Bradipa Geschrieben 4. September 2010 Melden Geschrieben 4. September 2010 (bearbeitet) huhu... ich würde geren ein jacke aus microfaser nähen also aus sonem material wie die decken... würe auch zm testen eine alte decke nehmen...aber die fusselt ja so sehr...wisst ihr was man dagegen machen kann? kann das der maschiene schaden? und welche nadel nimmt man da am besten LG Gianna Bearbeitet 4. September 2010 von Bradipa falsches thema...
Gast GitteGitte97 Geschrieben 4. September 2010 Melden Geschrieben 4. September 2010 Antwort hat sich erledigt, da Thema geändert wurde
Bradipa Geschrieben 4. September 2010 Autor Melden Geschrieben 4. September 2010 danke habs gerade geseehn und geändert
Capricorna Geschrieben 4. September 2010 Melden Geschrieben 4. September 2010 Hallo Gianna, was für ein Material meinst du genau? (Microfaser kann ja alles mögliche sein.) Meinst du vielleicht eine Fleece-Decke, aus der du eine Jacke machen möchtest? Meinst du mit den Fusseln das Pilling, also die Knötchen auf der Fläche des Stoffes, oder meinst du dass die Schnittkanten des Stoffes fusseln? Der Waschmaschine schadet sowas nicht, wenn man das Fusselsieb nach Anleitung regelmäßig reinigt; bei Bedarf auch öfter, also z.B. direkt nach dem Waschen eines stark fransenden/fusselnden Stoffes. Fleece ist ziemlich einfach zu nähen; du kannst es mit einer normalen Nadel versuchen, manchmal funktioniert es auch mit einer Jersey-Nadel besser; kommt drauf an... Liebe Grüße Kerstin
Bradipa Geschrieben 5. September 2010 Autor Melden Geschrieben 5. September 2010 also ich meinte diese kuscheligere hm...da gibts auch decken draus... also nicht die normalen fleece denken... sonder die die etwas "Langhaarieger" sind.... und ich meinte eher ob das der nähmaschine schadet also ich hab ja ne alte decke zum testen genommen udn die fusselt ziemlich... und ich wollet aiuch erst fleece nehmen aber genau wegen dem piillig wollt ich das nciht das kommt ja meist schin nach 2-3 mal waschen...dafür sit mir die näharbeit zu schade
Kasi Geschrieben 5. September 2010 Melden Geschrieben 5. September 2010 mach die Maschine halt hinterher oder ggf zwischendurch ordentlich sauber. Meine Maschine hat sowas immer überlebt.
Capricorna Geschrieben 5. September 2010 Melden Geschrieben 5. September 2010 Hallo, ja, so ein "Zottelfleece" wird ja auch so als Meterware verkauft; nach dem Nähen gründlich sauber machen ist dann eben Pflicht Hast du vielleicht mal ein Foto von der Decke? Dann könnte man da mehr zu sagen. Zum Pilling... Das kommt bei guten Fleece-Qualitäten eigentlich nicht so schnell vor *ähem* Liebe Grüße Kerstin
smart-girl Geschrieben 5. September 2010 Melden Geschrieben 5. September 2010 Ich liebe dieses kuschelige Material auch, aber beim nähen werde ich wahnsinnig. Als kleinen Tipp kann ich Dir nur raten alles zu reihen oder wirklich gut fest zustecken, sonst rutscht es Dir schneller weg, als das du gucken kannst. Ach ja, bei diesem Material habe ich noch keine "Peeling-Knötchen" gesehen!
Ulrike1969 Geschrieben 5. September 2010 Melden Geschrieben 5. September 2010 Capricorna schrieb: Zum Pilling... Das kommt bei guten Fleece-Qualitäten eigentlich nicht so schnell vor *ähem* Liebe Grüße Kerstin Richtig, ich habe damals nicht ganz billigen aber wie ich merke doch recht hochwertigen Antipilling-Fleece gekauft und die Jacke sieht nach 4 Jahren und zahlreichen Wäschen noch immer aus wie neu. Grüße Ulrike
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden