Kasi Geschrieben 28. Juni 2011 Melden Geschrieben 28. Juni 2011 zu den Informatikern mit Krawatten es kommt ja doch drauf an in welchem Bereich sie arbeiten. Als Berater mit Kundenkontakt oder als Freelancer beim Kunden ist das mit den Krawatten und dem Anzug schon die Regel. Und für die Frauen Rock/Stoffhose und Bluse. Ich arbeite in dem Bereich, ich kenn das von uns. Auf einfarbige Krawatten zu bestehen finde ich übertrieben, ich wünschte nur bei uns würde mal ein Machtwort gegen Comickrawatten gesprochen.... oh und gegen von der 5jährigen Tochter bemalten Seidenkrawatten... von mir aus am casual friday aber sonst....
charliebrown Geschrieben 28. Juni 2011 Melden Geschrieben 28. Juni 2011 Mein "Informatiker" hat in seinen 30 Berufsjahren noch keine Krawatte getragen. Seine Kollegen, die ich kennengelernt habe, auch nicht. Womit sich der Spruch "Ausnahmen bestätigen die Regel" auch mal wieder anwenden lässt. Bei einigen zitierten Regeln sträuben sich mir alle Haare, vermutlich habe ich eine "Regel-Allergie". Es lebe der Bekleidungs-Individualismus
MichaelDUS Geschrieben 28. Juni 2011 Melden Geschrieben 28. Juni 2011 Warum ist eigentlich das schmale Schlabberlätzchen genannt Kravatte immer noch ein Accessoir für Männer? Sofern sich das vermeiden lässt trage ich so ein Ding auch nicht. Und immer mehr Männer tragen es auch nicht mehr. Das ist auch gut so Michael
MichaelDUS Geschrieben 28. Juni 2011 Melden Geschrieben 28. Juni 2011 ach neeee Michael ...... und was sollen wir dann am schmutzigen Donnerstag machen... Putzen?
Gast thimble Geschrieben 28. Juni 2011 Melden Geschrieben 28. Juni 2011 ...ich wünschte nur bei uns würde mal ein Machtwort gegen Comickrawatten gesprochen... Genau die meine ich!
Kasi Geschrieben 28. Juni 2011 Melden Geschrieben 28. Juni 2011 Kommt natürlich auf den Kunden an. Die, die ich kenne, haben alle Kundenkontakt oder arbeiten selbstständig. Und bei denen ist ein Hemd kleidungstechnisch das höchste der Gefühle und auf die Firma für die sie arbeiten bzw. die Software die sie vermarkten. Nimm mal Kunden wie große Versicherungen/Banken/Dienstleister und Software wie SAP. Und je nach Headhunter die sie vermitteln ist diese Kleidung auch gewünscht. Aber stimmt schon, je nachdem ist es overdressed mit Hemd
peterle Geschrieben 28. Juni 2011 Melden Geschrieben 28. Juni 2011 Also bei der legeren Kleiderordnung für Informatiker fällt mir immer BSD vs Linux ein ... ebalogaalne: BSD vs Linux (Nicht ganz jugendfrei) Ansonsten kenne ich durchaus Informatiker, die mit Anzügen, Krawatten zu arbeiten pflegen und auch schräg angeschaut würden, wenn es nicht so wäre oder halt nicht mehr diesen Posten mit dem vielen Geld inne hätten.
Strickforums-frieda Geschrieben 28. Juni 2011 Melden Geschrieben 28. Juni 2011 (Nicht ganz jugendfrei) Naja ... ich dachte da an das andere Bild wo der Daemon den Pinguin von hinten ... Ich bin übrigens Linux-Admin. Grüßlis, frieda
peterle Geschrieben 28. Juni 2011 Melden Geschrieben 28. Juni 2011 Naja ... ich dachte da an das andere Bild wo der Daemon den Pinguin von hinten ... Das hat aber nichts mit Kleidung zu tun. Ich bin übrigens Linux-Admin. Um beim Thema zu bleiben, versteckst Du das bei deiner Kleidung gut.
peterle Geschrieben 28. Juni 2011 Melden Geschrieben 28. Juni 2011 ich rätsele ... . meinst du das rote Kleidchen oder die Uniform der Jungs? wobei mich deren Haartracht und die Brille gerade nicht an Linux erinnern. Es ging um die "Linux-Boys" - aber das ist eh ein steinalter Kalauer. Dennoch stellt man sich landläufig die Computer-Nerds so vor.
peterle Geschrieben 28. Juni 2011 Melden Geschrieben 28. Juni 2011 Irgendwie sehen die Nerd-Brillen nach eine Wayfarer von Ray-Ban aus ... ... da habe ich auch noch eine von ... muß mir das zu denken geben?
Kasi Geschrieben 28. Juni 2011 Melden Geschrieben 28. Juni 2011 Irgendwie sehen die Nerd-Brillen nach eine Wayfarer von Ray-Ban aus ... ... da habe ich auch noch eine von ... muß mir das zu denken geben? mir gibt meine new wayfarer Sonnenbrille und meine schwarze Kunststoffbrille nicht zu denken - ich steh dazu
peterle Geschrieben 28. Juni 2011 Melden Geschrieben 28. Juni 2011 vielleicht werden wir ja jetzt einem Admin gemeldet, der dann das Thema separiert und die Überschrift in: "Hilfe, welche Brille tragen, damit ich nicht wie ein Nerd aussehe?" ...... Klingt eher nach Seelsorge ... aber das ist ja oft mit der Mode so.
Strickforums-frieda Geschrieben 28. Juni 2011 Melden Geschrieben 28. Juni 2011 Das ist keine Nerd-Brille, das ist eine Hipster-Brille. Siehe auch Memebase ... Hipster Disney Friends - Memebase: Rage Comics, Forever Alone, Y U No Guy, Troll Face, Foul Bachelor Frog Aber da haben wir ohnehin noch nie von gehört ... Grüßlis, frieda
Luthien Geschrieben 29. Juni 2011 Melden Geschrieben 29. Juni 2011 Zur Anti-Nerdbrillen-Frage: Randlos. Da kann man die Glasform selbst designen und kann so schön ein Bisschen seine Eigenwilligkeit ausleben Ich mag einfach Alles maßgeschneidert.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden