jelena-ally Geschrieben 21. August 2010 Melden Geschrieben 21. August 2010 Ich liebäugle schon länger mit dieser Jacke, aber ich befürchte immer daß es vorne zuviel Stoff ist und die Jacke gar nicht schön gewickelt werden kann. Hat jemand hier die Jacke schon genäht und kann mir was dazu schreiben - wie gut funktioniert das Wickelteil? Im Anhang sind die Bilder aus dem Heft, damit Ihr wißt was ich meine.
Gast wildflower Geschrieben 21. August 2010 Melden Geschrieben 21. August 2010 Lies mal hier nach. Ist wohl nicht so gut weggekommen. Soweit ich weiß, gab es noch andere Threads dazu. Mir sieht sie hinten ziemlich kurz im Vergleich zu vorn aus. Es hieß glaube ich auch, dass der Stoffverbrauch enorm sein soll. Gib auch mal Cozy in die Suche ein, da findest du sicher noch etwas. Habe jetzt leider keine Zeit mitzusuchen. Ich habe mir schon zweimal Kwik Sew 3693 genäht und bin zufrieden damit.
rightguy Geschrieben 21. August 2010 Melden Geschrieben 21. August 2010 Diese Jacke wurde hier sehr mies beurteilt! Die Ärmel ähneln wohl eher einer 'Hab-mich-lieb-Jacke' (die weißen Jacken in der Anstalt, Du weißt schon!) und insofern sitzt das Ding wohl mehr überhaupt nicht..... Von Vogue oder Butterick gibt es aber ein Modell, das sehr gut sitzen und sich sehr gut tragen soll. Achte auf alle Fälle auf einen sehr elastischen Jersey oder gar Feinstrickstoff!! (Finde es nicht!) M.
Gast dark_soul Geschrieben 21. August 2010 Melden Geschrieben 21. August 2010 Hallöchen. Genäht habe ich dieses Modell noch nicht. Hatte mir dieses Heft damals eben wegen diesem Schnitt gekauft, habe aber dann Berichte (auch hier im Forum) über die schlechte Passform gelesen. Siehe auch den Link, der weiter oben gepostet wurde. Habe mich dann für einen Simplicity-Schnitt entschieden, der z. B. mit einer richtigen Armkugel und einem richtigen Rückenteil aufwarten kann (genäht habe ich den aber auch noch nicht *ggg*).
Hubert Geschrieben 21. August 2010 Melden Geschrieben 21. August 2010 Möchte so ein ähnliches Teil nähen - siehe mein Thread: Wickel-Bolero - Hobbyschneiderin + Forum Hab jetzt einen Schnitt von Ottobre gefunden. Und probier es damit! LG Martina
jelena-ally Geschrieben 22. August 2010 Autor Melden Geschrieben 22. August 2010 Danke für die lieben Antworten - das hatte ich ja schon befürchtet. Da werde ich dann wohl mal in mich gehen und warscheinlich was basteln - der einzige andere Wickeljacken/Kozy-Schnitt in meiner Sammlung ist natürlich erst ab Gr. 44 und neue Schnitte kaufen wollte ich eigentlich erstmal unterlassen. Aber mit einem gut sitzenden Shirtschnitt (nicht zu eng) und dem Gr. 44-Schnitt zur Orientierung müsste dies ja zu schaffen sein.
Gast wildflower Geschrieben 22. August 2010 Melden Geschrieben 22. August 2010 Dieser ist zwar ein wenig anders, aber dafür kostenlos. Einige Wickeljacken/Cozies waren auch in den Knip-Zeitschriften drin, falls du welche hast.
jelena-ally Geschrieben 22. August 2010 Autor Melden Geschrieben 22. August 2010 Einige Wickeljacken/Cozies waren auch in den Knip-Zeitschriften drin, falls du welche hast. Der ab Gr. 44 ist aus einer Knip - ja einige andere Wickeljacken hab ich in meinen Knips schon gefunden - aber eben nicht so genau was ich suche Den Kozy in deinem Link werde ich mir mal genauer anschauen - erscheint mir aber auch viel Stoff zu sein.
sewing Adam Geschrieben 22. August 2010 Melden Geschrieben 22. August 2010 Hi! Ich habe mir inspiriert vom Burdamodell eine ähnliche Jacke nach eigenem Schnitt genäht. Problempunkt ist m.E. der Ärmel, da sich durch den "angeschnittenen" Kragen die Schulterbreite schlecht festlegen lässt würde ich einen Ärmel mit flacher bzw. ohne Kugel (wie bei Burda) bevorzugen, sollte ich den Schnitt nochmal nähen. Ich habe das ganze inzwischen meiner Tante "vererbt", die diese Jacke heiß und innig liebt Hier der Link zu meinem Blogeintrag... Klick! LG Adam
jelena-ally Geschrieben 23. August 2010 Autor Melden Geschrieben 23. August 2010 Danke Adam, d.h. entweder sehr flache Armkugel oder eben angeschnittenen Ärmel oder extra Schnittteil für den Kragen - ich hab einen Schnitt von Knip, allerdings mit Mütze (vorne fällt es aber wie Schalkragen) - da müsste ja ohne Probleme ein Kragen draus gebastelt werden können. ohje, ohje - jetzt wollte ich eigentlich ein paar Ufos fertig machen, aber dank Eurer lieben Anregungen will ich jetzt gleich damit anfangen.
campanella Geschrieben 14. Oktober 2011 Melden Geschrieben 14. Oktober 2011 So, damit ja niemand auf die Idee kommt, diese Jacke zu nähen, hier auch noch mein vernichtendes Urteil: PFUI! Böser Schnitt! Prinzipiell hätte ich mit der Art der Jacke kein Problem, nur ist einfach der Abstand zwischen den beiden Ärmeln viiiiel zu groß (zB. 50cm bei Größe 34/36!), sodaß durch den "angeschnittenen" Kragen die fiktive Schulter immer runterrutscht, und dadurch wirkt sie dann wirklich wie eine Zwangsjacke. (Ja, ich weiß, ich hätte das vorher nachmessen können/sollen bzw. mal mitdenken ... ) Alternativ gäbe es folgende Anleitung, die mir da wesentlich besser weil figurangepaßt erscheint. Die hatte ich zwar, hab sie aber vor ein, zwei Wochen weggeworfen, weil ich mir dachte, brauch ich nicht, ist ohnehin in der Burda drin. Fehler! Großer Fehler! Vielleicht kann mir jemand einen Tip geben, wie ich die Jacke noch retten könnte? Entsprechend obiger Anleitung könnte ich mir folgendes vorstellen: Ärmel nochmal raus, den Schlitz weiter nach oben schneiden und unten zunähen , dann ist schon mal oben nicht soviel Kragen und die Jacke wird unten länger. Und dann hinten in der Mitte brutal mindestens 10cm wegnähen - dann hab ich zwar eine häßliche Mittelnaht, muß aber nicht das ganze Teil in die Tonne befördern. Was halten die werten Leser davon? Bessere Ideen?
pluto Geschrieben 14. Oktober 2011 Melden Geschrieben 14. Oktober 2011 Hallo, ich hab es schon mal probiert... Und sie ist wirklich etwas komisch. Hab sie auch nicht fertig gemacht. 1. sitzt sie recht merkwürdig (bei mir ist das Rückenteil viel zu breit geworden) 2. der viele Stoffverbrauch hat mich auch genervt, dann hab ich sie vorne etwas gekürzt und das sah aber auch komisch aus... also nicht unbedingt empfehlenswert. Was ich sehr schade finde, weil ich solche Jacken voll gerne mag... Liebe Grüße
pluto Geschrieben 14. Oktober 2011 Melden Geschrieben 14. Oktober 2011 @campanella bei mir ist sie auch viel zu breit am Rücken das mit der Mittelnaht hab ich auch probiert - hat bei mir leider überhaupt nicht funktioniert... Aber ich hab das auch nicht mit den Armen gemacht. Vielleicht klappts ja dann? Mich nervt es immer voll, wenn der Schnitt so ein Sch*** ist, dass man eigentlich wieder alles ändern muss um ein einigermassen Ergebnis hinzubekommen... Wenn du es ausprobierst, dann berichte doch mal. Vielleicht probier ich dann auch nochmal an der Jacke rum ;-) LG
Sissy Geschrieben 14. Oktober 2011 Melden Geschrieben 14. Oktober 2011 Der Schnitt ist einfach ätzend. Bei mir war es noch schlimmer, ich wollte es so richtig kuschelig und habe die Jacke aus Fleece genäht, das sitzt überhaupt nicht. Diesen Schnitt würde ich nie wieder verwenden. Man könnte einen normalen lässigen Jackenschnitt verwenden und das Vorderteil länger zuschneiden, das würde mit Sicherheit besser sitzen.
Gast dark_soul Geschrieben 15. Oktober 2011 Melden Geschrieben 15. Oktober 2011 Ich habe ja immer noch den Simplicity-Schnitt hier liegen. Der war auch im Frühjahr in "Meine Nähmode" drin. Leider bin ich noch nicht zum nähen gekommen, da ich auch für mich den passenden Stof noch nicht gefunden habe. Der Simplicity-Schnitt hat richtige Ärmel mit Armkugel, da sieht man schon am Modellfoto das der wesentlich besser sitzt.
Lieby Geschrieben 15. Oktober 2011 Melden Geschrieben 15. Oktober 2011 Nach dem Schnitt aus "Meine Nähmode" hab ich auch genäht, ist aber trotz sehr dünnem Jersey viel zu viel Material vorne. Die Länge ist für mich (182 cm) grade so ok, für die kleineren ist es bestimmt besser auch die Zipfel nicht so lange machen. Ansonsten, es sitzt ganz hervorragend. Hilft für das schlecht sitzende Burdateil leider nicht weiter, hier könnte ich mir eine Mittelnaht schon vorstellen oder geht eine Falte? Das könnte ich mir auch gut vorstellen, vor allem, da dann die restliche Weite weiter unten bleibt. Liebe Grüße, Lieby
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden