Zum Inhalt springen

Partner

Kettenstich Overlock???


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich arbeite gerade das Buch "Nähen mit der Overlock" durch.... dort ist der Kettenstich genannt. Da ich diesen bei meiner Maschine (Bernina 800 dl) aber nicht gefunden habe, nehme ich an, den haben nur die Coverlocks.... ist das richtig??

Da bleibt mir nur normales Steppen mit der Nähma, oder?

 

Danke schonmal....

 

*weiterlesundimmerverwirrterwerde

Werbung:
  • Antworten 6
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Patchwork-Nixe

    2

  • Monaqueue

    1

  • dickmadam

    1

  • Flipper

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Gast Wirbelwind
Geschrieben

Da bleibt mir nur normales Steppen mit der Nähma, oder?

 

...was garantiert die haltbarere Naht ergibt, wenn auch keine elastische.

Geschrieben
.... dort ist der Kettenstich genannt. Da ich diesen bei meiner Maschine (Bernina 800 dl) aber nicht gefunden habe, nehme ich an, den haben nur die Coverlocks.... ist das richtig??

 

Ja, das hast Du richtig erkannt.

 

Simone

Geschrieben

Es gibt auch 5-fägige Overlocks, die den Kettenstich im Programm haben.

 

Das prinzip war oft das gleiche wie bei den heutigen Coverlock-Maschinen:

Es gab/gibt für den Kettenstich einen zusätzlichen linken Greifer.

 

Der Unterschied zu Coverlock-Maschinen besteht darin, daß man den rechten greifer nicht versenken kann, der für das Nähen des Cover-Stiches nicht benötigt wird.

 

Grüße Mona

Geschrieben

Soll ich Dir mal was verraten? Du wirst auch ohne Kettenstich glücklich. Der Stich ist so unnütz wie ein Kropf und geht schneller auf als Du gucken kannst.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...