nenny1988 Geschrieben 12. September 2010 Melden Geschrieben 12. September 2010 guten Morgen, gerade in diesem Forum habe ich schon so gute Anregungen gelesen. Nun meine Frage an euch. zu einem Kleid mit Wasserfallkragen muss ich eine Jacke/Blazer tragen (Standesamt).Das gestaltet sich schwierig, irgendwie immer so ein "Geknüddel".:rolleyes:Aber ohne geht es nicht. Habt ihr eine Idee? Das Kleid ist oben eher enganliegend und hat schwingende ,aber gemäßigte Weite unten..Danke und liebe Grüße,nenny
me3ko Geschrieben 12. September 2010 Melden Geschrieben 12. September 2010 Hallo, was hälst Du von einer Jacke ohne Revers? Ich denke dabei an eine mit einem V-Ausschnitt. Dann kommt der Wasserfallkragen gut zur Geltung.
Schnipselchen Geschrieben 12. September 2010 Melden Geschrieben 12. September 2010 Hallo, was hälst Du von einer Jacke ohne Revers? Ich denke dabei an eine mit einem V-Ausschnitt. Dann kommt der Wasserfallkragen gut zur Geltung. Das war auch mein Gedanke. Vielleicht hast Du eine Jacke, Strickjacke mit V-Ausschnitt und kannst es ausprobieren bevor Du den Blazer nähst. Liebe Grüße
Isebill Geschrieben 12. September 2010 Melden Geschrieben 12. September 2010 Die HighEndFashion kombiniert den Kragen derzeit mit einem Oversized-Blazer: McQNET-A-PORTER.COM Find ich auch die beste Lösung. Ich habe meine Wasserfallshirts immer mit einem normalen Blazer getragen, denn in neun von zehn Fällen steht einer Frau ein Kragen besser als kragenloses. Diese Blazer ohne Kragen sind höchst gefährlich für die Optik. Isebill
N!NA Geschrieben 12. September 2010 Melden Geschrieben 12. September 2010 Hallo Nenny, mir würde auch ein Bolero zu einem Wasserfallkragen gefallen. Gruß, Nina
rightguy Geschrieben 12. September 2010 Melden Geschrieben 12. September 2010 Hi! Das Ganze kommt meiner Meinung nach sehr darauf an, wie der Wasserfall geschnitten ist. Es gibt Varianten, die im Nacken einen Steg oder gar Falten/Drapierungen haben, welche die hinten einfach nur den Halsausschnitt haben, und auch im Vorderteil gibt es verschiedene Lösungen mit verschieden weitfallenden Drapierungen mit unterschiedlichen Falteninhalten... Wenn selbstgenäht wird, kann die Jacke eigentlich dem 'Darunter' angepasst werden: Kragenlos, Kelchkragen, nur hinterer Umlegekragen, weit ausgeschnittene Fronten, V-Ausschnittformen...... Von einem normalen, eher hochschließendem Revers würde ich eher abraten. Über eine wirklich tolle Stola oder ein halsfernes Cape könntest Du Dir hingegen Gedanken machen.......... Martin
nenny1988 Geschrieben 13. September 2010 Autor Melden Geschrieben 13. September 2010 Herzlichen Dank an alle! Es ist immer wieder gut mehrere Meinungen dazu zu hören. Die Idee mit toller Stola werde ich ausprobieren- ich glaube das könnte mir sehr gut gefallen. Von allein wäre ich gar nicht darauf gekommen! Liebe Grüße,nenny
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden