huetti Geschrieben 18. April 2005 Melden Geschrieben 18. April 2005 HALLO ZUSAMMEN, ich bin ganz neu im Hobby "Nähen" und habe mein erstes Prachstück vollbracht. Allerdings habe ich mich schwarz geärgert, weil die Maschine nicht will wie ich und weil ich vermute, falsches Garn zu haben. Ich habe eine Primera NM900. Extrem billig von Ebay, viele Funktionen, hier und da schief und zieht Schlaufen (egal welche Stichweite eingestellt ist) Und so ca. jede Naht reißt der Faden. Was heißt nun eigentlich auf dem Garn 50/3? Was muß ich beachten, wenn ich Garn kaufe? Gruß, Anke
miniwusel Geschrieben 18. April 2005 Melden Geschrieben 18. April 2005 Hallo, das Garn soll zur Nadel passen, heißt dickes Garn, dicke Nadel und umgekehrt. Baumwollstoff mit Baumwollgarn oder Syntetikgarn geht, wenn man es nicht zu heiß wäscht. Syntetischer Stoff lässt sich nicht gut mit Baumwollgarn nähen. Ich nähe am liebsten mit 120 Garn. Das ist schön dünn. Das Garn sollte glatt sein. Ist bei sehr billigen Garnen oft nicht der Fall und kann der Grund für das reißen des Fadens sein. Je höher die Zahl auf dem Garn, desto dünner ist der Faden. Er war vielleicht zu dick und ist deswegen gerissen. Probiere die Maschine mal mit einem anderen Garn aus. Liebe Grüße Tilly
huetti Geschrieben 18. April 2005 Autor Melden Geschrieben 18. April 2005 Oh, jetzt bin ich etwas schlauer. Mit dem Spaß vergraueln, daß ist wohl wahr. Die Hose ist zwar fertig, aber es hat schon Nerven und viel guten Willen gekostet. Ich wollte eine, mit vielen Stichen und einem Freiarm und nicht so ein fummels Ding. Was kann man denn da empfehlen? Ich habe schon 2 Sachen ausgesucht und nun packt mich die Wut. Gruß, huetti
Capricorna Geschrieben 19. April 2005 Melden Geschrieben 19. April 2005 Hallo, wenn dein Budget begrenzt ist, wirf doch mal einen Blick auf die Quelle-Maschinen. Da stecken eigentlich Markenmaschinen drin, die nur von Quelle unter anderem Namen minimal abgeändert verkauft werden. Nach allem, was man hört, sollen diese Maschinen gut sein. Vor kurzem war z.B. das Modell 4434 sehr im Gespräch hier im Forum. Hier gehts zum Quelle-Forum, da kannst du dir schon mal was dazu anlesen. Ich weiss gar nicht, ob man die Maschinen in einem Quelle/Privileg-Laden ausprobieren könnte; ansonsten empfiehlt sich der Kauf über den Versandhandel, weil du da 14 Tage Rückgaberecht ohne Angabe von Gründen hast. Sprich, ausprobieren, und wenn du merkst, die ist doch nichts für mich, kannst du sie wieder zurückschicken. Oder du klapperst einfach mal alle Nähmaschinen-Läden in der Umgebung ab, und lässt dich beraten. Oft gibt es dort auch günstige Gebrauchtmaschinen. Und hier gibt es noch ein Forum zum allgemeinen Thema Kaufberatung für NähMan Liebe Grüsse Kerstin
jule Geschrieben 20. April 2005 Melden Geschrieben 20. April 2005 Hallo, Wenn das Stichbild Schlaufen hat, dann prüfe die Ober- und Unterfadenspannung. Mit der Stichlänge hat es eigentlich nichts zu tun. Es kann auch sein, daß der Oberfaden nicht richtig eingefädelt, oder die Nadel nicht richtig eingesetzt ist und deswegen der Faden reißt. jule
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden