Zum Inhalt springen

Partner

Brauche Hilfe beim Einstellen meiner 14SH644


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe mir als Ergänzung zu meiner alten Maschine eine Overlock Singer 14SH&644 gekauft. Leider komme ich mit der Einstellung nicht zurecht.

 

Ich möchte gerne 2 dünne Baumwollstoffe zusammennähen und die Naht soll dabei versäubtert werden. Leider ist die Naht, die die 2 Stoffen zusammen halten soll, nicht fest. Wenn man die Stoffe aufklappt, geht die Naht auseinander.

 

Sollte man hier mit 3 oder 4 Fäden arbeiten ?

 

Wie sollte man die Rädchen am besten einstellen ?

 

Würde mich über Hilfe freuen, habe schon einiges ausprobiert aber komme nicht weiter. Vielen Dank.

Werbung:
  • Antworten 5
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • strickliesel-ffm

    2

  • Minga

    1

  • AndreaS.

    1

  • fstadlmann

    1

Geschrieben

So genau wird dir niemand diese Frage beantworten können, denn jede Maschine ist anders.

4-Fadennaht ist besser zum Zusammennähen, 3-Faden zum Versäubern - in der Regel.:D

Es gibt auch Leute, die immer nur 3-fädig arbeiten.

Ansonsten würde ich verschiedene Farben einfädeln und solange an der Spannung schrauben, bis es passt. Die verschiedenen Farben deshalb, weil du sofort siehst, auf welchen Faden sich deine Veränderung auswirkt.

 

Beim nächsten Stoff das gleiche Spiel!:cool:Man hat nur schnell raus, wo man lockern oder fester drehen muss.

 

LG

Inge

Geschrieben

Hallo,

 

bei Singer hab ich jetzt keine OVerlock "14SH644" gefunden. Nur eine "14SH744/754".

Schau mal hier --> Overlock 754: VSM Singer findest Du die Bedienungsanleitung in 2 Teilen. Vielleicht sieht Deine ja ganz ähnlich aus.

 

Viel Erfolg!

Geschrieben

Vielen Dank,

 

das Bild entspricht meiner Maschine. Vielleicht steht auf meiner eine andere Bezeichnung, weil ich die beim Aldi gekauft habe? Ich werde es mal testen.

Gast GitteGitte97
Geschrieben

Hallo Liesel,

 

nein auf der Maschine steht eine andere Bezeichnung, weil die754 einen Differentialtransport hat und deine nicht :)

Bei mir steht auch ein 644 und lockere Nähte hatte ich, als der Faden nicht im Häkchen hinter den Spannungsscheiben lief :o.Seit ich beim einfädeln darauf achte, schnurrt sie wie ein Kätzchen.Versäubert wird bei mir 3-fädig, zusammengenäht immer 4-fädig.

 

Lieben Gruss

 

Gitte

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

ich habe mir vor einigen Wochen auch eine Singer Overlock gekauft und das gleiche Problem hatte ich auch bis ich bemerkte das ich beim einfädeln den Faden fest durch die Fadenspannungsscheiben ziehen muss...

 

l.g. Fstadlmann

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...