Donnatigra Geschrieben 18. August 2010 Melden Geschrieben 18. August 2010 Hi, ich hab bei meiner letzten Einkaufstour diese (wahrscheinlich) industriellen Kragenteile gefunden: Das sind zwei Gewebeteile aneinandergestanzt, wobei bei einem eine Aussparung beim 'Kragenknick' ist, die andere Seite ist durchgehend mit Kleber beschichtet (zum Anbügeln). Wie verarbeitet man das jetzt zu nem Kragen? Welche Seite kommt nach oben, welche nach unten? Arbeitet man den Kragen dann auch in einem Stück oder kann man auch nen Steg machen? Ich krieg meine Kragen nie so schön fest verarbeitet, wie an den gekauften Teilen.. Lg Donna
Eva Wimmer Geschrieben 18. August 2010 Melden Geschrieben 18. August 2010 (bearbeitet) Hallo Also du mußt den einen Teil aufbügeln , das ist dann der , der aussen liegt(innen angenäht wird) Der unterbrochene ist der untere teil ( der auf der aussen Seite des Hemdes aufgenäht wird).Hoffe du verstehst was meine.:rolleyes:Ach ja, Steg würde ich keinen mehr machen ,da das unterbrechen auch für den Steg steht. Bearbeitet 18. August 2010 von Eva Wimmer
Donnatigra Geschrieben 20. August 2010 Autor Melden Geschrieben 20. August 2010 Danke für Deine Antwort. Ich werds dann mal versuchen..
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden