*Kadiri* Geschrieben 12. September 2010 Melden Geschrieben 12. September 2010 hallo ich hatte mir jetzt im Angebot ein Bügelbrett mit Stromanschluss gekauft bei einem großen gelben Disounter mit vier Buchstaben das Bügelbrett ist schön groß und daher viel besser als mein altes kleines vom Schweden Problem ist nun, dass die Bügelfläche irgendwie viel zu weich gepolstert ist, so dass man Applikationen und vor allem Schrägband gar nicht richtig bügeln kann mit was könnte ich das Problem lösen? also wenn ich eine neue Polsterung einbauen würde und die alte wegnehmen- was wäre hier geeignet? vielen Dank für Eure Ideen
zuckerpuppe Geschrieben 12. September 2010 Melden Geschrieben 12. September 2010 leg stabile Pappe (Graupappe z.B.) unter den Bezug Gruß Kerstin
*Kadiri* Geschrieben 12. September 2010 Autor Melden Geschrieben 12. September 2010 brennt das nicht durch?
babsi1111 Geschrieben 12. September 2010 Melden Geschrieben 12. September 2010 Hallo Kadiri, ich hatte das Problem auch, weil mein Bügelbrettbezug nur mit Schaumstoff gepolstert war. Man konnte dadurch oft das Gitter des Bügelbrettes auf dem Stoff sehen, bzw. wie du schreibst, manches nicht richtig bügeln, weil es einsank. Ich habe dann ein sog. "Bügelpolster" gekauft. Das ist ein dicker und relativ harter Filz, den es in Haushaltsgeschäften, Baumärkten, etc. dort gibt, wo die Bügelbrettbezüge zu finden sind. Man muss es dann nur noch passend zuschneiden und den Bezug wieder darüber ziehen. Mit dem Bügelpolster bin ich übrigens wirklich sehr zufrieden. Tschüss Barbara
Mia-Ma Geschrieben 13. September 2010 Melden Geschrieben 13. September 2010 (bearbeitet) babsi1111 schrieb: B Ich habe dann ein sog. "Bügelpolster" gekauft. Das ist ein dicker und relativ harter Filz, den es in Haushaltsgeschäften, Baumärkten, etc. dort gibt, wo die Bügelbrettbezüge zu finden sind. Tschüss Barbara Hallo Kadiri, die Bügelpolster sind klasse. Wenn Du mit einem Dampfbügeleisen bügelst, sollte dein Brett allerdings unten keine durchgehende Platte haben, sondern ein Gitterrost, sonst fault Dir der Filz schnell und wird brüchig (und stinkig), da sonst das kondensierte Dampfwasser nicht austreten kann. Bearbeitet 13. September 2010 von Mia-Ma
Benja Geschrieben 13. September 2010 Melden Geschrieben 13. September 2010 Hallo Kadiri! Wenn ich mal ein Bügelbrett neu "abpolstern" muß nehme ich dafür Kalmuk. Hier mal eine Artikelbeschreibung: Hochwertiger und dicker Kalmuk, beidseitig angerauhtes Baumwollgewebe. Qualität: 100 % Baumwolle Stoffbreite: 160 cm Farbe: creme Gewicht: 800 gr/lfdm Verwendung: Bügelbrett und Warenbezüge Ich schneide den Stoff auf Maß zu, Bügelbrettbezug wieder drüber und fertig ist eine nicht zu weiche Bügelbrettauflage. LG Andrea
zuckerpuppe Geschrieben 13. September 2010 Melden Geschrieben 13. September 2010 ich nehme Kalmuk, Molton etc. zum polstern, damit die Auflage weich wird. kadiri schreibt, ihre Auflage ist zu weich, die soll also nach meinem Verständnis härter werden - was denn nun? K.
*Kadiri* Geschrieben 13. September 2010 Autor Melden Geschrieben 13. September 2010 die Auflag ist ZU WEICH, wie Volumenvlies ich brauche etwas wie dicken Filz oder sowas, aber eben nicht so, dass es durchdrückt. das ist wie wenn Schaumstoff drinne is und das beim Bügeln nachgibt mein Bügelbrett hat nen Gitterrost- also durchschimmeln kann da nix
KirstenMaus Geschrieben 13. September 2010 Melden Geschrieben 13. September 2010 Hallo Kadiri, kannst Du für Applikationen oder bei Schrägbändern nicht einfach eeine alte Tischdecke oder Bettlaken doppelt gefalten drunterlegen. Ich hab ganz gute Erfahrungen gemacht, weil Leinen oder Baumwolle schon eine festere Unterlage abgeben. (Vor allem wenn sie 4fach liegen) Dann Brauchst Du am Bügelbrett nicht generell was ändern sondern nur bei Bedarf eine zusätliche Unterlage drauflegen.. Kirsten
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden