susannebernina Geschrieben 1. September 2010 Melden Geschrieben 1. September 2010 Hallo ihr Lieben, ich habe mir eine Jacke aus Walkloden genäht, total schön, nun meine Frage um das Gute Stück noch schöner zu machen, würde ich gerne wissen ob man mit der Maschine (Bernina Zusatzteil) direkt auffilzen kann. Ich bin in dieser Richtung noch totaler Anfänger. Mir schwebt vor unten herum Blümchen aufzufilzen (ruhig etwas abstrakter)...hat das schon einmal jemand gemacht ...und wie seid ihr vorgeganggen.... Danke schon mal für Antworten... Liebe Grüße Susanne
murmelchen Geschrieben 1. September 2010 Melden Geschrieben 1. September 2010 Hallo, dieser Stoff ist sehr gut geeignet.Nimm einfach einen Rest und probiere- entweder mit Filzwolle oder Wolle,man kann seiner Phantasie freien Lauf lassen.Du kannst ja auch mit einem Stift grob vorzeichnen, man kann auch Stoff auffilzen.Wenn Du den Stoff auf der Rückseite auffilzt drückt er dann durch ( die Farbe) sieht auch gut aus. LG murmelchen
susannebernina Geschrieben 1. September 2010 Autor Melden Geschrieben 1. September 2010 ...danke Murmelchen.... also kein Vlies wie fürs Sticken benutzen(wegen evtl. Verziehen des Loden)?....oh je ich trau mich einfach noch nicht Liebe Grüße Susanne
Capricorna Geschrieben 1. September 2010 Melden Geschrieben 1. September 2010 Hallo, der Stoff wird durch das Verfilzen dort dichter als im Rest; es könnte sich also schon um das Muster herum verziehen, je nachdem, wieviel du auf einer Stelle filzt. Hast du vielleicht Reste von dem Stoff? Probiere doch erstmal da aus, wie sich das auswirkt, um ein Gefühl dafür zu bekommen... Liebe Grüße Kerstin
Ulla Geschrieben 1. September 2010 Melden Geschrieben 1. September 2010 ...danke Murmelchen.... also kein Vlies wie fürs Sticken benutzen(wegen evtl. Verziehen des Loden)?....oh je ich trau mich einfach noch nicht Liebe Grüße Susanne Ich würde an deiner Stelle nicht gleich als Erstes eine tolle Walkjacke befilzen. Übe erstmal an ein paar kleineren Projekten. Spiele mit den Materialien es gibt sooo viele Möglichkeiten . Versuche doch erstmal ein paar Armstulpen, oder eine Kissenplatte oder eine Ansteckblüte, einen Bucheinband oder...... Wenn du dann etwas zufriedenstellendes geschafft hat, kannst du es auf der Jacke probieren. Vergiss nicht, es ist fast unmöglich das gefilzte wieder rauszutrennen!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden