Blumenbinderin Geschrieben 16. August 2010 Melden Geschrieben 16. August 2010 Hallo ihr Lieben, wer kann mir einen Tipp geben? Ich habe hier einen imprägnierten Canvas,eine ehemalige Zeltplane(ohne Gummierung o.ä.) die ich gerne zu einem Kleidungsstück vernähen möchte.Ich weiß, das der Stoff relativ unflexibel bleiben wird,aber vielleicht kennt jemand einen Trick, um ihn wenigstens etwas geschmeidiger zu machen? Soll ich die Plane heiß waschen, damit wenigstens etwas der Schutzimprägnierung entfernt wird? Von Steinen in meiner Waschtrommel möchte ich allerdings absehen:D
charliebrown Geschrieben 16. August 2010 Melden Geschrieben 16. August 2010 Herzlich willkommen in diesem Forum! Das heiße Vorwaschen würde ich auf jeden Fall machen, vermutlich wird der Stoff aber davon nicht soviel weicher. Ich denke, so ein Stoff wird nur durchs lange Tragen weicher. Steine in der Waschmaschine sind natürlich nicht zu empfehlen. Du kannst auch ein Probestück mal von Hand mit Bimsstein bearbeiten. Wäre aber ziemlich viel Handarbeit, für ein großes Stück....
Blumenbinderin Geschrieben 16. August 2010 Autor Melden Geschrieben 16. August 2010 Hallo, danke für den Tipp. Das mit dem Bimsstein hab ich im Forum schonmal gesehen, ich glaube das war bei einem Jeansjacken-WIP oder ähnliches. Ich denke mit dem Bimsstein wird es allerdings eine unschöne Oberfläche geben, da dieser Stoff nicht wie Jeansstoff ist und noch dazu ein Muster hat. Ich werds einfach ein paarmal heiß waschen und schauen wie es dann aussieht.Wenn alles nix nutzt leih ich mir einen Betonmischer-und Kieselsteine *g*
janchen Geschrieben 17. August 2010 Melden Geschrieben 17. August 2010 Ich denke da jetzt an die Outdoor-Kleidung, die ja auch imprägniert ist. Diese soll man nicht mit Weichspüler waschen. Also würde ich es mal mit Weichspüler probieren.
charliebrown Geschrieben 17. August 2010 Melden Geschrieben 17. August 2010 janchen schrieb: Ich denke da jetzt an die Outdoor-Kleidung, die ja auch imprägniert ist. Diese soll man nicht mit Weichspüler waschen. ...weil sonst die innen eingenähte Membrane (Goretex, Microtex oder wie sie alle heißen) verklebt... dachte ich;) Hier noch was über Zelte.... Zitat von hier (PDF): Zelte und was man darüber wissen sollte Baumwollstoffe sind sehr atmungsaktiv, geben Feuchtigkeit von innen nach außen ab und vermitteln ein sehr angenehmes Raumklima. Der Nachteil ist, dass man die Oberfläche nur bedingt reinigen kann. Mit chemischen Mittel könnte man die Imprägnierung auswaschen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden