ennertblume Geschrieben 21. April 2005 Autor Melden Geschrieben 21. April 2005 schei......benkleister, was hab ich da nur losgetreten? hab lange nicht am frühen morgen so viel gelacht. aber es handelt sich bei der zu benähenden person um meinen sohn. mein göga fände das nicht so lustig mit den japanischen modellen. ich glaube dafür ist er zu ........ "konservativ". und nun hört auf mit der posterei, bitte. sonst komm ich zu nix mehr heute.
jochrika Geschrieben 21. April 2005 Melden Geschrieben 21. April 2005 Öhhh bei meinem Mann hat die Stitch Boy Boxer super gepasst. Die anderen Sachen hab ich noch nicht ausporbiert. Liegt aber wohl daran das mein mann eben Hüfthosen trägt und von daher auch gerne Hüftunterhosen anhat
sushile Geschrieben 21. April 2005 Melden Geschrieben 21. April 2005 Hallo Chrischda, meinem Mann hab ich auch Retroshorts genäht. Den Schnitt habe ich von einer gekauften abgenommen( aber ohne sie kaltblütig zu zerlegen ). Einfach die Shorts unter eine dicke Malerfolie legen und die Schnitteile abzeichnen. Vielleicht konnte ich Dir so weiterhelfen. Liebe Grüße Susi
ennertblümchen Geschrieben 21. April 2005 Melden Geschrieben 21. April 2005 Ennertblume, liebste Mami ... laß dich nicht unterkriegen! Zur Not hat der "Kleine" ja noch meine Geburtstagsmützen, die bedecken ja auch schon ne ganze Menge. Und wo du dich hier gerade herumtreibst: Da lässt sich doch sicher jemand finden, der nen tollen Schnitt für meine nächste Camarguehemden-Kollektion hat!? Welche, die nicht bis zu den Knien gehen, wenn du verstehst ... die bräuchten auch nur Knöppe und statt Eingriff nur ein Loch für Kopf und Arme und ne Brusttasche und ein schönes Muster und einen Kragen und die Ärmel LANG genug und ... jaja, ich hör ja schon auf ... Dein (frierendes, weil unterbekleidetes) Ennertblümchen
ma-san Geschrieben 21. April 2005 Melden Geschrieben 21. April 2005 Hallo Chrischda, meinem Mann hab ich auch Retroshorts genäht. Den Schnitt habe ich von einer gekauften abgenommen( aber ohne sie kaltblütig zu zerlegen ). Einfach die Shorts unter eine dicke Malerfolie legen und die Schnitteile abzeichnen. Vielleicht konnte ich Dir so weiterhelfen. Liebe Grüße Susi Ela empfiehlt, die Unnerbüx (w/m) dazu auf ein Stück Karton aufzuziehen, und dann von der leicht bis mittelgedehnte Büx den Schnitt abzunehmen. @ennertblume: kommst du Sa auch nach Aachen? Dann könnte ich dir ein Muster U-wäschegummi dunkelblau mit türkisem Bluebird-Einweb, von dem ich noch viele Meter habe, zeigen. LG ma-san
Tati-Stickbär Geschrieben 21. April 2005 Melden Geschrieben 21. April 2005 Ich wußte gar nicht, daß es viel Lustiges und Kurzweiliges über Männerunterhoen zu schreiben gibt. Das muntert doch mal auf Ich glaube, jetzt nähe ich meinem Mann auch gleich mal eine, aber nicht die aus Spitze von der japanischen Seite, die sieht ja echt greulich aus und kratzt ja schon beim bloßen Angucken und mein Mann würde mri wohl den Schlüssel zu meinem Nähzimmer für immer und ewig wegnehmen... Liebe Grüße Tati
ennertblümchen Geschrieben 21. April 2005 Melden Geschrieben 21. April 2005 ... aber nicht die aus Spotze von der japanischen Seite, die sieht ja echt greulich aus und kratzt ja schon beim bloßen Angucken ... Womit eindeutig geklärt sein dürfte, was unsere Fußballer unter den Trikothosen tragen ...
Tati-Stickbär Geschrieben 21. April 2005 Melden Geschrieben 21. April 2005 Aber nicht doch... Liebe Grüße Tati
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden