acklein1 Geschrieben 7. Oktober 2010 Melden Geschrieben 7. Oktober 2010 Guten morgen, ich habe eine günstige Pfaff edition 130 angeboten bekommen, als Zweitnähmaschine. Habe hier im Forum auch schon gesucht und einige Besitzer dieser Maschine gefunden. Könnt ihr mir nähere Infos zur Maschine geben? Wie alt ist sie, Merkmale, Besonderheiten, Qualität? Ich bin ein überzeugter Pfaff Anhänger, zumindest der Maschinen, die noch in Germany produziert wurden. Nähe selbst auf einer Pfaff creative 1471 (über 25 Jahre alt), Dessous, Jeans, alles kein Problem. Ich würde sie nicht für eine neue Nähmaschine abgeben. Lach, das Einzige was mir an Luxus bei ihr fehlt, ist ein automatischer Fadenabschneider, grins, aber damit kann ich leben. Jetzt fängt meine Tochter an sich verstärkt fürs Nähen zu interessieren, natürlich immer dann, wenn ich am nähen bin!!! Sie ist 13 Jahre und näht vorzugsweise kleine Taschen, grins, ob sie beim nähen bleibt wird sich noch zeigen. Aber deshalb kam ich auf die Idee mir, quasi für sie eine günstige, aber gute Pfaff zuzulegen. Ist die Pfaff edition 130 dafür geeignet? Bedienungsanleitung ist wohl dabei, gab/gibt es für diese Maschine auch ein Nähbuch? Liebe Grüße Andrea
peterle Geschrieben 7. Oktober 2010 Melden Geschrieben 7. Oktober 2010 Das müßte die lila farbene 1051 von Diener mit meist zerbrochener durchsichtiger Plastikhaube sein. "Ne, Pfaff halt" Was soll man dazu sagen? Meistens sin diverse Arbeiten fällig und man sollte ein Scheffelchen Geld reinstecken. Ansonsten sehr robust, aber nichts für Knopflochfreunde und elastische Materialien.
josef Geschrieben 7. Oktober 2010 Melden Geschrieben 7. Oktober 2010 (bearbeitet) Guten morgen, 1. ich habe eine günstige Pfaff edition 130 angeboten bekommen, als Zweitnähmaschine. Habe hier im Forum auch schon gesucht und einige Besitzer dieser Maschine gefunden. Könnt ihr mir nähere Infos zur Maschine geben? Wie alt ist sie, Merkmale, Besonderheiten, Qualität? Ich bin ein überzeugter Pfaff Anhänger, zumindest der Maschinen, die noch in Germany produziert wurden. 2. Nähe selbst auf einer Pfaff creative 1471 (über 25 Jahre alt), Dessous, Jeans, alles kein Problem. Ich würde sie nicht für eine neue Nähmaschine abgeben. Lach, das Einzige was mir an Luxus bei ihr fehlt, ist ein automatischer Fadenabschneider, grins, aber damit kann ich leben. 3. Jetzt fängt meine Tochter an sich verstärkt fürs Nähen zu interessieren, natürlich immer dann, wenn ich am nähen bin!!! Sie ist 13 Jahre und näht vorzugsweise kleine Taschen, grins, ob sie beim nähen bleibt wird sich noch zeigen. Aber deshalb kam ich auf die Idee mir, quasi für sie eine günstige, aber gute Pfaff zuzulegen. 4. Ist die Pfaff edition 130 dafür geeignet? Bedienungsanleitung ist wohl dabei, gab/gibt es für diese Maschine auch ein 5. Nähbuch? Liebe Grüße Andrea zu 1.) wenn du die 130 edition auf den rücken legst, kannst du unten auf der bodenplatte eine jahreszahl im strahlenkranz sehen diese maschine ist baugleich mit der 1051 und der neuen gritzner 1037 (germany) zu 2.) die innereien und verschleißteile bei deiner 1471 sind ebenfalls das gleiche (das gilt auch für die harthauben) zu 3.) so gesehen ist die ersatzteilversorgung für die nächsten jahrzehnte sicherer als die rente zu 4.) auch was die durchstichskraft, verarbeitung, etc. betrifft ist da alles vergleichbar. deswegen wurden und werden solche maschinen auch von schulen gerne gekauft zu 5.) die nähtipps deiner computer-creative gelten analog auch für die mechanischen modelle noch was : da könnt ihr beiden auch die füßchen und die spulen tauschen daß die pfaff-modelle sehr robust sind, hat peterle ja bereits zugegeben, ich teile jedoch seine bemerkungen über die reparaturanfälligkeit keineswegs : auspusten, tropfen Öl in den greifer und gut isses (dafür nimmt ein seriöser mechaniker 19 Arbeitseinheiten, das entspricht je nach region 20 bis 30 euronen) gruß josef Bearbeitet 7. Oktober 2010 von josef
acklein1 Geschrieben 7. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 7. Oktober 2010 Vielen Dank. Danke für deine hilfreichen Tips Josef. Ich glaube ich werde sie kaufen. Liebe Grüße Andrea
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden