist in mir auf Jetzt kann ich also anfangen das ganze aus Softshell zu nähen. Aber jetzt habe ich plötzlich großen Respekt vor dem Stoff... Drückt mir die Daumen, dass ich nicht irgendwelche blöden Flüchtigkeitsfehler mache (das sähe mir nämlich sehr ähnlich...) LG Anne
2sis Geschrieben 6. November 2010 Autor Melden Geschrieben 6. November 2010 Danke Catilyn, anscheinend hat´s geholfen. Zumindest bisher. Habe jetzt den Grundbau fertig. Ist im Moment also so eine Art Weste. Musste nur eine RV-Hälfte wieder auftrennen, weil die Passennähte vorne einen cm Versatz hatten (finde meine Cam nicht, deshalb gibts im Moment keine Bilder). Erstaunt hat mich, dass ich so viel Stoff übrig habe. Obwohl ich auf den Fadenlauf und die NZ geachtet habe und alles. Macht aber nichts. Ist nämlich echt toller Stoff. Muss jetzt erstmal für meine Spanischarbeit nächste Woche lernen. Mal sehen, ob ich diese Wochenende fertig werde. Habe auch schon eine Idee für eine Tunika. Muss aber mal sehen ob das realisierbar ist. Und dann wäre ich auch so langsam fertig hier. Wird aber auch langsam Zeit. Nähe mittlerweile fast einen ganzen Monat an diesen Sachen. Hier nochmal zur Erinnerung (auch für mich selbst) die Liste: -Wappenrock 1 + 2 [fertig] -Gugel [fertig] -Hose [fertig] -Rock [fertig] -Tunika [ideenfindung] -Hemd [erstmal gestrichen] -Jacke zum drunterziehen [Ärmel, Saum und Kragen müssen noch] Wenn dann alles fertig ist, mache ich auch nochmal Bilder in voller Montur. Wenn ich da was in die Galerie stellen will, muss ich dann auf meinem Profil ein neues Album erstellen? LG Anne
2sis Geschrieben 7. November 2010 Autor Melden Geschrieben 7. November 2010 Fertig!!! Ich habe es hingekriegt. Die Jacke ist fertig. Mit zwei Sachen bin ich noch nicht ganz zufrieden, aber im Moment weiß ich nicht wie ich das ändern kann. Der Kragen stimmt nicht so wirklich, aber dafür habe ich im Moment keinen Nerv und die Schulter-Ärmel-Nähte gefallen mir auch nicht so ganz. Aber da kann ich nichts dran ändern. Hab´s schon versucht. Alles in Allem gefällt mir die Jacke aber richtig gut und ich denke ich werde sie auch so tragen. Die Bilder: 1. von Vorne 2. Detail: mit Stoff hinterlegter RV, damit es nicht durchregnet 3. Jacke mit Hemd drüber, wie ich es dann auf Cons tragen werde; da ich immer ein Halstuch trage, wird man die Jacke nicht sehen. Was ich mir für die Tunika vorgenommen habe, habe von Caitlyn geklaut. Von dem Wollstoff der Gugel ist nämlich noch was übrig (eine ganze Menge). Der reicht (hoffentlich) für eine Tunika. Es würde reichen wenn ich halblange Ärmel mache. Mal sehen. mit ein bisschen Stückelarbeit vielleicht auch für lange Ärmel. Das würde ich eigentlich schöner finden. Ich werde mich demnächst mal dransetzen. Weiß nicht, wann ich Zeit finde. Aber ich mache mich sofort auf die Suche danach LG Anne
Gast Schnittlos-glücklich Geschrieben 8. November 2010 Melden Geschrieben 8. November 2010 Guten Morgen! Hey, sieht doch super aus! Ich denke, das mit dem Kragen kannst du relativ leicht korrigieren, wenn es dich doch mal packen sollte. Ansonsten sitzt sie doch aber ziemlich gut und nur zum drunter ziehen ja fast zu schade! Was du mit der Schulter-Ärmelnaht meinst ist mir aber nicht so ganz klar. Vielleicht zeigst du das Problem mal genauer? Irgend ne Lösung gibt es meistens Ansonsten: Weiter so!
2sis Geschrieben 8. November 2010 Autor Melden Geschrieben 8. November 2010 Hallo Schnittlos-glücklich, Danke für deinen aufmunternden Zuspruch. Ja, ich weiß, der Kragen ist relativ einfach zu machen. Muss ich mich halt mal dransetzen Hatte gestern keinen Nerv mehr dafür. Werde ich aber noch machen. Versuche das Problem mit den Nähten an der Armkugel mal zu beschreiben. Also das grüne soll der Stoff auf der Schulter sein und das Rote der vom Ärmel. Links ist der Ist-Zustand, rechts der Soll-Zustand. Durch die NZ wellt sich der Ärmel und sieht irgendwie komisch aus. Kann es nicht richtig beschreiben. Auf jeden Fall lässt sich die NZ nicht umbügeln (mit Softshell geht das anscheinend nicht). Hab auch schon versucht das Ganze mit einer Naht auf/in der Naht zu korrigieren, hat aber nicht geklappt. Meine Mutter meint ich soll das erstmal ignorieren, das würde sich aushängen. Neben der Naht die NZ feststeppen mag ich nicht. Ich glaube das würde nicht gut aussehen. Ich sehe im Moment keine Lösung dafür, aber wenn du (oder jemand anderes eine hat) immer her damit . LG Anne
Caitlyn Geschrieben 8. November 2010 Melden Geschrieben 8. November 2010 Hi, hat ja super geklappt mit der Jacke! Herzlichen Glückwunsch!!!! Wegen der Schulternaht. Ich selber würde die NZ feststeppen, aber wenn dir das nicht gefällt... mehr fällt mir dazu ehrlich gesagt auch nicht ein....
Gast Schnittlos-glücklich Geschrieben 8. November 2010 Melden Geschrieben 8. November 2010 Hmmm.. also ich kenne mich mit Softshell ja nicht aus.. ist das Zeug sehr empfindlich? Sonst probier es doch einfach mal mit dem feststeppen und wenn es dir nicht gefällt - einfach wieder auftrennen. Ich könnte mir schon vorstellen, dass das gut aussieht, aber das ist natürlich Geschmacksache. Ansonsten könntest du natürlcih versuchen, die Nahtzugabe von Hand unsichtbar nach innen fest zu nähen. Dadurch könntest du das Problem lösen, ohne dass man außen eine Steppnaht sieht. Und auch das kannst du recht einfach ausprobieren und weider verwerfen, wenn es nichts taugt
2sis Geschrieben 9. November 2010 Autor Melden Geschrieben 9. November 2010 Na gut, dann werde ich mal versuchen die NZ festzusteppen. Ich weiß aber ehrlich gesagt nicht, ob das noch geht... Hab nämlich die NZ schon ziemlich knapp auf ca. 5-7mm zurückgeschnitten. Aber wenn ihr meint, dass dann die Ärmel besser aussehen, dann probier ich´s mal aus. Ich war mir nämlich nicht sicher. Danke für euren virtuellen Beistand. Manchmal brauche ich so einen in Richtung "Jetzt mach schon... die Arbeit lohnt sich", weil mir irgendwann bestimmte Sachen auf die Nerven gehen. Auch wenn ich das eigentlich selber weiß ist es dann schwer mich zu motivieren. LG Anne
Paulamaus Geschrieben 10. November 2010 Melden Geschrieben 10. November 2010 Hab gerade bei meiner (gekauften) Softshelljacke nachgesehen, auch dort sind die Nähte knapp (2mm) neben der Naht nochmals abgesteppt, das geht auch noch mit den stark zurückgeschnittenen Zugaben. Vielleicht hilft dir das bei der Entscheidungsfindung weiter.
stoffmadame Geschrieben 10. November 2010 Melden Geschrieben 10. November 2010 hey, das sieht ja sooo klasse aus, was du machst, fettes Kom-pli-ment :super: Du nimmst dir was vor und ziehst es Stück für Stück erfolgreich durch, sowohl die Hobbyschneiderin, als auch die Lehrerin in mir ist begeistert
2sis Geschrieben 2. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 2. Januar 2011 Hallo noch mal, der Fred ist zwar mittlerweile etwas alt, aber ich wollte das nicht so unbeendet stehen lassen. Ursprünglich hatte ich gehofft, dass ich in den Weihnachts-/Winterferien noch weitermachen könnte (also noch eine Tunika nähen), aber meine Hände/Handgelenke sind leider kaputt und machen mir gerade im Moment so viele Faxen, dass ich mich nicht traue zu nähen . Die Jacke hatte ich schon vor einer ganzen Weile korrigiert. Ich habe auf der Schulter neben der Naht die NZ festgesteppt. Musste dann zwar ein Stück auftrennen, weil ich abgerutscht war, aber jetzt sitzt die Armkugel und mit der Naht sieht es auch garnicht so schlecht aus. Ich habe auch versucht den Kragen zu korrigieren. Jetzt ist die schiefe Seite zwar gerade, aber kürzer als die Andere. Da müsste ich dann wohl den ganzen Kragen abtrennen. Aber im Moment bin ich ganz zufrieden damit wie es jetzt aussieht. Ich habe zwar Fotos davon, aber die unterscheiden sich nicht wirklich von den ersten Bildern. Habe die komplete Gewandung mal in einem Album gespeichert. Im Frühling, kurz vor Ostern gehe ich wieder auf eine Con. Danach gibt es noch ein paar Bilder von der Gesamt-Kombi. Ich finde es schade, dass ich nicht alle Pläne verwirklichen konnte, aber irgendwie sollte der SWAP auch ein Ende haben. Und immer nur zu warten, ob ich nicht vielleicht doch noch mal weitermachen kann, macht keinen Sinn. Deshalb beende ich hiermit ganz offiziell diesen SWAP und bedanke mich für Ihre Aufmerksamkeit (und für den Zuspruch und die Hilfen). LG Anne
stoffmadame Geschrieben 3. Januar 2011 Melden Geschrieben 3. Januar 2011 Och mensch. Immerhin hast du eine ganze Menge von dem Vorgenommenen geschafft Das mit den Händen tut mir sehr Leid und ich drück dir die Daumen, dass es besser wird. Ist sicher gerade nicht die Jahreszeit dafür, aber bleib dran, falls das geht! Das sind sie auf jeden Fall wert Und viel Spaß (und Vorfreude) auf der (die) Con
Leelandra Geschrieben 24. Februar 2011 Melden Geschrieben 24. Februar 2011 Vielen Dank für diesen SWAP auch wenn du ihn nun beenden musst. Ich hab mich bei fast allen Problemchen wiedergefunden und eine anständige Gugel hab ich bis heute nicht hinbekommen^^ RESPEKT!!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden