lenu Geschrieben 14. August 2010 Melden Geschrieben 14. August 2010 Hallo liebes Forum, wie ihr seht ich bin absolut neu hier und aus aktuellem Anlass habe ich eine Frage, die mir google alleine nicht beantworten kann. Habe heute im Sperrmüll um die Ecke eine Singer 7136 gefunden und gleich mal mitgenommen. (Eine Nähmaschine käme mir gerade sehr recht, damit liebäugele ich schon seit einiger Zeit!) Leider ist sie ohne Stecker, ohne Anlasser, ohne Fußteil... D.h. ich kann sie nicht auf Funktionstüchtigkeit testen. Über die Maschine an sich konnte ich auch nichts brauchbares bei google finden. Hat die vielleicht jemand von euch und kann mir etwas über sie erzählen? Taugt sie etwas? Würde es sich lohnen sie fit zu machen? Und vor allem: wo bekomme ich passende Kabel, Anlasser und Co her, die für diese Maschine passen? Über Antworten würde ich mich sehr sehr freuen! (Meine Freude, als ich sie aus dem Müll rettete, war schon sehr groß nur leider getrübt darüber, dass ich sie nicht mal ausprobieren kann...) Lieben Dank und schöne Grüße!
josef Geschrieben 14. August 2010 Melden Geschrieben 14. August 2010 nun warte mal bis IVE das liest, die kennt sich mit singer besser aus, was die modell-nummern betrifft oder stell mal ein bild ein dann schaumermal gruß josef
ive25 Geschrieben 14. August 2010 Melden Geschrieben 14. August 2010 lieber Josef:D ive kennt sich nicht aus, ive sucht einfach;) und da ive im Moment anderes zu tun hat als suchen, wartet ive auch auf Fotos der Maschine aus dem Sperrmüll. Willkommen lenu:)
Minga Geschrieben 14. August 2010 Melden Geschrieben 14. August 2010 Ich würde zuerst mit Nadel und Garn und Drehen des Handrades versuchen, ob sich ein Stich bildet. Dazu wäre natürlich eine Einfädelanleitung hilfreich. Die Suche nach einer Bedienungsanleitung hat den Hinweis auf folgenden Thread ergeben: https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=69257 Im letzten Beitrag wurde der Hinweis gegeben, der noch gültig ist. Ansonsten könntest du auch mal HIER bei 7502 nach einer deutschen Anleitung schauen. Du siehst dann schon, ob sich die Maschinen sehr unterscheiden. Du siehst dann auch, wie der Fußregler ausschaut, insbesondere der Anschluss. Fußregler von Singer gibt es bei Ebay immer wieder gebraucht. Aktuell finde ich einen bei Ebay ( Suchen bei: Nähmaschinen --- Singer) für 15 Euro Sofortkauf. Allzu viel würde ich in die Maschine nicht reinstecken. Aber die Zeit zum Reinigen und Ölen kannst du dir ja nehmen. Eine alte Singer muss leider an mehr Stellen als nur am Greifer geölt werden. Viel Spaß! Inge
lenu Geschrieben 15. August 2010 Autor Melden Geschrieben 15. August 2010 Vielen Dank für die Antworten! Eine ganz blöde Frage: bräuchte man denn, um sie auszuprobieren dann noch mehr als nur den Fußregler? Den bei ebay für 15 Euro habe ich gefunden, danke! Hab euch mal Fotos hochgeladen (bin leider noch nicht dazu gekommen, sie zu putzen...) Hoffe, ihr könnt etwas damit anfangen
ive25 Geschrieben 15. August 2010 Melden Geschrieben 15. August 2010 Ganz ehrlich lenu? Bring sie wieder zum Sperrmüll Denn es fehlt auch der Nähfußhalter und bestimmt auch die Füße zumindest der Standartfuß,(oder hast Du ihn irgendwo?) Spulen Spulenkorb Fußanlasser, ist klar hast Du geschrieben. Greiferabdeckung fehlt auch Saubermachen ist kein Problem (kost ja nichts:)) Ich weiß nicht was es zusammen kosten würde, aber wenn ich ehrlich bin es wäre zu viel um festzustellen, dass die Maschine defekt ist. Auch wenn Du die 15 Euro investierst und die Maschine läuft ist es immernoch nicht gesagt das sie auch näht, weil was verstellt sein kann, also müsste ein Mechaniker sie neu einstellen. Wenn Du bastlefreudig bist kann Dir JOSEF:p bestimmt Tipps anhand Deiner Fotos geben, wie Du sie einstellen kannst, dafür braucht Du dann aber den Nähfuß, Spulenkorb, Spulen sonst kannst Du nicht testen ob sie die Stiche vollbringt.
nowak Geschrieben 15. August 2010 Melden Geschrieben 15. August 2010 So wie ich das sehe fehlt auch noch die Spulenkapsel für den Unterfaden. Vielleicht nimmst du mal das Gehäuse ab und guckst, ob da noch mehr ausgebaut ist.
josef Geschrieben 15. August 2010 Melden Geschrieben 15. August 2010 Ganz ehrlich lenu? Bring sie wieder zum Sperrmüll Denn es fehlt auch der Nähfußhalter und bestimmt auch die Füße zumindest der Standartfuß,(oder hast Du ihn irgendwo?) Spulen Spulenkorb Fußanlasser, ist klar hast Du geschrieben. Greiferabdeckung fehlt auch Saubermachen ist kein Problem (kost ja nichts:)) Ich weiß nicht was es zusammen kosten würde, aber wenn ich ehrlich bin es wäre zu viel um festzustellen, dass die Maschine defekt ist. Auch wenn Du die 15 Euro investierst und die Maschine läuft ist es immernoch nicht gesagt das sie auch näht, weil was verstellt sein kann, also müsste ein Mechaniker sie neu einstellen. Wenn Du bastlefreudig bist kann Dir JOSEF:p bestimmt Tipps anhand Deiner Fotos geben, wie Du sie einstellen kannst, dafür braucht Du dann aber den Nähfuß, Spulenkorb, Spulen sonst kannst Du nicht testen ob sie die Stiche vollbringt. So wie ich das sehe fehlt auch noch die Spulenkapsel für den Unterfaden. Vielleicht nimmst du mal das Gehäuse ab und guckst, ob da noch mehr ausgebaut ist. von DER maschine würde ich die finger lassen siehe bilder mit kommentaren gruß josef
lenu Geschrieben 15. August 2010 Autor Melden Geschrieben 15. August 2010 vielen dank fürs "augen öffnen". Da hab ich doch sogar übersehen, dass der Nähfuß fehlt (offensichtlicher gehts ja nicht mehr ) na ja, jedenfalls vielen dank für die Hilfe und die Mühe und die Maschine wandert dahin zurück, wo sie herkam
Ramses298 Geschrieben 17. August 2010 Melden Geschrieben 17. August 2010 Hallo Forum! Das Risiko bei diesen Maschinen ist, daß etwas Grundlegendes defekt sein kann, wofür es keinen Ersatz mehr gibt. Und wenn dann noch einige Dinge daran fehlen, dann ist der Anreiz kaum noch gegeben. Wenn man aber nach ein paar Teilen verzweifelt sucht, die bei dieser Maschine ganz offensichtlich i.O. sind, dann kann solch ein Kauf durchaus lohnen. Aber die Bucht ist gerade bei Schrott und hoffnungslos Defektem immer für eine Überraschung gut! Alles Gute! Ramses298.
Der kleine Uli Geschrieben 8. April 2016 Melden Geschrieben 8. April 2016 Hallo, ist die 7136 Singer in Ordnung? Oder kann man noch helfen?
Gisela Becker Geschrieben 8. April 2016 Melden Geschrieben 8. April 2016 hallo Ulli, herzlich willkommen im Forum. Sicher hast du übersehen das der Beitrag von 2010 ist! Die Maschine ist sicher schon im Nähmaschinenhimmel. Gruß Gisela
josef Geschrieben 9. April 2016 Melden Geschrieben 9. April 2016 Hallo, ist die 7136 Singer in Ordnung? Oder kann man noch helfen? im Forum hallo Ulli, herzlich willkommen im Forum. Sicher hast du übersehen das der Beitrag von 2010 ist! Die Maschine ist sicher schon im Nähmaschinenhimmel. Gruß Gisela oder in der "Hölle" = verschrottet und eingeschmolzen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden