folkertS Geschrieben 5. August 2010 Melden Geschrieben 5. August 2010 Kiku, ich stehe häufig vor dem Problem, dass ich eine 'runde' Seite zur Wendeöffnung machen möchte, sieht aber immer knubbelig aus, wenn ich es nachher zunähe. Ergo: ich nähe nur gerade Klappen bisher war ich auch zufrieden, aber jetzt habe ich mich mal wieder an eine runde Wendeöffnung gewagt - Katastrophe - wurde also wieder gerade gemacht - ging gsd gerade noch (...) Wie macht Ihr das? Gibt es evtl. einen Trick, wie man's sauber hinkriegt?? Und dass es nach dem Wenden und Verschließen der Wendeöffnung immer noch rund aussieht (....)??? Freu' mich über Eure Tipps, silke
Gast Marischa Geschrieben 5. August 2010 Melden Geschrieben 5. August 2010 Wenn Du vorsichtig mit einen kleinen (damit Du die Rundung hinbekommst) Matratzenstich nähst,müßte es eigentlich hinhauen:rolleyes:
FIA Geschrieben 5. August 2010 Melden Geschrieben 5. August 2010 Vor dem Wenden die NZ der Wendeöffnung schon mal bügeln, so braucht man vor dem Öffnung zunähen nicht auch noch die NZ zurechtfriemeln. Und da die Öffnung rund sein soll, wirst du einige Falten in die NZ einbügeln müssen, die sind dann aber eh innen. Gruß Fia
cochlea Geschrieben 5. August 2010 Melden Geschrieben 5. August 2010 Hallo, ich habe grade heute das Dinkelkissen auseinandergenommen, das mir meine Mutter mal gemacht hat, weil ich dachte, mal Waschen könnte nicht schaden. Die hat die Nahtzugabe nicht nur gebügelt, sondern auf der einen Seite mit kleinen Stichen ganz schmalkantig abgesteppt. Dadurch ist die eine Seite fixiert und etwas fester. Das von Hand zusammengenähte ließ sich super auftrennen und ich glaube, es ist auch ruckzuck wieder zu. Das Kissen ist halbmondförmig und die Wendeöffnung in der Mitte der inneren Kurve. Liebe Grüße Cochlea
folkertS Geschrieben 10. August 2010 Autor Melden Geschrieben 10. August 2010 Hallo Ihr Lieben, vielen Dank für Eure Tipps, werde sie gleich , ich hoffe morgen ausprobieren.... Besonders den Tipp von Bügelfee fand ich interessant, ich hoffe, ich hab's richtig verstanden, Du nähst die Wendeöffnung zunächst zu und machst zum wenden wieder auf, oder? Klingt einfach und plausibel, damit ist die zukünftige Naht ja schon vorgegeben.... Dankeschön silke
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden