-Bibi Geschrieben 15. Oktober 2010 Melden Geschrieben 15. Oktober 2010 hallo ... wip ist immer gut du bist wirklich fleißig. hast du die strickpullis auch selbst gestrickt??? die finde ich total gut liebe grüße
EigenArt Geschrieben 16. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 16. Oktober 2010 Hallo Bibi!!! Herzlich willkommen hier!!! Die Pullover habe ich schon Ende letztes Jahres und Anfang dieses Jahres gestrickt, und zwar, hier: 1001 m Stoff, 101 Idee und 1 Jahr Zeit... - Hobbyschneiderin + Forum Momentan habe ich hier keine Jeanshose zum Kürzen. Aber wenn ich welche da habe, denke ich an euch. Ich wünsche euch allen viel Spaß beim Nähen und viel Erfolg!!! Liebe Grüße. Larissa.
Yassirkratzt Geschrieben 16. Oktober 2010 Melden Geschrieben 16. Oktober 2010 Hallo Larissa, das mit dem Originalsaum ist ja ne super Idee! Das muß ich mir merken, aber ein WIP zu gegebener Zeit wär natürlich auch nett Ich bleib mal bei Dir und schau mal, was ich mir im Laufe der Zeit noch abgucken kann...
EigenArt Geschrieben 20. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 20. Oktober 2010 Hallo Leute!!! Heute war ich bei einem genialen Nähmaschinen-Doktor!!! Habe meine Ovi und meine Sticki hingebracht. Zum Saubermachen und Richten. Ich bin mehr als begeistert! Die kann ich dann überholt nächte Woche vielleicht schon abholen. Dann geht es hier ganz bestimmt weiter. Hu-huuuuuuuuuuu!!! Liebe Grüße und viel Spaß beim Nähen!!! Larissa.
Yassirkratzt Geschrieben 20. Oktober 2010 Melden Geschrieben 20. Oktober 2010 Oh je... eine Woche ohne Ovi und Sticki... solch ein Zustand ist schrecklich! Fast wie "Drei Provisorien im Mund und eine Woche nur Kartoffelbrei und Apfelmus essen".... so eingeschränkt und unvollständig Halte durch, alles wird gut!
Eva-Maria Geschrieben 21. Oktober 2010 Melden Geschrieben 21. Oktober 2010 Hallo Larissa, da hast Du ja eine Menge abgearbeitet! Und die Ergebnisse sind wirklich schön geworden. Jetzt müßte ich mich eigentlich auch mal an meine Reparaturen und Änderungen setzen, aber ich möchte lieber Neues nähen und Stoffberge abbauen, damit ich die schönen Stoffe kaufen kann, die ich gesehen habe ...
EigenArt Geschrieben 21. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 21. Oktober 2010 Hallo Eva-Maria!!! Herzlich willkommen hier!!! Neue Sachen nähen ist natürlich schöner. Da gebe ich dir Recht. Ich schiebe auch die Änderungen von mir hin. Aber das muss jetzt auch sein, wo ich doch noch sooooooo viele UFOs hier liegen habe... Und irgendwie fehlt mir auch die Zeit, größere Projekte anzufangen... Seufz... Aber das wird schon. Alles hat seine Zeit. Ich schaffe erstmal Platz, dann fange ich wieder mit dem Neunähen an. Erstmal freue ich mich auf meine Maschinchen, wenn sie dann schön sauber zu mir zurück kommen. Dann macht das Nähen noch mehr Spaß, egal was man näht... Ich wünsche euch viel Spaß beim Nähen und viel Erfolg!!! Liebe Grüße. Larissa.
Yassirkratzt Geschrieben 24. Oktober 2010 Melden Geschrieben 24. Oktober 2010 Hallo, Larissa, geht mir genauso... gestern hat meine Nähmaschine nach langer Krankheit und bereits erfolgtem Reparaturversuch den Geist aufgegeben. (Hab heute viel Zeit vor dem Rechner verbracht, verglichen, ausgesucht und werde nun bestellen. Budget ist leider wg. vor 8 Tagen gekaufter Sticki sehr gering) In meinem Nähzimmer steht ein Sessel mit einem Fußhocker, beides ist etwa 70 cm hoch mit UFOs vollgestapelt. MIST!!!! Aber ich bin da wie Du. Ich hab mir nämlich auch vorgenommen: Erst die UFOs weg, dann kann's an Neues gehen. Und mit neuer (oder in Deinem Fall reparierter) Maschine macht's nochmal so viel Spaß! In 5 Tagen habe ich Urlaub und dann werde ich hoffentlich den Stapel weghaben und kann am 7.11. beim Remscheider Stoffmarkt zuschlagen. Einen schönen Sonntag noch!!!
EigenArt Geschrieben 24. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 24. Oktober 2010 Hallo Anke!!! Ich bin mal neugierig: was hast du für eine Sticki gekauft? Wenn kein Geheimnis ist, natürlich... Dankeschön!!!
Yassirkratzt Geschrieben 24. Oktober 2010 Melden Geschrieben 24. Oktober 2010 (bearbeitet) Nein, das ist doch kein Geheimnis!! Möchtest Du Deinen Maschinenpark erweitern? Vor 8 Tagen ist die Brother Innov-is 750 e eingezogen! Bin supersuper happy damit!!! Ich habe schon 'ne Menge bestickt, allerdings hätte ich für meine als nächstes anliegenden Projekte vorher bestimmte Sachen nähen müssen und da hat mir die Singer ja einen Strich durch die Rechnung gemacht. Also neue Nähma ausgesucht, verglichen, gegoogelt usw... Die "Neue" ist ein Experiment, da sie ganz neu auf dem Markt ist und es gibt noch keine Erfahrungsberichte. Aber es ist eine Privileg und die sind nach wie vor in Wirklichkeit Markengeräte (kann man dann auch am Typenschild ablesen). Und sie kommt per Expresslieferung schon am Dienstag Als Sticki wäre auch die Singer Futura 150 in Frage gekommen, denn trotz aller Unkenrufe sind hier sehr viele damit zufrieden. Aber das Händlerangebot für die Innovis war einfach zu gut: 1.099 Euro inkl. Software PE Design lite. (Normalerweise 1.169 Maschine und 299 Software). Tja, wer hätte gedacht, dass sich mein Maschinenpark so schnell erweitern würde... Zu Weihnachten werde ich aber jetzt auf den geplanten eBook-Reader verzichten müssen. Mein Maschinenpark wird übrigens noch mehr erweitert, wir haben eine uralten Billig-Nähma mit Unterfadenproblematik im Keller, die mein GöGa nach einer Internetanleitung zu einer Filzmaschine umbauen will Nachtrag: Ich habe gerade mal in Dein Profil gespinkst und gesehen, dass Du ja quasi bis an die Zähne bewaffnet bist mit Privileg-Maschinen... Bearbeitet 24. Oktober 2010 von Yassirkratzt
EigenArt Geschrieben 26. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 26. Oktober 2010 Na ja, für mich gab es quasi nichts Besseres als Privileg... Die Maschinen konnte ich mir als Lehrling leisten und sie haben mich auch, als ich ausgelernt habe, nicht enttäuscht. Heute habe ich meine Ovi vom Mechaniker abgeholt: *tanz*, *spring*, *freu*. Die ist wieder wie NEU!!! Der Mechaniker ist einfach GENIAL!!! Soooo... jetzt muss ich mal überlegen, was ich alles noch nähen, ändern, reparieren will... Bis dann meine Lieben!!! P.S. @ Anke: Hast du deine neue Privileg schon bekommen? Hu-huuuuuuuuu!!!
Yassirkratzt Geschrieben 26. Oktober 2010 Melden Geschrieben 26. Oktober 2010 Hallo Ziernaht, das freut mich für Dich! Endlich kann es weitergehen Wir wollen natürlich auch BILDER, und jetzt wo Ovi wieder eingezogen ist, gibt es keine Ausreden mehr. Es kribbelt Dir bestimmt in den Fingern! Kann ich gut verstehen, ich will morgen auch direkt loslegen (heute geht nicht, hab mich leider überfressen und liege mit Heizkissen im Bett... Haribo-Fabrikverkauf im Nachbarort... ) und habe mich schon mit der HEUTE ( ) gelieferten Privileg vertraut gemacht. Es ist eine "versteckte" Toyota JSA 21 Jeans, was aus der Anleitung ziemlich klar hervorgeht, inkl. Telefonnummer der Toyota-Kundenhotline. Ich freue mich schon auf die ganzen Stiche, die Singer konnte ja nur geradeaus und Zickzack. Jetzt hab ich Zierstiche, Elastikstiche, Versäuberungsstiche, besonders strapazierfähige Stiche... Morgen geht's los!!! Hab ja auch noch meine UFOs, aber die kriege ich hoffentlich bis zum WoEnde weg... Also, Larissa: Tschakkaaaaa! Die Maschine meiner Mutter, auf der ich als Kind/Teenie immer genäht habe, war auch eine Quelle, noch von der Marke Ideal aus den 60ern. Wir haben sie erst kürzlich an eine Bekannte verschenkt und sie näht und näht und näht noch immer... Ich mache mir da auch keine Sorgen, wir haben da glaub ich schon ganz zuverlässige Maschinchen...
EigenArt Geschrieben 26. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 26. Oktober 2010 Hallo Anke!!! Gute Besserung erstmal. Meine Nähma Privileg ist ja auch eine Toyota und die ist soooooo geil!!! Die gebe ich nie wieder her!!! Und deine ist ja noch cooler, die hat sogar einen Anschiebetisch!!! Und das Preis-Leistungsverhältnis ist einfach fenomenal... Also, nichts wie loslegen!!!
Yassirkratzt Geschrieben 28. Oktober 2010 Melden Geschrieben 28. Oktober 2010 Hallöle, habe gestern ein Utensilo in Übergröße als erstes "Werk" auf meiner Neuen genäht. Muß sagen, klappt hervorragend, sehr ruhig und schnurrig. Nur an das kleine Schwungrad muß ich mich gewöhnen, ich hatte halt noch ne alte Maschine mir riesigem Rad. Und ich hab auch desöfteren zum Rückwärtsnähen einen nicht vorhandenen Knopf drücken wollen, statt den Schalter zu betätigen. ICH BIN WIEDER DA!!!!
-Bibi Geschrieben 29. Oktober 2010 Melden Geschrieben 29. Oktober 2010 zeig doch mal ein Utensilo in Übergröße.....
Yassirkratzt Geschrieben 29. Oktober 2010 Melden Geschrieben 29. Oktober 2010 Hallo Bibi, naaa gut, aber sozusagen nur als "kurze Werbeunterbrechung", bis Larissa hier hoffentlich bald wieder loslegt Hier kommt das Utensilo, man sieht, es passen Fernsehzeitschrift und Zeitung quer rein... Eigentlich wollte ich zum Größenvergleich unseren Bibi (Kater Beaker) reinsetzen, aber dann hätte ich das ganze Utensilo leer machen müssen... Ich wünsche Euch schon mal ein schönes langes Wochenende!
EigenArt Geschrieben 31. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 31. Oktober 2010 Hallo Anke!!! Dein Utensilo ist echt super! Nach welcher Anleitung hast du es genäht? Und wie kriegst du die Seiten so steif? Hast du Pappe oder Ähnliches mitreingenäht? Ich möchte auch so etwas für meinen Raumtrenner nähen, weiß aber nicht, wie man die Utensilos dann zum "Aufrechtstehen" bringt... Bitte ausführlich berichten! Dankeschön!
Yassirkratzt Geschrieben 31. Oktober 2010 Melden Geschrieben 31. Oktober 2010 Guten Morgäääähn! Die Standfestigkeit bei dieser Größe hat mir auch Sorgen gemacht, letztendlich habe ich mich für Markisenstoff entschieden, damit das Ding auch notfalls waschbar ist. Mit Pappe wäre das nicht gegangen Wenn Du keinen Markisenstoff hast, geht auch zerschnittener Schnellhefter, das nehme z.B. ich immer für stoffbezogene Gürtel, damit sie in der Taille nicht einknautschen, oder für den Schirm einer Schirmmütze. Ist dann auch waschbar. Bei kleineren Sachen, die Standfestigkeit oder Volumen brauchen, nehme ich diese billigen Fleecedecken von Tedi & Co. für 2 Euro - die Decken sind sowieso ganz allgemein ein güstiger Stofflieferant!
EigenArt Geschrieben 31. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 31. Oktober 2010 Dankeschön Anke!!! Heute habe ich 2 große Baby-Badetücher mit dem Schrägband eingefasst. War sozusagen fleißig: Der Stoff ist sehr schön und kuschelig: BW in Biber-Qualität. Daraus möchte ich noch die Bettwäsche haben. Ich wünsche euch einen schönen Abend und viel Spaß beim Nähen. Liebe Grüße. Larissa.
EigenArt Geschrieben 2. November 2010 Autor Melden Geschrieben 2. November 2010 Also, 6x Deckenbezüge incl. RV sind fertig!!! Hu-hu!!! Viel Spaß beim Nähen und viel Erfolg!!! Liebe Grüße. Larissa.
EigenArt Geschrieben 2. November 2010 Autor Melden Geschrieben 2. November 2010 Sooooooooo... Die 6 Kissenbezüge sind auch fertig!!! Hu-hu!!! Und weiter geht´s...
EigenArt Geschrieben 4. November 2010 Autor Melden Geschrieben 4. November 2010 Und so sieht es aus... ich finde´s cool...
Yassirkratzt Geschrieben 4. November 2010 Melden Geschrieben 4. November 2010 Totaaaal süß! Gefällt mir gut und ist wahrscheinlich schön kuschelig Woher hattest Du denn diese Unmengen Stoff dafür, immerhin hast Du ja total viel davon gemacht? 6 Kissen, 6 Bezüge, 2 Babybadetücher... Warte mal, bist Du etwa diejenige, die für den großen, berühmten Überfall auf die Krumbach-Abfüllfabrik-Merchandise-Abteilung verantwortlich ist??? :ups: :D:D :razz: Naja, es war ja schließlich für einen guten Zweck
EigenArt Geschrieben 5. November 2010 Autor Melden Geschrieben 5. November 2010 Da hast du mich erwischt... Gestern habe ich Langeweile gehabt und 10 Küchentücher umsäumt: Weiter geht´s...
Yassirkratzt Geschrieben 5. November 2010 Melden Geschrieben 5. November 2010 Bor, hast du ein Tempo drauf!! Auch ein schöner Stoff, wie es aussieht! Wo hast Du die nur immer her? Ich muß mich Sonntag mal auf dem Stoffmarkt umschauen... Ich war heute auch mal ganz fleißig. Neben ganz vielen Ufos (6 Hosen enger machen/kürzen, Kragen festnähen, Schal fertignähen etc.) habe ich 7 olle Kissen neu bezogen in den Farben des Wohnzimmers gelb-organge-rot und aus den Resten davon eine Patchdecke zugeschnitten. Bin keine Patchworkerin, wird ganz schlicht mit 20 x20-Quadraten. Ich mach selten soo viel an einem Tag, aber Du reißt einen irgendwie mit
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden