Susan-Eve Geschrieben 19. April 2005 Melden Geschrieben 19. April 2005 Hilfe, ich bin ganz hin und hergerissen zwischen den 2 Modellen und weiß nicht für welche ich mich entscheiden soll? Ich habe eine Hus Lilli 555 wo ich ja die Füßchen für die D1 benützen kann. Wäre sehr dankbar über Eure Meinung und Erfahrung. Gruß Susan-Eve
Karina Geschrieben 19. April 2005 Melden Geschrieben 19. April 2005 Hallo Susan-Eve, also meine Antwort ist da ganz klar SG 3000D Ich habe meine Maschine bereits seit 4 Jahren und bin immer noch begeistert. Im Stickbereich arbeitet sie sehr schön, aber ich nähe auch viel mit der Maschine und komme prima klar. Die Handhabung ist supereinfach. Am Bildschirm erklären sich die Programmschritte von selbst. Als ich mich damals entscheiden mußte konnte ich beide Maschinen zuhause in Ruhe testen und fand die Programmführung bei der Galaxie viel einfacher und übersichtlicher. Ein großer Vorteil ist das Diskettenlaufwerk. Damit kannst Du Freebies aus dem Internet runterladen, einfach aus Diskette speichern und sofort sticken. Supereinfach. Bei der Designer 1 benötigst Du dazu eine extra Software. Ich habe mir die Software Embird für 79,- Euro gekauft, um noch mehr Freebies (in anderen Formaten) konvertieren oder auch verändern zu können. Man braucht diese Software aber nicht unbedingt, da auch viele Funktionen schon an der Maschine möglich sind. Ich bin sehr zufrieden mit meiner Maschine. Schau doch mal in die Brother und Hus - Foren, da bekommst Du auch sehr viele Tipps. Viel Spaß beim Entscheiden - vielleicht schreibst Du uns ja das Ergebnis - würde mich freuen. Falls Du noch Fragen hast, immer her damit.
ULME Geschrieben 19. April 2005 Melden Geschrieben 19. April 2005 Hallo Susan-Eve, keine leichte Sache, eine gute Antwort auf Deine Frage... Ich könnte jetzt einfach schreiben "D1", denn die habe ich selber und ich finde sie wahrscheinlich genauso toll wie Karina ihre Galaxie3000D... Solche Antworten könntest Du wahrscheinlich reihenweise bekommen (und Du findest sie, indem Du, wie Karina schon schrieb, mal in den beiden Unterforen stöberst), aber wirklich hilfreich sind sie nicht, da sie nur auf den subjektiven Erfahrungen mit einer der beiden Maschinen beruhen (wer hat schon beide Modelle gleichzeitig zu Hause?). Ich rate Dir, Dich mit einigen Stoffstücken zu bewaffnen (nähen willst Du doch auch mit den Maschinen, oder?) und Dich dann beim Nähmaschinenhändler in der Nähe probenähenderweise (also auch schwieerige Stoffe mitnehmen und auch Knopflöcher etc. testen oder was Dir wichtig ist)an beiden Maschinen zu entscheiden. Das "Bauchgefühl " spielt nämlich auch eine ziemlich große Rolle. Viel Spaß und Erfolg bei der Entscheidungsfindung! Viele Grüße, Ulrike
Gast Kleine Hexe Geschrieben 19. April 2005 Melden Geschrieben 19. April 2005 Hallo Susan-Eve, abgesehen davon, dass man selbst die Maschine mögen muß, ist für mich der Händler vor Ort ein wichtiges Kriterium - denn wenn der nicht wenigstens kleine Reparaturen vor Ort machen kann und die Maschine jedesmal eingeschickt werden muß, oder wenn Dir keiner Antworten bei Problemen geben kann, ist die beste Maschine nur halb soviel wert (egal, welches Fabrikat, qualitativ tun sie sich sicher nichts). Viel Erfolg bei Deiner Suche wünscht Christine
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden