Sew Geschrieben 16. April 2005 Melden Geschrieben 16. April 2005 Hallöchen, übernächste woche hat Metro eine Dampfbügelstation von Hailo im Angebot. Der Spaß soll 196 Euro (incl. Märchensteuer) kosten und eine vernünftige Station ist mein heimlicher Wunschtraum, seitdem ich in der Theaterschneiderei mal damit gearbeitet habe. Nicht nur für die vielen Tournürenkleider, sondern auch für Hemden. Hat jemand Erfahrung mit diese Station oder den Hailo-Büglern im allgemeinen? Liebe Grüße Kerstin
KarLa Geschrieben 16. April 2005 Melden Geschrieben 16. April 2005 Hallo Kerstin, ich habe diese Station seit ca. 2 Jahhren und bin rundum zufrieden. Wenn Du noch speziell was wissen möchtest stehe ich Gewehr bei Fuß . Liebe Grüße Karin
Sew Geschrieben 17. April 2005 Autor Melden Geschrieben 17. April 2005 Eine Fachfrau, wie schön! Ich habe eine ganz unbedarfte Frage, ich bin ein Bügelstation-DAU : Der Tisch wird ja von unten abgesaugt. Stört das, wenn man Stoff auf dem Brett auslegt? Wird der Stoff richtig fixiert oder kann man ihn dann noch in die richtige Position ziehen? Irgendwie fehlt mir die richtige Einschätzung, wie stark der Tisch von unten zieht. Und wie sieht es mit dem Wasser aus? Was nimmst Du? Liebe Grüße Kerstin
KarLa Geschrieben 17. April 2005 Melden Geschrieben 17. April 2005 Wird der Stoff richtig fixiert oder kann man ihn dann noch in die richtige Position ziehen? Der Stoff wird zwar fixiert aber man kann ihn trotzdem noch "ausrichten". Die Absaugung ist nicht so stark, dass Dir der Rock hochgeweht wird . Nee, im Ernst, ich finde gerade bei fludderigen Stoffen diese Einrichtung sehr hilfreich. Der Stoff liegt schön glatt und fest auf dem Bügeltisch. Ist gerade bei dünnen Stoffen wie z. B. Chiffon oder Jersey sehr hilfreich. Außerdem wird der Dampf direkt abgesaugt, so dass keine Restfeuchte in der Bügelwäsche bleibt. Und wie sieht es mit dem Wasser aus? Was nimmst Du? Empfohlen wird destilliertes Wasser und das nehme ich auch. Ich würde Dir ebenfalls noch die Teflonsohle empfehlen. Wenn sie nicht als Zubehör dabei ist. Damit kannst Du sogar Seide oder schwarze Stoffe bügeln, ohne dass Glanzstellen entstehen. Was mich bei dieser Station auch überzeugt hat, war der sehr stabile Tisch. Die Tische sind nämlich oft eher filigran. Außerdem läßt er sich in der Höhe verstellen. Ich habe meinen auf 98 cm hochgebockt. Mein Rücken freut sich . Beim Kauf ist eine Videokassette und natürlich ein Anleitungsheft dabei. Auf der Kassette wird Dir die Station mit ihren Funktionen erklärt. Ich finde das Preis/ Leistungsverhältnis sehr gut bei diesem Teil. Viele Grüße Karin
Sew Geschrieben 17. April 2005 Autor Melden Geschrieben 17. April 2005 Ich habe schon einen Hailo-Bügeltisch und er gefällt mir sehr gut. Danke für die Info bezüglich der Absaugung. Mein Bedenken war in der Tat, daß der Stoff wie magnetisch angezogen am Tisch klebt und sich nicht mehr ausichten läßt. Dest. Wasser stellt für mich auch kein Problem dar und ich weiß auch, daß mein Händler Teflonsohlen führt. Vielleicht finde ich meine alte Sohle auch noch. Dann werde ich nächste Woche mein Sparschwein plündern und mir mal was gönnen. Liebe Grüße Kerstin
KarLa Geschrieben 17. April 2005 Melden Geschrieben 17. April 2005 Kerstin, ich glaube die Teflonsohle ist sogar dabei . Viel Spaß mit der Station! Liebe Grüße Karin P.S. Ganz wichtig: Die Wasserflasche zum Befüllen.
Sew Geschrieben 14. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 14. Mai 2005 Hallo Karla, nochmals vielen Dank für die Hilfe. Die Bügelstation steht inzwischen bei mir und funktioniert super. Eine Teflonsohle war zwar nicht dabei (vielleicht hole ich sie noch beim Schneiderbedarf), dafür habe ich inzwischen einen Trichter fürs Wassernachfüllen. Liebe Grüße Kerstin
KarLa Geschrieben 17. Mai 2005 Melden Geschrieben 17. Mai 2005 nochmals vielen Dank für die Hilfe. Hallo Kerstin, war doch Ehrensache . Die Teflonsohle und die Wasserflasche würde ich Dir als Zubehör empfehlen. Beim Befüllen ist die Wasserflasche sehr hilfreich. Sie hat ein Rückschlagventil und schaltet automatisch ab wenn der Tank voll ist. Liebe Grüße Karin
Dreimaedelhaus Geschrieben 28. Dezember 2005 Melden Geschrieben 28. Dezember 2005 Hallo Ihr Lieben, jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazugeben: Ich habe besagte Station ebenfalls seit 3 Jahren. War bisher auch immer zufrieden damit. Ich habe hier einen 5-Personen-Haushalt zu "bebügeln", darunter 4 Frauen !!! Seit einiger Zeit tritt beim Bügeln immer wieder Wasser zwischen Bügelsohle und Griff aus, obwohl ich immer nur destilliertes Wasser verwende. Um auf den Punkt zu kommen: Inzwischen bin ich nicht mehr ganz so zufrieden, zwischendrin hat sie auch mal "gedampft", ohne dass auch nur einer in der Nähe des Bügelbrettes war, ich wollte sie gerade aufheizen lassen. Weiterhin wird das Bügeleisen bei Stufe 1 schon so heiß, dass ich mir letztens einen Cordstoff ruiniert habe. ERGO: Ich denke darüber nach, "umzusteigen". Nächste Woche werde ich das Gerät mal bei meinem Nähmaschinenhändler durchchecken lassen. Immerhin hat das Gerät vor 3 Jahren 300 Euronen gekostet. Andererseits: Wird das die letzte Reparatur sein, wieviel wird sie mich kosten? Möglicherweise gibt es ja eine Alternative. Ich dachte vielleicht an Laurastar! (Psssst, nicht verraten, mein GöGa weiss noch nichts davon). Wie sind Eure Erfahrungen? Bis bald
Dreimaedelhaus Geschrieben 29. Dezember 2005 Melden Geschrieben 29. Dezember 2005 HALLO, jemand da ????? Hat denn Keine/r einen Tipp für mich Bis bald
Minga Geschrieben 29. Dezember 2005 Melden Geschrieben 29. Dezember 2005 Tipp direkt nicht - leider! Ich habe die Hailo-Star erst seit 1 Jahr, verwende aber kein destilliertes Wasser, weil das ziemlich aggressiv ist. Ab und zu ersetze ich die Hälfte des benötigten Wassers durch destilliertes, das muss reichen (mittlere Wasserhärte). LG Inge
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden