Zum Inhalt springen

Partner

bügelmotive herstellen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich würde gerne wissen ob man selbst Bügelmotive herstellen kann. Das ich selbst Motive ausschneiden kann ist mir klar. Mein Problem ist aber folgendes:

Ich hätte da einige Motive die ich gerne auf Textilien bringen möchte. Gibt es da irgendwie eine Spezialfolie mit der man das dann aufbügeln könnte, bzw. evtl. ausdrucken und dann beschichten........oder....?? Ich meine aber nicht die Transferfolien für den Drucker... die sind ja nicht wirklich so waschbeständig, zumindest früher, oder? Nach einigen Wäschen gingen wurden sie sehr blaß bzw. rissig. Hoffentlich versteht jemand was ich meine..??

 

lg

 

xquadrat

Werbung:
  • Antworten 8
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • xquadrat

    5

  • Schiff1212

    2

  • Tropical-Punch

    1

  • lanora

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Ja gibt es , nennt sich Velourfolie .(Gibt es auch in verschiedenen Ausführungen: glatt,samtartig , mit Glitzer oder auch mit Hologrammeffekt) .Bekommen kann man sie in manchen Shops die T-Shirts bedrucken, oder aber auch bei Ebay. In vielen verschiedenen Farben.

Das Muster wird auf der Rückseite aufgetragen, ausgeschnitten(mit Messer geritzt) aber nicht die Trägerfolie zerschneiden! Dann werden die Teile entfernt die nicht mit aufgebügelt werden sollen . Und fertig ist dein Bügelbild. Jetzt nur noch mit der Trägerfolie nach oben auf das Kleidungsstück legen , mit festem Druck, ohne Dampf ca. 20sec. andrücken. Bei größeren Motiven nicht schieben, sondern neu ansetzten.

 

Könnte dann z.B. so aussehen:

 

picture.php?albumid=1541&pictureid=20520

Geschrieben

Hallo,

 

das kenne ich schon, ich meine meine eigenen, bunten Motive. Z.B. ein Bild.....ob man da irgendwie, mit irgendwas das Bilchen aufs Textil bringen kann....

 

lg

 

xquadrat

Geschrieben

Hallo,

 

Sublimationsverfahren bedruckt werden kann und dann meistens geplottet wird.
aha:confused:

 

kannst du das für dummies erklären? So wie es klingt ist das nix für Otto Normalverbraucher, nicht?

 

lg

 

xquadrat

Geschrieben

Hallo

 

 

vielen Dank für diese ausführliche Info!

 

-Sublimationsflex -bzw. -flock: Das sind spezielle Folien, die erst mit dem Bild bedruckt werden und danach ausgeschnitten werden (mein Schneidplotter verfügt über eine Opos-Erkennung, beim Schneiden ist er anhand von bestimmten Eckpunkten in der Lage, das vorher gedruckte Bild passgenau auszuschneiden, danach werden die Folien wieder mittels Presse (wie beim normalen Sublidruck) aufs Textil gespresst, die Farbe der Folien ist immer weiss, der Vorteil ist, das man eben diese Folien auch auf dunkle Textilien aufbringen kann......allerdings dürfen die Bilder (oder Grafiken) nicht zu detailreich sein, sonst gibts Problem beim Schneiden der Folie.

 

also das käme -theoretisch in Frage? Allerdings nur als Vectordatei?

 

Das mit dem Tintenstrahldrucker kenne ich ja, das ist nix:D

 

Also im Copyshop könnte ich das eine oder andere machen lassen, vermute ich . Aber es wird wohl daran scheitern das ich eine Vectordatei brauche. Programm dafür habe ich nicht und das im Copyshop machen zu lassen wird viel zu viel kosten.

 

Trotzdem danke nochmals,

 

lg

 

xquadrat

Geschrieben

hey,

 

aber um die bedruckte Folie dann auf das Textil zu bringen ist eine Transferpresse (KEINE Bügelpresse) nötig. Ich weiß die Parameter für die Transferpresse jetzt nicht genau auswendig, aber soviel ich weiß mit mittleren Druck bei ca. 190 Grad ca. 60 sek..

 

Mittlerer Druck und 190 Grad bedeuetet aber das geht nicht mehr mit dem Bügeleisen. Hält vielleicht auf den ersten Blick aber nach dem Waschen dürfte das wieder abgehen.

ich mache u.a. viel Sublimationsdruck - würde aber NIE an einen Endverbraucher mit Bügeleisen einen Flock zum selbst aufbügeln geben. Da sind die Reklamationen vorprogrammiert. U.a. hab ich auch, was die Waschbarkeit betrifft keine so gute Erfahrung mit Subliflock oder -flex - das wird häufig schnell blass.

 

Einen ultimativen Tipp zum selbermachen hab ich auch nicht - meine Idee wäre Druck auf ein Stück Stoff (polyesterstoff ist für Sublimation geeignet) und dann als Applikation.

 

Liebe Grüße

Trixie

Geschrieben

Gutten Morgen,

 

 

also selbst ausschneiden ginge - dann fehlts aber wieder an der Presse. Bügelpresse hätte ich. Nur - warum kann ich die üblichen Velourmotive, Hologrammmotive etc. mit Bügeleisen aufbringen? Was ist da denn anders?

 

lg

 

xquadrat

Geschrieben

Hallo,

 

es gibt wohl spezielle Folien für den Hausgebrauch im Bastelbereich, die haben einen anderen Kleber, der bei niedrigeren Temperaturen schmilzt, dafür aber auch nicht die Haltbarkeit hat wie der auf den Profi-Folien.

 

Ich denke, es geht auch bei den Profi-Folien mit dem Bügeleisen bzw. Bügelpresse, aber Du darfst einfach keine so hohen Ansprüche an die Haltbarkeit stellen - ein paar Wäschen dürfte es aber aushalten - dann kann man sich ggfs. mit Nachbügeln behelfen...

 

Liebe Grüße

Trixie

Geschrieben (bearbeitet)
Hallo,

 

es gibt wohl spezielle Folien für den Hausgebrauch im Bastelbereich, die haben einen anderen Kleber, der bei niedrigeren Temperaturen schmilzt, dafür aber auch nicht die Haltbarkeit hat wie der auf den Profi-Folien.

 

Ich denke, es geht auch bei den Profi-Folien mit dem Bügeleisen bzw. Bügelpresse, aber Du darfst einfach keine so hohen Ansprüche an die Haltbarkeit stellen - ein paar Wäschen dürfte es aber aushalten - dann kann man sich ggfs. mit Nachbügeln behelfen...

 

Liebe Grüße

Trixie

 

Das ist nicht ganz richtig... Ich arbeite natürlich auch mit Heißpresse, habe aber mal ein paar Experimente mit Folie und Bügeleisen gemacht...

 

Fazit: Flockfolie (jedenfalls meine getestete) ist die einzige Folie, bei der Bügeleisen ausreicht... Bei Flexfolie ist Bügelpresse ein MUSS... löst sich sonst nach einigen Wäschen...

 

...und dass wir Profis ;) nicht 100 Shirts mit Bügeleisen verabeiten, ist ja auch klar...:hug:

 

Probiers mal aus, ich war wirklich verblüfft... und war bis dato auch ein absoluter Gegner von "selberbügeln"... Garantie bei eigener Verarbeitung geht natürlich nicht...

Bearbeitet von Tropical-Punch

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...