Zum Inhalt springen

Partner

gestricktes Filzen - extra dick...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Ihr Profis!

 

Habe noch nie mit Filzwolle gearbeitet, aber ich habe da ein Projekt im "Auge", und frage mich ob das wohl auf diese Art und Weise klappen könnte.

 

Ich möchte einen Babyschaukelsitz herstellen (in etwa wie eine übergroße Windelhose :p ...).

Eigentlich sollte er ja aus mind. 5 mm starkem Wollfilz sein, das ist aber extrem teuer. Drum meine Frage: Kann ich etwas gestricktes so filzen, daß es richtig steif und fest wird ? Brauche ich da extra dicke Wolle dafür? Hättet Ihr einen Tip, welche ich nehmen könnte? Das Ganze darf natürlich nicht labbrig werden und immer seine Form behalten, am Besten es steht von selber...:-)

 

Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir helfen könnt.

 

Schöne Grüße

Felibenny

Bearbeitet von felibenny
Werbung:
  • Antworten 6
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • felibenny

    2

  • gaston

    1

  • Bloomsbury

    1

  • Mausespeck32

    1

Geschrieben

Hallo Ihr,

 

 

bei mir taucht gerade eine verarbeitete Schihose vor dem inneren Auge auf. Kannst Du nicht einen solche Hose als Grundmodell nehmen und sehr gut! die Aufhängung drannähen.

 

Liebe Grüße

 

M

Geschrieben

Es gibt doch diese Strickfilzwolle, da strickt man in Übergrösse und wäscht es in der Waschmaschine. Wird ziemlich brettig, aber ich glaube für deinen Zweck wäre das ideal ;).

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich dachte da tatsächlich an die Wolle, die zuerst gestrickt wird und dann in die Waschmaschine wandert. Hab nur keine Ahnung, ob das dann fest genug wird und wie groß ich das "Ding" dann stricken muß - MEINE Größe???:D:D

 

Schätze mal, ich werd das einfach testen müssen.

Hat jemand von Euch schon mal sowas "mit Stand" gemacht und hätte ein Foto davon?

 

Von meinem Projekt habe ich leider kein Bild. So ein Teil hängt bei einer Bekannten im Wohnzimmer und sieht ziemlich cool aus - natürlich mit dem schönen farbigen Wollfilz. - Ich möchte halt nicht, daß meine Schaukel wie eine verwaschene labbrige Unterhose an Seilen aussieht:rolleye

 

Bei der "Schihose" blicke ich leider nicht ganz durch, schätze mal, du denkst da auch an echtes Wollfilzen... Kann ich leider gar nicht.

 

Danke für Eure Antworten

Felibenny

Geschrieben

Also, vom Hausschuhe stricken und anschließend in der Waschmaschine filzen (was ich schon gemacht habe), würde ich sagen, dass du das Teil ca. ein Drittel größer stricken musst, als es im Endeffekt sein soll.

 

Da sich manche auf diese Weise Taschen fertigen, die durchaus einen gewissen Stand haben, kann ich mir das für dein Projekt auch gut vorstellen. ;)

 

"Wash+Filz"-Wolle gibt es von verschiedenen Anbietern.

  • 5 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...