Gast Mabel100 Geschrieben 25. August 2010 Melden Geschrieben 25. August 2010 Hallo, ich wollte eigentlich ursprüglich mir ne Elna kaufen, aber wegen "Geldmangel" hätte das noch sooooo laaangee gedauert. Heute kam dann von Otto der neue Herbstkatalog ins Haus, habe da zufällig die Privileg ProComfort für 199EUR statt 349EUR :roller:gesehen. Habe mich jetzt einfach dazu entschieden Sie zu bestellen. Wenn sie gut näht darf sie bleiben, sonst geht sie halt zurück (habe ich ich extra vorher bei Otto nach gefragt). Juhu, endlich eine NEUE NäMa. Meine mind. 30jahre alte Ideal Nutzstick De-Luxe nähte zwar auch gut, hatte aber auch gar nichts an extras. Hoffentlich kommt sie noch vorm WE, damit ich dann sofort :schneider: kann. Nadine
Kleine Schwester Geschrieben 26. August 2010 Melden Geschrieben 26. August 2010 Dann gratuliere ich zur Nähma. Habe mir diese letzten Sommer zu gelegt. Bin ich sehr zu frieden und habe es bisher nicht bereut mir diese zu kauen.
abby Geschrieben 26. August 2010 Melden Geschrieben 26. August 2010 . Herzlichen Glückwunsch zum Neuerwerb und viel Spaß beim Eingewöhnen... Wenn die Maschine dann da ist, könntest Du uns einen Riesengefallen tun und ein Foto des Typenschildes einstellen und vielleicht ein Foto der Bedienungsanleitung (nur die Frontseite von weitem - wegen der Nummer) Die aktuelle Privileg ProComfort ist nämlich in unserer Privileg Hersteller Liste noch nicht eindeutig zugeordnet, und spätere Leser würden sich über die Info evtl. freuen Allerdings weiß ich gar nicht so genau, ob Otto (wie vorher Quelle) die Zusammenarbeit mit namhaften Herstellern weiterführt oder vielleicht andere neue Quellen hat. Bin sehr gespannt, was sich in Deiner Maschine verbirgt
Gast Mabel100 Geschrieben 26. August 2010 Melden Geschrieben 26. August 2010 Hallo, O.K. mache ich mit dem Foto. Die NäMa wurde auch heute schon verschickt. Ich hoffe sie kommt morgen an. Nadine
abby Geschrieben 26. August 2010 Melden Geschrieben 26. August 2010 O.K. mache ich mit dem Foto. ... prima, Danke schonmal :-))
Gast Mabel100 Geschrieben 28. August 2010 Melden Geschrieben 28. August 2010 Hallo Abby und auch die anderen, hier die Fotos. Ich hoffe es so i.O. Die NäMa macht erstmal so weit für den super Preis einen super Eindruck. Oder spricht bei dem Hersteller was dagegen. Sie näht soweit auf jeden Fall ohne zu Murren durch 8 Lagen Jeansstoff, das Stickbild gefällt mir auch super. Ich denke Sie darf bleiben. Mal schauen was am Montag noch meine Freundinen sagen, wenn Sie zum nähen kommen. Nadine
abby Geschrieben 28. August 2010 Melden Geschrieben 28. August 2010 (bearbeitet) H...Sie näht soweit auf jeden Fall ohne zu Murren durch 8 Lagen Jeansstoff, das Stickbild gefällt mir auch super. Danke für die Info per Bild. An manchen Stellen wurde gelegentlich darüber gerätselt, ob Otto nur die Rechte, also die Namen der Maschinen übernommen hat oder auch die Maschinen bzw. die damit zusammenhängenden Verbindungen. Etwas mehr wissen wir nun durch Deine Fotos Deine Provileg Pro Comfort ist also eine Carina (vermutlich eins der Carina professionell Modelle) und kommt aus dem Hause Fischer. (Hersteller-Link) Die Adresse auf dem Typenschild hat das nun für uns eindeutig geklärt . Die aktuelle Privileg-Pro-Comfort von OTTO hat die Nummer 61017 und es gab sie bereits zu Quelle Zeiten. Damals stand QU-ZH auf dem Typenschild (Eine rein statistische Information, die vermutlich niemanden interessiert, außer Listenfans wie mich) Die Maschine wird in China gefertigt (nur Information keine Wertung!) und hat 5 Jahre Garantie vom Hersteller. . Offenbar gibt es die bisherige Privileg-Typenschild-Konvention nicht mehr, die mit 2 Großbuchstaben zuordnet, von welchem Maschinenhersteller das jeweilige Modell stammt. Stattdessen ist hier die Adresse angegeben. Ich wünsche Dir auf jeden Fall ganz viel Spaß mit Deiner Privileg/Carina/Fischer. 8 Lagen Jeans klingt doch schonmal klasse. Und falls es doch mal 12 sein müssen, kramst Du eben die alte ideal Nutzstich wieder heraus;) Gibt es wirklich 101 (verschiedene) Zier/Nutz-stiche oder zählen die jeden Stich in jeder Breite einzeln? Gruß Bearbeitet 28. August 2010 von abby Zitat gekürzt, hatte versehentlich ein fullquote
Lilliqueen Geschrieben 29. August 2010 Melden Geschrieben 29. August 2010 (bearbeitet) Doppelposting..bitte löschen. Beitrag siehe unten! Bearbeitet 29. August 2010 von Lilliqueen Doppelposting - bitte löschen! Danke!
Lilliqueen Geschrieben 29. August 2010 Melden Geschrieben 29. August 2010 Hi Mädels, ich habe auch die Privileg ProComfort 61017 und hänge gerade ein bischen mit ihr im Klinsch! Ich habe Sie seit etwa 6Wochen und fast täglich im gebrauch. Vorher war Sie zwar ein bsichen zickig, aber Sie hat immer wunderbar genäht. MehrereLagen Stoff schaffte Sie ohne Probleme und das immer mit einem wunderschönen Stichbild. Und nun seit vorgestern muckt Sie aber derart rum, das ich langsam nicht mehr weiss was ich machen soll???? Es sieht so aus, als wäre die Oberfadenspannung zu fest gestellt, dabei nähe ich mit der Einstellung 2..normalerweise ist die Standarteinstellung 4. Ich möchte nur geradeaus nähen/ rechtsbündig. Der verwendete Stoff ist ein leichter BW-Stoff aber 4-Fach. Ich habe jetzt schon alles ausgebaut und gereinigt, alles wieder richtig zusammengabaut (hab sogar extra ein Bild gemacht:) )...verschiedene Garne/ Obertransporteurdruck/ Nadeln/ Fadeneinstellung geändert und ausprobiert und es sieht immer noch sehr Laienhaft aus und der Oberfaden scheint immer noch zu fest zu sein. Und Sie näht sehr unregelmäßig beim geradeaus nähen. Vernähter Stoff auf den Bildern nur 3Fach gelegt, es ist der leichte BW-Stoff. Ich bin ratlos und weiss nicht was ich noch machen soll! Ich hoffe ihr könnt mir helfen!! LG Lilli Hab mal zwei Fotos gemacht von den Stichen
abby Geschrieben 29. August 2010 Melden Geschrieben 29. August 2010 Es sieht so aus, als wäre die Oberfadenspannung zu fest gestellt, dabei nähe ich mit der Einstellung 2..normalerweise ist die Standarteinstellung 4. Hallo Liliqueen, Für mich sieht es eher so aus, als sei der Unterfaden viel zu locker !?! - Kontrolliere doch mal, ob die Unterspule richtig herum drin ist. - geht der Faden durch die Metallfeder (Metallstreifen) an der Spulenkapsel vielleicht ist dort etwas herausgesprungen. Falls es doch der Oberfaden ist, dann schau mal entlang des Fadenweges nach, ob der Faden irgendwo eingeklemmt ist. Nur nicht aufgeben ... Gruß PS: Du kannst Bilder auch hier im thread hochladen
Kleine Schwester Geschrieben 30. August 2010 Melden Geschrieben 30. August 2010 Ich habe wie bereits erwähnt auch dieses Maschinchen. Bei mir sehen die Nähte nur so aus, wenn ich die Maschine nicht richtig gereingit habe. Nimm die Spulenkapel komplett heraus und mach dort noch einmal sauber. Dann müßte es eigentlich wieder funktionieren.
Lilliqueen Geschrieben 30. August 2010 Melden Geschrieben 30. August 2010 Ich habe wie bereits erwähnt auch dieses Maschinchen. Bei mir sehen die Nähte nur so aus, wenn ich die Maschine nicht richtig gereingit habe. Nimm die Spulenkapel komplett heraus und mach dort noch einmal sauber. Dann müßte es eigentlich wieder funktionieren. Ich habe Sie schon ausgebaut und gereinigt und es ist trotzdem noch nicht besser (habe ich im ersten Posting schon geschrieben)! Oder besser mit nem Staubsauger aussaugen? Weil habe das gestern "nur" mühsam mit nem Pinsel gemacht. Als nächstes möchte ich die Feder der Spule kontrollieren. Spule ist richtig eingelegt. Der Fadenverlauf ist auch richtig eingefädelt, habe bestimmt 10verschiedene Garne & Spulen ausprobiert, von den verschiedenen Nadelstärken ganz zu schweigen.... Ich werde berichten, als nächstes lass ich das Ganze nochmal ne Freundin machen...4 Augen sehen mehr als zwei. Danke für eure Hilfe!
Gast Mabel100 Geschrieben 30. August 2010 Melden Geschrieben 30. August 2010 Gibt es wirklich 101 (verschiedene) Zier/Nutz-stiche oder zählen die jeden Stich in jeder Breite einzeln? Gruß Also es gibt 60 verschieden Patterns Stiche und 41 Zahlen und Buchstaben (siehe Bild). Gruss Nadine
Donnatigra Geschrieben 30. August 2010 Melden Geschrieben 30. August 2010 .. Es sieht so aus, als wäre die Oberfadenspannung zu fest gestellt, dabei nähe ich mit der Einstellung 2..normalerweise ist die Standarteinstellung 4. .. Hi, für mich sieht es eher nach dem Unterfaden aus, ich hab die Lidl Veritas, die ist auch wie die Carina und wenn man den Unterfaden nicht so einlegt, dass er zwischen den Spannungsscheiben ist, wirds nichts. Mach doch mal bitte ein Foto von Deiner eingelegten Spule. Lg Donna
Lilliqueen Geschrieben 30. August 2010 Melden Geschrieben 30. August 2010 Hi, für mich sieht es eher nach dem Unterfaden aus, ich hab die Lidl Veritas, die ist auch wie die Carina und wenn man den Unterfaden nicht so einlegt, dass er zwischen den Spannungsscheiben ist, wirds nichts.... Lg Donna Und genau DAS war es. Ist mir bisher nie bewusst aufgefallen, das ich ihn bisher wohl immer sehr stark reingeklemmt habe zwischen den Scheiben. Also er lag zwar auf, aber nicht genau dazwischen geklemmt. Ja ja man sollte nicht versuchen alles auf einmal zu machen Kind, Haushalt, kochen, Plüschpopos und mal eben ein bischen schnell zwischendurch nochmal was fertig nähen! Ich danke euch für eure Hilfe!!!!!!!!! So jetzt kenn ich meine NäMa wieder ein bischen besser und jetzt gehts wieder rund bei uns! GGLG Lilli DANKE
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden